Cannondale scalpel 29er 2012 ???

wenn, wie dvt behauptet, er für den schaden nicht verantwortlich ist, dann kann ein Gutachter/Sachverständiger das feststellen. Theoretisch kann Cannondale ja bei allen Fällen sagen, das liegt nicht an uns...... Eine öffentlich ausgesprochen "freiwillige" Garantie hat eine rechtliche Bindung.
Aber nochmal, das kann jeder machen wie er will........mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
 
Notfalls beruft sich CD hierauf:
"Schäden, die aus normalen Verschleiß, einschließlich einer entstandenen Materialermüdung, resultieren, sind nicht abgedeckt. Schäden aus Materialermüdung sind ein Symptom dafür, dass der Rahmens durch normalen Gebrauch abgenutzt wird. Es ist eine Art von normalem Verschleiß und liegt in der Verantwortung des Eigentümers sein/ihr Fahrrad zu überprüfen."

So steht es in der Gewährleistung.
 
Also Leute, alle Cannondale Rahmen mit Schaden zu ihm, er macht das schon.
Wäre mal interessant, ob er in dieser Richtung schon selbst Erfahrungen gemacht und solch einen Garantiefall so durch bekommt hat. [emoji848][emoji40]
 
Also Leute, alle Cannondale Rahmen mit Schaden zu ihm, er macht das schon.
Wäre mal interessant, ob er in dieser Richtung schon selbst Erfahrungen gemacht und solch einen Garantiefall so durch bekommt hat. [emoji848][emoji40]
Entschuldigung, aber diese Aussage finde ich absolut unpassend.
@tobynick weist lediglich darauf hin, dass die Garantie Teil des Vertrags ist und von einem Vertragspartner nicht einfach nach Belieben verbogen werden kann. In diesem Fall ist nun Cannondale einer der Vertragspartner. Ob und wie jetzt schon mal jemand erfolgreich seine Garantieansprüche gegen Cannondale durchgesetzt hat, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Der Hinweis soll, so vermute ich, darauf hinweisen, dass man Cannondale nicht zu ewiger Dankbarkeit verpflichtet ist, dass sie die Garantie anbieten und wenn sie in einem Fall einen Garantiefall ablehnen sich nicht reumütig zurückziehen muss.
Richtig bleibt natürlich trotzdem, dass es beliebig schwierig sein kann, wenn sich der Vertragspartner, hier Cannodale, querstellt.

Die Bedindungen, die in der Gewährleistung beschrieben sind, finde ich allerdings sehr interessant. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte ein Rahmen eigentlich keinem Verschleiß unterlegen sein. Zumindest nicht in so kurzer Zeit. Aber Gewährleistung != Garantie. Vielleicht muss man das da so formulieren.
 
Die beste Garantie, Gewährleistung, Kulanz ist die, die man nicht braucht.

Die Schwinge und die Dämpferbrücke hat CD damals ohne Mucken getauscht.
 
Das Ding kann von jedem halbwegs begabten Faserverbundpanscher repariert werden, sofern eine emotionale Bindung zu dem Rahmen besteht und das rechtfertigt. Schließlich gibt es genug Anlaufstellen im Netz, evtl. sogar hier im Forum.
 
Frage an alle Monarch RT3 Fahrer, ..., welches werksseitige Setup paßt am besten zum Scalpel 29 (L)? Fahre CC (meist schnell und ruppig), aber auch gern mal flowige Trails. Mein Fox ist nach 3 Jahren undicht und war immer gefühlt etwas zu bockig beim ausfedern. Habe ein Angebot gefunden, weiß aber nicht so recht ob der zur Geometrie paßt... kann wer helfen? Danke schonmal
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 1.jpg
    Bildschirmfoto 1.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 21
IMG_1066.jpg
Das steht auf meinem Monarch:

Ergänzung: Monarch XX, Rahmengröße XL
 

Anhänge

  • IMG_1066.jpg
    IMG_1066.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
E5111F69-5DB4-4EB2-B642-BFEF72972895.jpeg
So, der Crashreplacement-Rahmen ist aufgebaut. Der Rahmen ist leider 180g schwerer, als es der blaue war.

Wiegt jetzt 10,18kg. :heul:
 

Anhänge

  • E5111F69-5DB4-4EB2-B642-BFEF72972895.jpeg
    E5111F69-5DB4-4EB2-B642-BFEF72972895.jpeg
    249,2 KB · Aufrufe: 49
Das Rot ist übrigens ein Neon-Rot. Also Feuerwehr-Rot. Sieht in real echt gut aus.
Das Silber ist Metalliclack.
B7163002-74DC-48A2-8EF4-D3E822A0BC82.jpeg
 

Anhänge

  • B7163002-74DC-48A2-8EF4-D3E822A0BC82.jpeg
    B7163002-74DC-48A2-8EF4-D3E822A0BC82.jpeg
    102,3 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! Das wäre meine zweite Wahl gewesen, wenn ich nicht den grünen begonnen hätte :)
Ich sollte mit den race Laufräder Dank der neuen Stütze und der carbon wippe (Lager ein geklebt) jetzt auch Sub 10kg sein.
 
Zurück