Also Leute, alle Cannondale Rahmen mit Schaden zu ihm, er macht das schon.
Wäre mal interessant, ob er in dieser Richtung schon selbst Erfahrungen gemacht und solch einen Garantiefall so durch bekommt hat. [emoji848][emoji40]
Entschuldigung, aber diese Aussage finde ich absolut unpassend.
@tobynick weist lediglich darauf hin, dass die Garantie Teil des Vertrags ist und von einem Vertragspartner nicht einfach nach Belieben verbogen werden kann. In diesem Fall ist nun Cannondale einer der Vertragspartner. Ob und wie jetzt schon mal jemand erfolgreich seine Garantieansprüche gegen Cannondale durchgesetzt hat, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Der Hinweis soll, so vermute ich, darauf hinweisen, dass man Cannondale nicht zu ewiger Dankbarkeit verpflichtet ist, dass sie die Garantie anbieten und wenn sie in einem Fall einen Garantiefall ablehnen sich nicht reumütig zurückziehen muss.
Richtig bleibt natürlich trotzdem, dass es beliebig schwierig sein kann, wenn sich der Vertragspartner, hier Cannodale, querstellt.
Die Bedindungen, die in der Gewährleistung beschrieben sind, finde ich allerdings sehr interessant. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte ein Rahmen eigentlich keinem Verschleiß unterlegen sein. Zumindest nicht in so kurzer Zeit. Aber Gewährleistung != Garantie. Vielleicht muss man das da so formulieren.