Campagnolo 10fach auf MTB Nabe

RacePhase

Uphill Rocket
Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Birkenfeld
Hallo Jungs!

Ich hätt da gerne mal ein Problem. Wisst ihr, ob ein Campa 10fach Freilaufkörper auf ne MTB Nabe passt?
Ist etwas ungewöhnlich, aber man kommt zwangsläufig darauf, wenn man sich ein Renntandem mit Scheibenbremsen baut, und dabei nicht Shimano fahren will...
Bin für jeglichen Beitrag dankbar.

So long: Kette hart steuerbord!

Jens
 
vielleicht, wenn man einen Nabenhersteller wählt, der sowohl Campa als auch Shimano-Freiläufe anbietet...
Dann eine MTB-Nabe wählen und auf diese dann den Campafreilauf draufbauen. Keine Ahnung, ob das bei DtSwiss geht. Novatec währe evtl. auch eine Möglichkeit.

Wie weit geht den die Abneigung gegen Shimano? Man kann auch Sram-Rennradteile verwenden. Ritzel und Kette sind Shimano-kompatibel. Von Sram gibt es auch eine 12-28-Rennradkassette (in Anlehnung an die 13-29 von Campa).

Wenn du auf Disk bestehst, kannst du doch eh nicht mehr die Ergopower nehmen? Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, von Sram gibt es auch 10fach-Drehgriffe für die Triatleten. Vielleicht ist das was?
 
Das is wie immer ne Philosophiefrage, was die Komponenten angeht. ich bin eben mit Campa großgeworden und will prinzipiell nichts anderes, was aber nicht heisst, dass ich mich anderen Herstellern verschliesse.
Ich war der Meinung, dass ich die Ergopower benutzen kann, solange ich damit nur ne mechanische Avid ansteuern will. Hydraulik funktioniert am Renntandem leider noch nicht. Gibts da Probleme mitm Übersetzungsverhältnis im Bremshebel? Ich hoffe nicht....
 
DGibts da Probleme mitm Übersetzungsverhältnis im Bremshebel? Ich hoffe nicht....

Nicht bei der Road:
disc_small.gif


Gruß cone-A
 
mit einem Campagnole Ergopower (10fach) kann man ein XT-Schaltwerk mit 8fach Shimaoritzel passend ansteuern.

Das mit den mechan. Disks finde ich eine gute Idee.

Bei www.laufradshop.de hatte ich mal so durchgeklickt. Da gibt es auch Campa-Freiläufe für Novatec als Wechselteil für günstigen Wechselkurs. Habe nur noch nicht geschaut, auf welchen MTB-Naben von Novatec dieser passen könnte.

Bei den Hügi 240 bin ich mir eigentlich sicher, dass es geht. Ein Kumpel hat eine 240er MTB Nabe und bei der ist der Freilauf einfach so aufgesteckt. Denke mir, dass der Wechsel eine Sache von 5 Sekunden ist.
 
Renntandem mit Scheibenbremse ohne Shimano...

Wenn Du eine vollwertige 10fach Kassette fahren willst, brauchst Du tatsächlich
den Campa -Freilauf. Auf dem Shimano Freilauf lassen sich nämlich maximal 9 Ritzel
im Campa-10fach Abstand montieren.

Die einzige Nabe, die mir dazu einfällt, ist die Disk-Nabe von PMP:

xec1061017092903.jpg



P.S: die von cone-A erwähnte Mavic-Kassette passt nur auf Mavic M10 Freiläufe.
Eignet sich also nicht für "normale" Shimano-Bodies
 
Alternativvorschlag:

Solltest Du einen Laufradsatz mit DT 240 oder 240s-Nabe mit Shimano-Freilauf haben, so läßt sich der Freilaufkörper problemlos gegen einen in Campa-Version austauschen. :daumen:
 
Das ist doch schonmal n guter Tip. Die Laufräder sind nämlich noch nicht vorhanden, und daher hab ich in der Zusammenstellung die freie Auswahl...
Wenn das mit den DT geht, wär das ne Option. Vielleicht geht das bei American Classics ja auch...
 
Zurück