hallo,
gestern füllte ich meine trinkflasche bevor ich die tour startete mit ca. 90 Grad heißem wasser und ein paar tropfen hustensaft.
nach ungefähr einer halbe stunde war das wasser schon eisekalt. nach zwei stunden wollte ich etwas trinken und musste feststellen, dass das wasser ein einziger eisblock war. es waren draußen ungefähr -5 grad.
nun stell ich mir die frage ob ein camelback sinnvoller wäre? allerding kann ich mir auch vorstellen, dass das wasser in dem cb genauso friert. Dies wär dann aber sicherlich nicht so unwichtig wie das gefrorene wasser in der flasche, da man diese eiswasser ja auf dem rücken mitsichträgt.
was meint ihr, flasche, oder blase?
babu
gestern füllte ich meine trinkflasche bevor ich die tour startete mit ca. 90 Grad heißem wasser und ein paar tropfen hustensaft.
nach ungefähr einer halbe stunde war das wasser schon eisekalt. nach zwei stunden wollte ich etwas trinken und musste feststellen, dass das wasser ein einziger eisblock war. es waren draußen ungefähr -5 grad.
nun stell ich mir die frage ob ein camelback sinnvoller wäre? allerding kann ich mir auch vorstellen, dass das wasser in dem cb genauso friert. Dies wär dann aber sicherlich nicht so unwichtig wie das gefrorene wasser in der flasche, da man diese eiswasser ja auf dem rücken mitsichträgt.
was meint ihr, flasche, oder blase?
babu