Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Ach Mensch, jetzt sowas.
Da hab ich mein RZ Carbon 140 noch keine 500km gefahren (fahren können) und schon gibts die fast unbändige Lust auf was neues, ein 29er, und da eben das Scalpel wegen der Lefty (oder ein Epic mit Lefty).
Schon Mist, da hat man einen steilen Hobel und andere zu Hause, aber ich bin ein Nimmersatt und schon sehr angefixt was son 29er Fully, insb. Scalpel angeht. Es muss ja nich das Carbonteil sein, das weiße Aluscalpel mit Lefty ist ja ne super Basis...
Und jetzt sowas, son Video :daumen::love:
 
Hier noch mal n Bild zum Thema Spaß Ne Bergbachlauf Trail (-Trial) Tour Anfang November :-) leck mich war ich nass bescheurte Idee aber n Haufen Gaudi :-)
img2796f.jpg

img2794p.jpg
ei Jäh dann nomoi abfahrt übers Ridable Projekt in der Zillertal Arena
img2690be.jpg
und alles noch vor dem Bike-Umbau oiso Originol ;-)
 
Ja:) dass das scalpel eher spasslastig ist, ist ja bekannt. Darum auch epic + lefty fuer xc rennen... *duck und weg* ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
#1904 habe ich leider nicht entziffern können. Sry

Das Rad ist einfach super vielseitig. Ich hopse mit meinem Rad eher weniger rum, vielmehr setze ich es bei Marathon Rennen und flotten Touren ein. Dabei bin ich im Schnitt schneller unterwegs als mit meinem 26" Hardtail, da man ungeachtet der Verhältnisse deutlich besser am Gashahn drehen kann. Dass das Rad nur zum Rumhopsen da ist, kann und will ich an dieser Stelle so nicht stehen lassen.
Mich würde mal interessieren, ob der Hinterbau bei dem Alu Modell vielleicht ewas anders arbeitet als bei der Carbon Version, da das Alu Modell das Gelenk am Ausfallende hat, was bei dem Carbon Modell nicht benötigt wird...
Könnte mir vorstellen, dass sich die Alu Version etwas weniger straff fährt.
 
Ja:) dass das scalpel eher spasslastig ist, ist ja bekannt. Darum auch epic + lefty fuer xc rennen... *duck und weg* ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

"Spasslastig" bezüglich tempo up and down! Beim epic ist es eher nur "up"!

Habe mein scalpel carbon 1 auf monarch xx mit xloc umgerüstet. Mit leichten laufrädern ist es bestimmt auf augenhöhe mit deinem epic! (Attacke!)
 
Nun ja was heißt weniger Straf ? wenn mann den Dämpfer blockier bewegt sich ja garnix mehr am 4Lenker wenn nicht schafts eigentlich nur mehr reserven beim Hopsen .. vergleichbar mit nem Flash Carbon ist es dagegen ne kleine Wabeltorte aber genau deswegen is die Umsetzung am Hinterbau schon genial ich habe z.B absichtlich wegen meiner "Agresiven Xc" fahrweise gewählt da das Bikechen schön öfters mal n Abflug macht ... Abgesehen davon find ichs einfach Schade das hier immer wieder die Herstellerschublade geöffnet wird und gesagt 100mm Federweg ist nur XC und Blubb bla find ich Blubb wer sagt ok ich muss meine Fahrkönnen auf den Federweg aufbauen ok versteh ich wer sagt ich hab nicht die Kondition um die Abfahrt zu stehen und mit dem Body zu verarbeiten Ok versteh ich. Aber ich kenn viele die wieder back to the Roots streben und zum Hartail kommen (abgesehen von denen ich sag nur Sieger der Megavalance Mastersclass Frank der alte Fuchs ;-) und warum hat ers gemacht mit so nem Ding zu Starten weils ihm Spaß gemacht hat http://www.mtb-news.de/news/2012/07/23/megavalanche-2012-frank-schneider-gewinnt-auf-singlespeed-hardtail-die-masters-klasse/ da eben der Spaßfaktor so wie der Technikfaktor und die Herrasforderung wesentlich höher bei kleinen Geschwindigkeiten ist. Von der Abfahrkeitstauglichkeit her... ! nun wenn ich über ne Gap ballern will oder n 4 Meter Drop Bloppen dann klar fällts aus da nehm ich mein Gambler mit mehr als Ausreichenenden 210 mm Federweg aber das ist ganz klar andere Story ich würd nicht sagen mann sollte ein XC Bike für solche Aktionen nehmen Aber hey Slopstyler haben 100 mm Federweg Dirtler fahren auch mit 100 und BMX macht minus Kniegelenk mal 0 warum können die blos damit fahren und Springen hmmm ? ah liegt wahrscheinlich an den Spezielen Dirt Schuhen und den Röhrenjeans ;-) Ums nochmal auf den Punkt zu Bringen das SCALPEL ALU 3 29er ist eine perfekte Mischung aus ALLMOUNTAIN und XC Race wer ne andere Richtung sucht sollte natürlich andere Wege nehmen denn nicht jeder Trail führt ans Ziel..
 
...
...
...
Mich würde mal interessieren, ob der Hinterbau bei dem Alu Modell vielleicht ewas anders arbeitet als bei der Carbon Version, da das Alu Modell das Gelenk am Ausfallende hat, was bei dem Carbon Modell nicht benötigt wird...
Könnte mir vorstellen, dass sich die Alu Version etwas weniger straff fährt.

der carbon hinterbau war mir zu straff
bin vor kurzen das 3er gefahren, war um einiges komfortabler
 
Moin Twentyninerking,

Bitte gebe Dir etwas mehr Mühe bezüglich Deiner Schreibweise. Ein wenig strukturierter Satzaufbau und ein paar Absätze machen das Gänze viel angenehmer zum Lesen und somit viel mehr Spaß.:)

Grüße
Jens
 
"Spasslastig" bezüglich tempo up and down! Beim epic ist es eher nur "up"!

Habe mein scalpel carbon 1 auf monarch xx mit xloc umgerüstet. Mit leichten laufrädern ist es bestimmt auf augenhöhe mit deinem epic! (Attacke!)

Das glaub ich net. Die kinematik des epic ist der hammer. Bergab ist es eine waffe! Nur gibt es das halt nicht mit gescheiter gabel,...
Und gerade dieser voellig stufenlose "von null auf hoelle" zustand beim epic... Ich liebe es!
Du kommst aus der abfahrt: 100 auf... Gegensteigung: aufstehen und voll los haemmern, ueber die kannte und draufhalten... Das ist schon der hammer!

Aber die raeder haben denk ich auch 2 verschiene ziele, die sie jeweils voll erfuellen.

fum haendi gschiggt. kaennde also scho e baar faehler dri si.
 
Aber klaro doch -- fffffff Dann lass es bleiben Herr Lehrer ;-) bin ich im Rechtschreibforum? Hier gehts ums Rad.

Du hast es nicht verstanden, aber egal. Mir geht es eigentlich auch nur ums Bike und nicht um Rechtschreibfehler...

Lese einfach mal solch einen Text wie von Dir en Block ohne das Du ihn selber geschrieben hast. Du wirst feststellen das das sehr anstrengend und ermüdend ist. Etwaige Fehler sind mir da wirklich völlig schnuppe!;)

Zumal ich auch nicht verstehe warum Du das sofort als persönlichen Angriff auf Dich wertest. Und für einen akademischen Beruf reichte meine Schulbildung leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es nicht verstanden, aber egal. Mir geht es eigentlich auch nur ums Bike und nicht um Rechtschreibfehler...

Lese einfach mal solch einen Text wie von Dir en Block ohne das Du ihn selber geschrieben hast. Du wirst feststellen das das sehr anstrengend und ermüdend ist. Etwaige Fehler sind mir da wirklich völlig schnuppe!;)

Zumal ich auch nicht verstehe warum Du das sofort als persönlichen Angriff auf Dich wertest. Und für einen akademischen Beruf reichte meine Schulbildung leider nicht...

tja meine Schulbildung reicht grad mal so für ein Alu Scalpel :lol:
 
Es kann ja sein, das du was richtiges/gutes schreibst,... Aber die "Form" ist grausig,...
Lass dir das von jemand gesagt sein, der auch immer eine note Abzug wegen Rechtschreibfehler bekommen hat ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
zurück zu bike Themen:

hat jemand von Euch hier einem Scalpel ohne OPI-Vorbau (2013, Alloy 2) einen solchen verpasst und kann mir sagen, wie viel Gewicht man sparen kann und ob das irgendwie kniffelig zu bewerkstelligen ist?

vG, Th!
 
@Planet Coke: der wechsel geht relativ einfach (manual seite 11)
- lenker weg (logisch ne?:P)
- die 2 schrauben der lefty bruecke auf machen
- mit nem ht2 innenlager schluessel die "schraube" am untern ende des raus schrauben.
- nun kannst du den vorbau raus ziehen.
das ganze umgedrehte reihenfolge nun mit dem opi.

gewicht:
SL = 255g bei 100mm
opi = 266g bei 100mm
 
Zurück