C[a]nyon Strive CFR

Anzeige

Re: C[a]nyon Strive CFR
So Leute. Ihr habts bestimmt schon nebenan mitbekommen - zum Verkauf im Bikemarkt:

IMG_9255.jpg

Die große Frage: Warum?
Der Karren läuft echt gut, hat durchgehend Grip. Ob das an dem Dämpfer liegt weiß ich nicht, aber es war erstaunlich geil! Allerdings ist das ganze Fahrrad sehr tief und flach. Wie ich mir ein RaceBike vorstelle. Da ich mein einziges Enduro Rennen vor 10 Jahren (oh Gott) gefahren bin, brauch ich das nicht mehr. Ich fahre zwar zügig und flott, aber das wars auch schon.
Viel mehr is es ne ergonomische Sache geworden: Ich hatte trotz verschiedenen Lenker/Vorbau Kombis oft ein Zwicken im Rücken und trotz des aktivierten Shapeshifters ein Ziehen im Knie/Bein.

Ich will meinen Körper noch ein wenig nutzen und behalten. Dann lieber was anderes. Größe XL wäre mir im Reach zu lang, denke ich. Sonst ein wirklich gutes Fahrrad - obwohl Canyon drauf steht. :ka: :p


IMG_9228.jpg
IMG_9230.jpg



Also falls ihr jemanden kennt, der jemanden kennt - dann kann man diesen Thread auch weiterführen.

Grüße,
euer Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
es folgt eine kleine Bildergeschichte mit wenigen Worten aufgrund der Verzweiflung (...weil ich das Teil endlich fahren will!).


ja, "is schöner, komme ich auch gut an den Lockout!", dachte ich und dann erschreckenderweise folgendes festgestellt:



"Achso ja, Canyon hat sich was dabei gedacht. Kein Problem - is ja symmetrisch, weil metrisch! 💡 Und bei der EWS fahren die Herren den Dämpfer auch..."

Anhang anzeigen 1795982


Canyon sagt: "Nein!"

Anhang anzeigen 1795983

Blauer Lockouthebel abgebaut, darunter ist der eigentliche Lockout. Laut meinem Fahrwerksguru keine Chance umzubauen. Das Bauteil gibts nicht einzeln.

Einzige Möglichkeit: Absägen. Warum absägen? Weil ich den SDLX kenne und er funktioniert wirklich wirklich gut!
Ich muss gestehen: ich war kurz davor, hab mich dann aber letztlich dagegen entschieden. Wiederverkaufswert usw...



Also in diesem Sinne:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1686605-rock-shox-super-deluxe-ultimate-coil-230x65-wie-neu

Schönes Wochenende :ka:
Ich grabe die Problematik mal wieder aus.
Ich habe die letzten Tage versucht, über Canyonservice rauszufinden, wie Jesse Melamed sein Super Deluxe RC2T in sein Strive rein kriegt ohne etwas kaputt zu machen.
Zuerst haben die Service Leute behauptet, dass er einen Seriendampfer fährt. Nachdem ich sie überzeugen konnte, dass es ohne Säge am Dämpfer bzw, am Rahmen nicht ginge, bekam ich die Antwort, dass sie es doch nicht wissen und ich mich lieber bei einem Dämpfertuner Beratung suchen sollte.
Ehrlich gesagt habe ein wenig mehr Fachberatung erwartet.
Weiss jemand hier inzwischen mehr über den Dämpferumbau vom Jesse?
 
Schreib dem Jesse doch im Insta (auf englisch). Seine Mum ist ursprünglich aus DE / Schwarzwald. Sehr netter Kerl...bin dem mal fast über den Weg gefahren und danach angeschrieben weil da auch so eine Story drin war. Glaub seine Tante wohnt noch hier wenn ichs richtig in Erinnerung habe. Vll rückt er ja damit raus.
 
Ja, aber von dir präsentierte Variante ist kein Luftdämpfer. Sind die den im Aufbau identisch?
Meines Wissens ist zumindest Bottomout bei Luft und Stahl unterschiedlich konzipiert und positioniert.

Hat jemand vielleicht eine Zeichnung vom Innenleben der beiden Dämpfungen?
 
Zurück