Built in Canada - assembled in Hessen! Blizzard & TiBolt

Tach, bei meinen, vom lackzustand schlecht erhaltenem 92er blizzard, ist noch ein leichter perlmutt-effekt erkennbar ;-).

Bin schon sehr gespannt auf weitere bilder micha;-).

Gruss stefan
 
selbst mein 93er hat ebenfalls diesen weiß-perlmuttlack - fällt natürlich nicht so auf wie bei einem gerade neu lackiertem. bin echt gespannt wie das nachher alles komplett ausschaut - also dann mal ruckzuck weitermachen ;-)

Die Speichenfrage scheint ja geklärt zu sein - ich würde jetzt erstmal alles zusammenbauen und dann schauen wie es wirkt. Die Speichen sind aber auch im Winter schnell getauscht ;-)
 
Phew, da bin ich ja beruhigt ;)


Jungs (und Mädels :confused:): Schaut Ihr Alle gerade Fußball, oder... Denn ich hab´ da mal eine Frage...
Ich wollte gerade die Kettenblätter von der Kurbel trennen und - ganz nach Murphys Gesetz - ist es eine Kettenblattschraube, welche sich nicht drehen läßt :rolleyes:
Und natürlich ist es ausgerechnet eine des kleinen Kettenblatt´s, bei der man nur von hinten dran kommt, da vorne der Kurbelarm die beiden Schrauben der anderen Seite verdeckt :wut:



Gibt es einen Trick o.Ä. um an die beiden verdeckten Schrauben zu gelangen :confused:

Grüße
Michael
 
Hey Sebastian.

Nein, leider nicht wirklich. Evtl. ist das obere Bild etwas unvorteilhaft; Das Folgende veranschaulicht es besser:



Imbusschlüssel entspr. kürzen kann doch hier nicht wirklich die Lösung sein!?!?
 
Ist das Compact?

Bei meiner mit Standard-LK kommt man problemlos an die Schrauben.

Hast du nen Inbus mit "runden" Kopf, den man schräg ansetzen kann?


Grüße
Sebastian
 
ImageUploadedByTapatalk1386794124.903820.jpg


Grüße
Sebastian
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1386794124.903820.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1386794124.903820.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 65
Doch ich denke, das das meiste Gewicht in den Speichen hängt.

Ja, dann lege ich nochmal einige Gewichte nach:



Die VR-Nabe wiegt 135 Gr.; Das Laufrad vor dem Umspeichen 802 Gr., kompl. mit Felgenband. Davon ausgehend das die XLR-Felge tatsächlich 400 Gr. wiegt, ergibt das 267 Gr. für Speichen, Nippel und Felgenband. Das scheint mir durchaus schlüssig.

Mittlerweile ist auch alles bei mir eingetrudelt :daumen: Und Frank hat nicht zuviel versprochen; die Teile sind klasse geworden; super Finish :love:





Wie Syncros auf die Bezeichnung "Powerlite" kommt ist mir ein Rätzel :ka: Das Anbringen der Decals´s überlasse ich besser meiner besseren Hälfte!!! Mir ist es tatsächlich gelungen die Banderolen der beiden gezeigten Lenker nicht im richtigen Abstand zueinander anzubringen :rolleyes: Nun ja, Shit happens! :cool:

...ich poliere dann mal den Rahmen weiter :dope:
Michael
 
Ich verspüre gerade richtig Lust mein letztes canadisches Bierchen zu öffnen.:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Banderolen, ich brauche auch welche, hatte da mal hier angefragt, aber keine reaktion.
Hast du noch welche ? oder sind die von Frank ?
 
Apropos Banderolen, ich brauche auch welche, hatte da mal hier angefragt, aber keine reaktion.
Hast du noch welche ? oder sind die von Frank ?
@hendr1k: Die Banderolen gibt´s beim Bert: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=319786

sach ma...Micha...
haste net zufällig 2 Vierteldollar-Münzen trollen...?
tät´sch gegen die öden Plastikstoppen in der Gabel tauschen...:)

Nun, Micha - Quater´s habe wir sicher noch eine Menge; Madame und ich sind ja des Öfteren drüben. Aber wenn, dann würden da nur Canadian Dollars Einzug halten ;) Ist aber nicht geplant; Gefällt mir so :daumen:

Hier nun Bilder des Rahmenset´s:







Den Vorbau hab´ ich nur mal draufgesteckt; Kommt bei der Endmontage natürlich noch tiefer.

Frank´s Lackierer hat hier sehr gut gearbeitet, bedenkt man, dass ihm der Rahmen nicht vorlag; Ich bin sehr zufrieden :daumen:

Grüße
Michael
 
Zurück