Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Es hat eine besonders Zehe Viskosität als andere Fette ! Es ist eigentlich ein Industrie Fett mit einer sehr hohen Festigkeit vom minus bis in den Plus Grad bereich.
Es verhindert dadurch sehr gut Knarzen !

Es ist kein Alheilmittel aber es hat schon vielen Geholfen bei Knarz Geräuschen !

Happy trails !

Steve
 
Hier mal mein Flash Carbon 29 2013 in M - mit 10,45 kg leider sackschwer (noch):

attachment.php



attachment.php



attachment.php
 

Anhänge

  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 365
  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 364
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 365
Willkommen im Club !

Ist das das 1er Team Replica ? :confused:
Ist doch eine Alu Hybrid Lefty !? :cool:

Ich liebe die Team Lackierung ! Habe heute zwei 26"er Flash in Team Lackierung und mit Fatty Headshok gesehen. Haben mir sehr gut gefallen !

Happy trails !

Steve
 
Ja...-ist ein F29 Carbon 3 2013 mit Alu Lefty! Fährt sich sehr geil - besser als mein 2012er Stumpjumper 29. Leider ist die Ausstattung unter aller Würde....-vor allem die Kurbel und die hinter Nabe sind ein Witz (Sram S1000 Kurbel und Shimano Deore Nabe...peinlich für so ein Bike). Da wird noch getunt werden müssen...:D
 
Ja...-ist ein F29 Carbon 3 2013 mit Alu Lefty! Fährt sich sehr geil - besser als mein 2012er Stumpjumper 29. Leider ist die Ausstattung unter aller Würde....-vor allem die Kurbel und die hinter Nabe sind ein Witz (Sram S1000 Kurbel und Shimano Deore Nabe...peinlich für so ein Bike). Da wird noch getunt werden müssen...:D

Genau K@ser, kram mal ein bisschen in der Tuningkiste und dann wird das schon.
Hast ein hübsches Bike. Viel Spaß damit;;)

Happy to Lucky
Dieter
 
Schick schauts ja aus, daß 2013er 3er Flash!
Aber das Gewicht klingt seltsam übel!

Hab gerade gestern mein 2012er 3er an der Waage hängen gehabt.
Das Ding befindet sich soweit im Serienzustand. Lediglich die Griffe hab ich getauscht gegen Ergon GX1!
Dazu hab ich den Polar CS600x drangeschraubt, inkl. Speed- und Cadence-Sensor, das Fizik Rücklicht unterm Sattel klemmen und natürlich Pedalen dran (Eggbeater ~280g)!

Trotzdem ist die Waage bei 10,2kg stehen geblieben!
Und ich fahre einen XL Rahmen . . .

(Ich gehe aber mal davon aus, daß Du die 10,45 auch mit Pedalen gewogen hast, oder?)
 
Hi, ich habe zwei Wartungsthemen, zu denen ich Unterstützung benötige:

1. Das KeramikInnenlager am Flash 29 gibt den Geist auf. Hat jemand Erfahrung mit einem Reset Innenlager - lohnt es sich, dieses einzubauen? Welches Werkzeug empfehlt Ihr hierzu zur Montage und Demontage - oder lohnt die Anschaffung von Werkzeug hierfür nicht, da das eine einmalige Aktion ist, und dann hält das? Dann bezahle ich lieber ein paar Euro in der Werkstatt.
2. Das Steuerkopflager läuft unrund. Welches Lager nimmt man hierzu am Besten als Ersatz und benötige ich eins für unten und eins für oben? Besonderes Werkzeug wird hierzu nicht benötigt oder?

Viele Grüße,
Mario
 
Dein Keramiklager gibt den Geist auf?
Wieviel Kilometer hast Du denn da abgespult?
Die Dinger sind doch theoretisch unverwüstlich...?
 
Schick schauts ja aus, daß 2013er 3er Flash!
Aber das Gewicht klingt seltsam übel!

Hab gerade gestern mein 2012er 3er an der Waage hängen gehabt.
Das Ding befindet sich soweit im Serienzustand. Lediglich die Griffe hab ich getauscht gegen Ergon GX1!
Dazu hab ich den Polar CS600x drangeschraubt, inkl. Speed- und Cadence-Sensor, das Fizik Rücklicht unterm Sattel klemmen und natürlich Pedalen dran (Eggbeater ~280g)!

Trotzdem ist die Waage bei 10,2kg stehen geblieben!
Und ich fahre einen XL Rahmen . . .

(Ich gehe aber mal davon aus, daß Du die 10,45 auch mit Pedalen gewogen hast, oder?)

Gewicht ist mit XTR Pedale und mit bereits durch Milch ersetzte schläuche! Aber bei einer s1000 kurbel (vermutlich knapp 900 g), sram 1030er Kassette (knapp 400g vermutlich) und eben der shimano 525er Nabe wird's nicht leichter! Reifen sind Racing Ralph in der Performance Variante, welche auch schwer sind! Aber was soll's...ein Radlkauf ohne anschließendem Tuning wäre ja langweilig....;)

Ps: sram s2210 kurbel bereits im bikemarkt ergattert....dann wird wieder gewogen....unter 10 kg muss es auf jeden fall!!
 
Vergesst Ceramic Lager ! :mad:
Meine Ceramic Lager haben auch nicht länger gehalten als bei brösmeli.
Machen nur Ärger die Schei... Dinger ! :mad:
Sind ja auch nur sogenannte "Hybrid" Lager. Ceramic Kugeln auf Stahl. :rolleyes:
Sind im normal Fall auch nur für extrem hohe Drehzahlen ausgelegt.
Hätten also gar nichts in einem Bike zu suchen !

Hatte mit damals INA/FAG Stahl Kugellager "Made in Japan" eingebaut. Laufen erste Sahne ohne Probleme ! :daumen: :D

Happy trails !

Steve
 
Hi Flash 29er Freunde,

bin seit einigen Wochen auch dabei (Carbon 2er 2012) und schwer begeistert.
Habe damit schon zwei Marathons mit hohem Technikanteil gefahren (Endurothon Schierke, Schöningen) und so gut wäre ich da mit meinem 26er nie durchgekommen.

Natürlich gibt's wie überall Tuningpotential, bei mir ggf die Kurbelübersetzung (jetzt zum Saisonende geht's gut mit 39/26, aber warten wir mal das Frühjahr ab:(), aber speziell die Sitzposition könnte noch einen Tick besser sein.

Kann jemand eine alternative Sattelstütze zur SAVE, aber ohne Versatz, wenn möglich auch so flexibel, empfehlen?

Gruß Ritschie
 
Hi Flash 29er Freunde,

bin seit einigen Wochen auch dabei (Carbon 2er 2012) und schwer begeistert.
Habe damit schon zwei Marathons mit hohem Technikanteil gefahren (Endurothon Schierke, Schöningen) und so gut wäre ich da mit meinem 26er nie durchgekommen.

Natürlich gibt's wie überall Tuningpotential, bei mir ggf die Kurbelübersetzung (jetzt zum Saisonende geht's gut mit 39/26, aber warten wir mal das Frühjahr ab:(), aber speziell die Sitzposition könnte noch einen Tick besser sein.

Kann jemand eine alternative Sattelstütze zur SAVE, aber ohne Versatz, wenn möglich auch so flexibel, empfehlen?

Gruß Ritschie

syntace hiflex p6
 
Hätte ich auch gesagt ...

Die Save flext meiner Meinung nach weniger als die billige Alu C2 die drin war.
Ich hab auch eine 31,6er (!) Alu Ritchey die Dank Versatz wesentlich mehr flext.
 
Danke für die Tipps!

Dachte schon, die SAVE wäre halbwegs komfortabel, aber der Eindruck liegt wohl am Gesamtpaket, speziell Rahmen. Wäre ja klasse, wenn mit der P6 noch mehr Komfort geboten würde.

Gruß Ritschie
 
Hi, ich habe zwei Wartungsthemen, zu denen ich Unterstützung benötige:

1. Das KeramikInnenlager am Flash 29 gibt den Geist auf. Hat jemand Erfahrung mit einem Reset Innenlager - lohnt es sich, dieses einzubauen? Welches Werkzeug empfehlt Ihr hierzu zur Montage und Demontage - oder lohnt die Anschaffung von Werkzeug hierfür nicht, da das eine einmalige Aktion ist, und dann hält das? Dann bezahle ich lieber ein paar Euro in der Werkstatt.
2. Das Steuerkopflager läuft unrund. Welches Lager nimmt man hierzu am Besten als Ersatz und benötige ich eins für unten und eins für oben? Besonderes Werkzeug wird hierzu nicht benötigt oder?

Viele Grüße,
Mario


Hi MikeLima,
shließe mich Steve an, Keramiklager geben den Geist auf? nach so kurzer Zeit im Normalfall eher unscheinbar.:confused:
Die Keramik-Lager müssen nicht zwangsläufig kaputt sein …:eek:
Hatte bei meinem Flash1 eines Tages Krächzen und Knarrenim Kurbel-Bereich, oh weh dachte ich; fern von der Heimat quasi mitten imWald, was nun?:heul:
Bin also weitergefahren mal sehen was passiert, nun derLärmpegel stieg stetig mächtig an, der Carbon-Rahmen hat das Ganze noch als Resonanzkörper verstärkt. :cool:

Alles kein Problem meinte am nächsten Tag mein Bike-Speziallist nach in Augenscheinnahme. Richtig eingefettet, Lager & Schale alles noch ok, das war dann alles.
Bei meiner letzten Schlammfahrt hatte offensichtlich der Lagerbereich Wasser gezogen, dann stand mein Bike `ne gute Woche und dann wie oben erwähnt on Tour gefahren,
also irgendwie war im Lagerbereich alles trocken, aber sonst kein Schaden.
Also vielleicht fehlt nur eine richtige Portion Klüber. :daumen:

Happy to Lucky
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn die Keramiklager nur halbe halbe sind, dann kann ich. Mir schon vorstellen, daß da was kaputt geht.

Bei meinem 1er damals waren die ja auch verbaut, wenn ich mich nicht irre.
Da hat's nie einen Ton von sich gegeben...
 
Zurück