Guten Morgen,
habe folgendes Problem:
Fahre seit ca. 2 Jahren einen Flow Laufradsatz nicht ex mit Hope pro 2 evo und Sapim Race Speichen.
Seit kurzem singt meine Bremsscheibe ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw. Belastung.
Es nervt nur deshalb weil ich 2 Jahre ohne dieses schleifen gefahren bin.
Ist ne Xt Bremse und habe folgendes schon selbst versucht:
alle Gelenke Drehmoment überprüft.
Hinterbaulager erneuert.
X12 Steckachse getauscht bzw. Festsitz geprüft.
Reifenmodell gewechselt.
Scheibe getauscht ebenso wie Beläge.
Kolbengängigkeit überprüft.
Spiel der Bremse im Stand passt.
Nabenlager getauscht.
Bin kein Fachmann deshalb die Frage könnte es auch an der Speichenspannung liegen?
Hinterrad läuft Rund ohne Höhen oder Seitenschlag.
Wie hoch müsste die Speichenspannung ca. liegen auf Antriebs und nicht Antriebsseite.
Dann geh ich damit mal zum Radladen das die diese Prüfen.
Oder hat sonst noch jemand einen Tip.
Danke
habe folgendes Problem:
Fahre seit ca. 2 Jahren einen Flow Laufradsatz nicht ex mit Hope pro 2 evo und Sapim Race Speichen.
Seit kurzem singt meine Bremsscheibe ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw. Belastung.
Es nervt nur deshalb weil ich 2 Jahre ohne dieses schleifen gefahren bin.
Ist ne Xt Bremse und habe folgendes schon selbst versucht:
alle Gelenke Drehmoment überprüft.
Hinterbaulager erneuert.
X12 Steckachse getauscht bzw. Festsitz geprüft.
Reifenmodell gewechselt.
Scheibe getauscht ebenso wie Beläge.
Kolbengängigkeit überprüft.
Spiel der Bremse im Stand passt.
Nabenlager getauscht.
Bin kein Fachmann deshalb die Frage könnte es auch an der Speichenspannung liegen?
Hinterrad läuft Rund ohne Höhen oder Seitenschlag.
Wie hoch müsste die Speichenspannung ca. liegen auf Antriebs und nicht Antriebsseite.
Dann geh ich damit mal zum Radladen das die diese Prüfen.
Oder hat sonst noch jemand einen Tip.
Danke