Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Hallo zusammen,

mir ist wirklich was unglaubliches passiert. Beim Versuch dem Dämpder etwas weicher einzustellen ist mir das Ventil von der positiv Kammer abgebrochen. Ich konnte das gute Stück heraus schrauben.

In einem anderen Thema wurde dies auch schon mal besprochen. Das empfohlende Ersatzventil von Fox (http://www.foxracingshox.de/FOX-RAC...t--Air-Valve-Assy--SlimM6-X--75--1-150-T.html) sieht aber ganz anders aus, als das was ich aus dem DYAD raus geschraubt habe. Die Frage ist auch, wie krieg ich das neue Ventil da wieder rein?

Echt Horror. Hat jemand da Erfahrung?? Bin für jeden Tip dankbar.

1679117-dkehdxqjwi0c-img_0609-large.jpg


1679119-238cr7ipe700-img_0611-large.jpg
1679120-f15eoy97e55w-img_0613-large.jpg
1679121-kd8ii39701tj-img_0614-large.jpg
 
Mir ist das selbe passiert. Händler konnte leider bei meinem nichts machen und deswegen ging der Dämpfer zu Fox.
Kam gestern nach 2 Wochen wieder.
 
Fahrt ihr die jekylls auch im bikepark? Ich überlege mir das jekyll 4 2015 zu bestellen. Für mich ist das die beste Basis. Diverse Teile würde ich gleich tauschen. Taugen die Laufräder etwas? Bin das 3er 2015 Probe gerollt. Fühlte sich super an.
 
Heyho Jungs mein X-Fusion Dämpfer wird auf Garantie bei Reset repariert. Scheinbar war es doch nicht normal dass er währrend der Tour immer straffer wurde.

Mal eine Frage an die Fox Fahrer. Kann mir einer von euch sagen wie lang die Kolbenstange des Fox Dämpfers ist?
 
Fahrt ihr die jekylls auch im bikepark? Ich überlege mir das jekyll 4 2015 zu bestellen. Für mich ist das die beste Basis. Diverse Teile würde ich gleich tauschen. Taugen die Laufräder etwas? Bin das 3er 2015 Probe gerollt. Fühlte sich super an.
Das Jekyll hat Bildparkfreigabe von Cannondale. Theoretisch kommst damit fast alles runter. Das Bike ist aber kein Downhill/Freeride-Bike. Zu heftige Strecken fahr ich nicht damit, da fehlen mir die Reserven :D

Bin mit dem Bike bis jetzt in WiBe, Willingen, Flowtrail Stromberg und in Lenzerheide gewesen. Hatte überall meinen Spass, aber hab die großen Sprünge ausgelassen. Bin aber auch kein Leichtgewicht z.Zt., bei einem leichterem Fahrer geht evt. mehr.

Was für Laufräder sind am 2015 denn verbaut?
 
Das kommt auch immer auf den persönlichen Fahrstill an ;) A.S.A.P. oder Bender Style?!
Mit A.S.A.P. (As Smooth as Possible) kommste mit dem Jekyll überall runter.
WiBe Roadgap und Bender Style würde ich dann doch unterlassen :lol:
Fazit: Mit meinem Jekyll fahre ich fast überall (soweit es mein Mut zu lässt) runter :daumen:
 
Wtb i23. Ok. Danke. Möchte saalbach und leogang noch fahren können. Die downhills bin ich mit meinem torque auch nicht gefahren. Drops und Sprünge sollten allerdings drin sein.
Die haben Messerspeichen, oder?

Hatte den WTB Stryker LRS, der war mir aber zu weich. Andauernd Speichen am HR durch. Nachdem ich die Messerspeichen gegen DT Swiss Comp gewechselt habe, hab ich mich auch wieder mehr getraut :P

Im Endeffekt bin ich bei Mavic Crossmax SX gelandet, für den Einsatzzweck optimal!
 
Hallo,
Kann mich jemand helfen? Ich will die Sram S2210 Kurbel aus meinem Jekyll demontieren um die BB30 Innenlager zu wechseln.
Ich habe die Kurbel samt Kettenblätter auf der Drive-Seite abgenommen, aber die Achse mit der non-Drive Kurbel steckt irgendwie fest - ich kann sie nur etwa halbwegs ausziehen.
Soll ich einfach nur mehr Kraft benutzen oder mache ich etwas falsch?
In Sram oder Cannondale Manuals habe ich nichts gefunden:-(
Danke. Petr
 
Hallo,

eine kurze Frage zu den Gewichten der 2015 Jekyll´s...

ich hab heute mal ein Carbon 2 (straight from the box), Größe S mit Pedale (320g) gewogen --> genau 14kg!
Da musste ich schon mal schlucken...
Zumal hier ja jemand auch mal die Teamvariante (ohne pedale) mit 12,5 kg gewogen hat...

Normal?

Jekyll Carbon-Team - 12,2 kg - € 6,499
Jekyll Carbon 2 - 12,8 kg - € 4,499
Jekyll 3-14,0 kg - 3,299 €
Jekyll 4-14,3 kg - 2,599 €
 
Ja vollig normal. Mein Jekyll 4 hat reale 15.1 kg ohne Pedale auf die Waage gebracht.

Ist ja auch kein wunder bei den Ausstattungen die Teilweise verbaut sind.
 
Hat hier jemand mal Erfahrungen gemacht mit Radservice Berlin und dem Dämpfer

Versuch macht kluch! Danke für den Tipp, bei nem halben Jahr Garantie auf die Dienstleistung kann man eigentlich nix falsch machen. Mein Jekyll hat keine Garantie mehr daher ist mir die Garantie bei Fox Wurscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin über eBay drauf gestoßen. Interessanterweise kostet es da 152 Euro *lol* Auf der Homepage direkt mal 17 Euro günstiger. Verstehe einer die Welt!
 
Bin über eBay drauf gestoßen. Interessanterweise kostet es da 152 Euro *lol* Auf der Homepage direkt mal 17 Euro günstiger. Verstehe einer die Welt!

Mach ich oft, das ich schaue was es beim Anbieter direkt kostet. Dort sind die eBay-Gebühren oft exklusive und somit das Ganze günstiger. Ebay sucks...
Hatte den Laden schon mal auf dem Schirm, aber nur über Ebay. Da hat ein Reset des Dämpfers aber schon die Lösung gebracht. Diesmal verliert er Luft, da scheint ein Service unumgänglich...
 
Zurück