Bremskraft HFX-9 XC

Hatte heute eine versiffte MAG, HR bremse war nicht zum blockieren zu bringen.
Ging wir folgt vor:

- Pads raus (sinter, wird noch wichtig)
- unter Wasser mit viel spüli (pur) mit Bürste geschrubbt, anschl. gewaschen
- Isopropanol auf die pads, angezündet - Vorgang wiederholt. Das darf man aber nur bei sinter! *
- Pads mit isoalk gereinigt
- Bremsscheibe mit Bike Clean eingesprüht, anschl. mit Hochdruckreiniger das letzte bisschen Dreck, auch aus den Löcher gewaschen
Alternative: Bremsscheibe demontieren, mit viel Spüli und Bürsten unter Wasser gründlich reinigen
Wieder zusammengesetzt.

genau das habe ich schon gemacht bis die pads ganz sauber waren. nur die bremsscheibe habe ich auch mit isopropanol gereinigt. aber eigentlich sollte das ja ähnlich gut sein.

wahrscheinlich kommt das problem daher, dass ich das ding immer noch nicht richtig entlüftet hab. aber nach 7 mal hat man für den tag keine lust mehr :) . den pads und der scheibe vertraue ich. aber ich werd sie nochmal sauber machen, nur zur sicherheit.

das wäre ja gelacht, wenn ich das nicht hinkriege :D

mir fällt gerade noch ein: die sinter-beläge bröckeln so ein klein wenig an den kanten. is das normal? ich habe noch über 1mm belag auf der grundplatte.
 
so..nachdem ich jetzt nochmal alles gereinigt habe genau wie swiss es vorgeschlagen hat, und auch nochmal neu entlüftet (ich glaube über nacht stehen lassen bringt was. da kamen nochmal ordentlich bläschen raus..), scheint es tatsächlich wieder so zu gehen wie am ersten tag :)

vielen dank an alle die mir weitergeholfen haben :)
 
Hi

Klingt ja gut. Gut Ding will eben Weile haben.

Beläge ruhig mal anrauen... wenn sie glänzen sind sie nicht sauber sondern haben meist eine Verglasung drauf, die dann nicht mehr so fein greift.

Bissel bröckeln am Rand ist normal. Solange Du nicht die Beläge mit nem Schraubendreher zurückdrückst, wie mancher einer hier im Forum ;)
 
@AzZ2k

Eine HFX-nine die top in Schuss und korrekt gewartet ist rutscht bei einer Aktion, wie du Sie geschildert hast nicht durch.

Dürfte Sie zumindest nicht. ;)
 
Hi

die Dichtung ist am Bremshebel. und jetzt hält der Abdeckstöpsel nicht mehr richtig.

Ich glaub ich raff es...

Auf dem Hebelgehäuse sitzt ein Deckel (den man ja nicht abschraubt), zum entlüften nimmt man den Plastikstöpsel raus und dieser steckt in einer Gümmetülle im Deckel. Ich vermute er hat diese Gummifassung im Deckel mit rausgerissen/zerlegt.

http://www.hayesdiscbrake.com/pdf/45-14550BEnglishForWeb.pdf

Teil Nummer 45...

Ob es das einzeln gibt kann uns sicher Swiss verraten ;)

Den Stöpsel gibts einzeln...aber um Teil 45 auszutauschen, müsste man den Deckel abmachen und das soll man ja nicht.

Wieso eigentlich?
 
^ das ist das Teil.
Die Dichtung gibt es nicht einzeln, sondern nur mit Deckel (resp. im Deckel)

Warum das so ist erklärt sich wenn man die Dichtung vom den Deckel entfernt. ;)
 
Ziehe ich aus Deinen Ausführungen die richtige Schlussfolgerung?

Deckel nicht abmachen, weil sonst Dichtung im Eimer und die ist nur mit neuem Deckel wieder dicht zu bekommen?
 
Ziehe ich aus Deinen Ausführungen die richtige Schlussfolgerung?

Deckel nicht abmachen, weil sonst Dichtung im Eimer und die ist nur mit neuem Deckel wieder dicht zu bekommen?

Fast.

Die Dichtung ist durch das Entlüftungsloch des Deckels gefrimelt = Dichtung mit Dechel ist 1 Bauteil.

Die Dichtung ohne Beschädigung wieder durch dies Löchlein zu bekommen ist eine Herausforderung.
-> Dichtung/Deckel nicht auseinander nehmen.

Wenn du nach einigen Jahren den Deckel runtermachst dürfe die Dichtung (am Rand, zum Gehäuse) aber auch beschädigt werden. Dot wird mit zeit kristallin.
 
Ich hab denn Deckel auch nie angerührt. Die Dichtung war mit dem Stöpsel "verbacken".
naja werde mir jetzt das Teil bestellen und mein Glück erneut versuchen.

zum Glück habe ich ein zeites Bike:-)
 
Hmm,

Stoppie + nach hinten lehnen? So klappt das nicht! Zumindest nicht mit einer 160er Scheibe. Selbst mit einer 200er Scheibe kriegst du eher das VR zum blockieren als dass es ein Stoppie wird.

Wenns n Stoppie werden soll, dann eher mal mittig über dem Bike bleiben und langsam rantasten! Bei mir klappen welche mit 180er Scheiben an meiner Hayes mit standard Belägen (weiss nicht ob gesintert oder organisch).

Wenns an der Bremskraft selbst scheitert, dazu wurden schon gute Tips gegeben!
 
es war so, das ich weder nen stoppie gemacht habe, noch blockiert...also wirklich nur ne reine bremskraft sache..is aber mittlerweile besser :)
 
Zurück