Cannondale Rush 5 oder Canyon Nerve XC 6?

Na schau an, da hat jemand Problem mit einem Rad gehabt und sofort ist die ganze Marke Schrott.
Ich bin 7 Jahre ein Cannondale Hardtail gefahren, samt Coda Teilen und hatte nie Probleme. Ich kenn auch genug andere die sehr zufrieden mit Cannondale sind.
Die 4-Loch Aufnahme war halt ein anderer Standard als aktuell. Gab auch andere Hersteller mit 4-Loch Naben. Ich bin immer 4-Loch Scheiben gefahren, auch bei meiner Juicy. :)

Zu Biketests sag ich lieber nix. :)

Mensch, ist lesen wirklich so schwer. Habe selbst gesagt, dass ich möglichweise ein Montagsfahrrad hatte. ABer auch der Händler der sich von Cannondale verabschiedet hat ist ein Einzelfall :lol:
wie bei der Telekom, eine Million Einzelfälle :lol:
aber es bleibt halt ein fader Beigeschmack, und wie gesagt, besonders überzeugendes habe ich bisher über Cannondale nie gehört und Test bestätigen meist dies.
Aber ist sicherlich alles manipuliert, überall Verschwörungen :lol:
 

Anzeige

Re: Cannondale Rush 5 oder Canyon Nerve XC 6?
keine Ahnung, welches Fahrrad du genau hast. kann dazu wenig sagen, aber Preisvorteil von 50 Euro halte ich für ein Gerücht, wenn du die gleichen parts hernimmst

lefty x9, vdo mc10,dt onyx nabe, 317 er felgen, flite t316 sattel, aktulles modell, cb candys, ausgiebige probefahrt vorher, versandkosen frei.
ich hab es aus dem Karton genommen und musste nix einstellen.

~1600 €

meine gabel war auch ein montagsmodell und hatte zu wenig oel. ist grad beim service und bekommt ein neues unterteil weil die es durch nen kratzer verliert. trotzdem heul ich nicht wie ein maedel ...
das bad boy was ich davor hatte war out of th box unfahrbar. ich habe es aber mit meinem haendler geschafft hinzubekommen. dann
war es supi...

mein mitbewohner ist mit seinem cd auch mehr als zufrieden. wie hunderte user hier im forum.

das rush ist ein top bike. bitte bringe konstruktive kritik an den teilen und verschone uns mit deinem rumgeheule. es kann hier auch bestimmt niemand nachvollziehen wie du das jekyll so klein bekkommen hast, das arme bike.

achja ich bin bei der telekom, da ich auch viel online spiele finde ich das top, weil die die besten latenzzeiten haben.

back to topic
 
lefty x9, vdo mc10,dt onyx nabe, 317 er felgen, flite t316 sattel, aktulles modell, cb candys, ausgiebige probefahrt vorher, versandkosen frei.
ich hab es aus dem Karton genommen und musste nix einstellen.

~1600 €

meine gabel war auch ein montagsmodell und hatte zu wenig oel. ist grad beim service und bekommt ein neues unterteil weil die es durch nen kratzer verliert. trotzdem heul ich nicht wie ein maedel ...
das bad boy was ich davor hatte war out of th box unfahrbar. ich habe es aber mit meinem haendler geschafft hinzubekommen. dann
war es supi...

mein mitbewohner ist mit seinem cd auch mehr als zufrieden. wie hunderte user hier im forum.

das rush ist ein top bike. bitte bringe konstruktive kritik an den teilen und verschone uns mit deinem rumgeheule. es kann hier auch bestimmt niemand nachvollziehen wie du das jekyll so klein bekkommen hast, das arme bike.

achja ich bin bei der telekom, da ich auch viel online spiele finde ich das top, weil die die besten latenzzeiten haben.

back to topic

selten so ein Schmarrn gelesen.
hier wird nur vom Cannondale geschwärmt, und sorry so ist es halt nun mal nicht. Auch wenn ich viel Pech hatte, und mein bike möglicher nicht komplett repräsent ist, ist schon klar. Sonst würde es die Firma Cannondale nicht geben. Obwohl, nach euren Beiträgen bin ich mir nicht mehr sicher....
Schau doch alleine mal den Test an, bevor daherlaberst.
2500 euro für ein Marathonbike mit 12,8 kg.
das Canyon ist in dieser Preisklasse allein ca. um 1 kg leichter.
das sind alleine schon einmal Welten.
nein, Galaxien....

mich hat hier nur einfach aufgeregt, dass hier sämtliche Cannondale Freaks nur über ihr Bike schwärmen, aber von halbwegs objektivität kann keine Rede sein. Daher auch der Vergleich mit dem Misthaufen, wenn ein Cannondale Schild hinmachst, würden die es auch kaufen.
Es ging darum, was er für das Geld machen sollte Cannondale Rush5 oder das Canyon Nerve...
würde mich ganz klar für das Canyon entscheiden...
Natürlich lässt sich über Tests streiten, aber alleine das Gewicht wäre für mich schon alleine ein Grund niemals das Cannondale zu kaufen. DAfür bekommst bessere Bikes. Ob das nun Canyon, oder Cube oder weiss Gott ich was ist, lasse ich mal dahingestellt.

mag sein, dass das Rush nicht schlecht ist. habe ich oben auch nicht anders behauptet. Nicht schlecht ist jedoch meilenweit von Top Bike entfernt.
Fakt ist, für das Geld bekommst in Summe ein besseres Gesamtpaket als das Cannondale bietet, um das geht es schliesslich in dem Thead.
und Gabel und Dämpfer sind beim Canyon ebenfalls blockierbar, by the way...
 
Nimm das Rush!!!
Der Rahmen ist eine ganz andere Liga. Lebenslange Garantie und top verarbeitet. ....
...
Porsche (Cannondale) gegen Volkwagen (Canyon) plötzlich ......

Würde mich mal interessieren wie Du zu dieser Einschätzung kommst. Aber Vorsicht: in unserem Keller steht ein Cannondale (Gemini) und ein Canyon (Torque). Aussagen über unterschiedliche Verarbeitung etc. könnte ich mir schon mal "veranschaulichen".
Gruss

Thomas
 
sorry habe hast du gelesen was ich bezahlt habe ...man ganz davon hab gesehen, dass canyon gar kein hardtail in dem bereich hat ...
und die reba bzw durin die die bauen gar nicht fuer allmountain tauglich ist, sowie deren rahmen die nur fuer rennen taugen aber nicht zum freudigen trailheizen ... da ist es auch kein wunder warum alle fullys wollen, wenn die hardtails viel zu racelastig sind


man ganz ehrlich wenn hier jemand verpeilt ist , dann bist du das. ich bin vorher nie cannondale gefahren. ich hatte eben durch meinen zivi genug geld fuer ein vernuenftiges bike und bin bei haendlern probegefahren ... und das cannondale war das einzige was zugesagt hat ...

meiner ex habsch uebrigens 2 raeder beim versender bestellt, aber nicht bei canyon , weil die fuer einen versender ein sheiss preisleistungsverhaeltniss haben .und wenn du richtige fullys sehen willst dann schau mal zu lapierre. das sind fahraerder und nicht diese durchsackenden schauckelkonstruktionen ala canyon ...
 
sorry habe hast du gelesen was ich bezahlt habe ...man ganz davon hab gesehen, dass canyon gar kein hardtail in dem bereich hat ...
und die reba bzw durin die die bauen gar nicht fuer allmountain tauglich ist, sowie deren rahmen die nur fuer rennen taugen aber nicht zum freudigen trailheizen ... da ist es auch kein wunder warum alle fullys wollen, wenn die hardtails viel zu racelastig sind


man ganz ehrlich wenn hier jemand verpeilt ist , dann bist du das. ich bin vorher nie cannondale gefahren. ich hatte eben durch meinen zivi genug geld fuer ein vernuenftiges bike und bin bei haendlern probegefahren ... und das cannondale war das einzige was zugesagt hat ...

meiner ex habsch uebrigens 2 raeder beim versender bestellt, aber nicht bei canyon , weil die fuer einen versender ein sheiss preisleistungsverhaeltniss haben .und wenn du richtige fullys sehen willst dann schau mal zu lapierre. das sind fahraerder und nicht diese durchsackenden schauckelkonstruktionen ala canyon ...

????????
in dem Test ging es nicht um All-Mountain, oder Hardtail
XC ist ein Tourer bzw. ein Marathon Bike.
warum kommst du nun mit all-Mountain?
oder willst du etwa behaupten, dass Rush ist nun ein All-Mountain Bike? :lol:
egal, wünsche ein schönes WE
 
sorry habe hast du gelesen was ich bezahlt habe ...man ganz davon hab gesehen, dass canyon gar kein hardtail in dem bereich hat ...
und die reba bzw durin die die bauen gar nicht fuer allmountain tauglich ist, sowie deren rahmen die nur fuer rennen taugen aber nicht zum freudigen trailheizen ... da ist es auch kein wunder warum alle fullys wollen, wenn die hardtails viel zu racelastig sind


man ganz ehrlich wenn hier jemand verpeilt ist , dann bist du das. ich bin vorher nie cannondale gefahren. ich hatte eben durch meinen zivi genug geld fuer ein vernuenftiges bike und bin bei haendlern probegefahren ... und das cannondale war das einzige was zugesagt hat ...

meiner ex habsch uebrigens 2 raeder beim versender bestellt, aber nicht bei canyon , weil die fuer einen versender ein sheiss preisleistungsverhaeltniss haben .und wenn du richtige fullys sehen willst dann schau mal zu lapierre. das sind fahraerder und nicht diese durchsackenden schauckelkonstruktionen ala canyon ...

Kann es sein dass Du leicht unterbelichtet bist?
 
Dasun: wollte dir eigentlich nur einen Tipp geben. Also an deiner STelle würde ich mich eher für das Canyon entscheiden, weil es für mich das bessere Gesamtpaket hat. Was in deinem Falle gegen Canyon spricht, ist der Internetversand, wenn man ein Problem am Bike hast, und schnell damit zu dem Händler um die Ecke willst. Aber auch das hat sich etwas gebessert. Es sind zwar einige Werkstätten gegen "andere" Bikes sehr zurückhaltend, aber letztendlich geht es ums Geschäft.
Sprich er springt über seinen Schatten und will an dem "Zusatzgeschäft" Reperatur etwas verdienen, oder net.
Wenn du unbedingt ein Bike mit einem Hersteller um die Ecke möchtest, würde ich weitere hersteller-Alternativen prüfen, die nach meiner Sicht ein besseres Gesamtpaket bieten
 
Ich glaub ihr redet da leicht am Thema vorbei. Dasun hatte ja schon ein paar Cannondale´s und dürfte somit die Qualitäten oder Mängel wissen.

Wenn wir uns immer nur die Bikes mit den besten Preis/Leistungsverhältnis kaufen würden, tät jeder nur mit Transalps, Canyon und wie immer sie auch heißen mögen, rumfahren. Und Bikes wie Rocky Mountain, Santa Cruz etc. würden untergehen.

Canyon baut sicher super Räder, das würde ich nie bestreiten. Aber auch Cannondale baut eben super Räder.

Dasun dürften auch die Ausstattungsunterschiede bewußt sein, immerhin sinds 2 konkrete Modelle die zur Auswahl stehen. Also gehts wohl um die Fahreigenschaften ums Handling der Bikes.
Das Canyon bin ich noch nicht gefahren, das Rush sehr wohl. Und es ging sehr super. :)

Wirklich klug macht halt nur eine Probefahrt. Und ehrlich gesagt, ich würde mir nie ein Rad um soviel Geld kaufen ohne das ich damit ordentlich rumgefahren bin. :)

Auch dein Argument mitn Händler stimmt natürlich. Die meisten nehmen auch Versenderbikes zur Reperatur. Allerdings lassen sie sich das ganze dann, verständlicherweise, auch gut bezahlen. Wennst das Radl beim Händler kaufst, werden kleinere Einstellungen etc. auch mal einfach so gemacht - zumindest bei meinem. :)
 
wie gesagt, bin das Rush 4 Tage Probegefahren und besitze das Canyon.
mal eine kurze Probefahrt um den Häuserblock sagt natürlich sehr wenig aus, wie einige Hersteller es anbieten.
eine Möglichkeit wäre bsp. 1. Mai zum lago zum Testen fahren, zum bike Event. Dort bieten einige Hersteller Bikes zum Testen an, gibt auch extra eine Teststrecke...
letztendlich ist es mir egal, was Kollege für ein Bike kauft. Wollte ihm halt ein Tipp geben, da bisher der Thread egal aus welchen Gründen auch sehr Pro Cannondale lastig war.
habe auch einige FEhlkäufe gemacht, liegt aber an mehreren Faktoren , weil ich bsp. genau zwischen zwei Rahmengrössen liege und mich von einigen Leuten, im zweifelsfall den kleineren Rahmen nehmen, überreden lassen habe. Was sich als falsch herausstelle, komme mit dem grösseren besser klar.
Das habe ich bei einer Probefahrt mal um die Ecke auch nicht feststellen können. Das habe ich witzigerweise beim Rush auf Gran Canaria herausbekommen, weil es keinen Bike mehr in L frei war und ich auf XL zurückgreifen musste :lol:
 
Hallo traveller23,

seit Urzeiten die einzig vernünftige Meinungsäußerung!

Besseres Gesamtpaket hin und lebenslange Garantie auf den Rahmen her, es geht doch immer noch um ein Rad für ein Individuum und dieses muss am Ende selbst heraus bekommen, welches zu ihm passt.
Aus Ratschlägen ist wieder mal eine handfeste wortgewaltige Keilerei geworden, die auch zu Teilen schon ins persönliche gegangen ist.
Scheint irgendwie einigen in die Wiege gelegt. Echt ohne großes Niveau.

Wo steckt eigentlich Dasun?
 
Interessante Diskussion :)

Aktueller Stand bei mir ist, dass ich mir diese Woche ein MTB kaufen werde. Das Canyon wird es (leider) nicht, obwohl es bestimmt ein geniales Bike ist. Aber die Wartezeit, der Mangel an örtlichen Händlern sowie die fehlende Möglichkeit, das XC 6.0 vorab zu testen, schrecken mich schon ein bisschen ab.

Was für das Cannondale spricht, ist einerseits der Kaufpreis (1.800 statt 2.200) und mit den anderen Cannondales, die ich hatte (allerdings bisher kein MTB), gab es auch keine Probleme, im Gegenteil, bin weiterhin sogar sehr zufrieden. Werde das Rush 5 (und auch die Variante mit der Lefty) ausgiebig testen und mich dann entsprechend entscheiden.

Alternativ werde ich auch das Specialized SJR Comp mal testen, auch wenn es mehr Richtung All-Mountain geht. Ein anderer Händler hat das Bike nämlich im Angebot für 1.800. Ansonsten werde ich auch noch ein paar Cube Modelle in den Preisrahmen testen, die haben auch einen recht soliden ersten Eindruck bei mir hinterlassen.

Bis es soweit ist, freue ich mich aber weiterhin über einige Erfahrungsberichte :))
 
3...2...1...meins!

Hab nun verschiedene Modelle ausprobiert und hab mir am Ende das Cannondale Rush 5 mit einer Lefty Gabel gekauft!! Absolut geniales Bike! Kaufpreis lag bei ca. 2.000 € inklusive verschiedener Zubehörartikel für ca. 180 €!
 
Hallo
der der da schreibt er würde eher ein canyon holen ich glaube der weiß net wat er da schreibt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Cannondale produziert seit zig Jahren perfekte Bikes!!!!
Cannondale gibt alle ich wiederhole alle Bikes bis 136 KG frei
gibt ne lebenslange Garantie das heiß reißt irgend ein Rahmen gibts nen neuen anstandslos !!!!!
Zeig mir eine Firma die das bietet !!!!!!!!!!
Zu Canyon und dem Gewicht sage ich dir folgendes Wiege mal ein Bike von Canyon dann siehst du was raus kommen !!!!!
Die Gewichte die bei Canyon stehen beziehen sich auf Bikes ohne Lack und in Rahmen Größe S und abgerundet !!!!
Des weiteren kann ich dir reichlich sehr schlechte bemerkungen über Canyon zeigen!!!!!!!
Das heißt im klar text Cannondale baut vieleicht etwas schwerer wie die Versender Bikes aber die kommen bei weitem nicht an die Qualität von Cannondale dran !!!!!!
So jetzt bist du dran !!!!!!
Gruß
 
Zurück