Bremsleitung geplatzt

acalvi

acalvi
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Montevecchia Italien
Hallo aus Italien,
bei mein Helius CC ist die Leitung der hintere Bremse geplatzt.
Die Uhrsache war die Reibung zwischen Leitung und Halterung im Bereich Dämpfer. Die Kanten der Befestigung sind ziemlich scharf.
Reicht es wenn ich mit Kabelbinder die Bremsleitung besser befestige oder soll ich die Kanten der Befestigung schleifen? Die zweite Lösung würde ich nicht gerne durchführen!
Es handelt sich um eine Formula Bremse.

Hatte jemand ähnliche Probleme?

Ciao
acalvi
 
hi
also ab schleifen würde ich nicht. versuch die leitung anders zu legen oder irgendein stück gummi dazwischen zu machen. abschleifen würde ich aus dem grund nicht, weil dadurch eventuell die garantie verloren geht. wenn das alles nichts nützt, kauf dir ne stahlflexleitung(falls du noch keine hattest), sind zwar teurer aber stabieler.

Gruß Roberto
 
Hi!

Bei Stahlflex hast du halt das Problem, dass es dir mit der Zeit den Lack abscheuert wenn du nicht irgendwas polsterndes wie Folie oder sowas dazwischenklebst!

Ich glaube nicht dass es gegen die Garantie verstößt, wenn du die Kanten etwas abrundest.

Alternativ vielleicht eine kleine Kabelbinderschlaufe zum Durchlegen der Leitung? Aber auch nicht wirklich elegant...

Grüße,
Christian
 
Das Abrunden von Kanten an den Bremsleitungshaltern hat keine Auswirkungen auf die Garantie. Um ein Reiben der Leitungen zu verhindern, gerade im Bereich beweglicher Teile, kann unter Umständen eine zusätzliche Fixierung der Leitung mittels Kabelbinder Abhilfe schaffen.

Eine regelmäßige Kontrolle der Leitung in gefährdeten Bereichen ist ratsam, um einem Totalausfall und damit dem Risiko einer gefährlichen Fahrsituation vorzubeugen. Eine angescheuerte Leitung kann dann rechtzeitig getauscht werden.

Grüße, Falco
 
Zurück