Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Hallo cd Gemeinde,hab nun endlich mein neues Hauptlager eingebaut,(Nadellager Variante )kann jetzt schon sagen ein Traum !Nur einbauen ist etwas fummelig!Für titus habe ich noch eine Idee wie er seine Lager gegen Wasser schützt !Streife bevor du die Schwinge wieder einbaust 2 o-ringe ca.28 x2 oder 30x2 über die enden und ziehe sie nach Einbau nach vorne über die Schwingenbefestigung!Habe meine Lagervariante auch so abgedichtet . Ganz wichtig offene stelle unter Sattelstütze mit Klebeband verschliessen:cool:
 
Kann mich noch nicht überwinden. Trennungsschmerz. :(

Schick mir mal ein Bild, auf dem für mich ersichtlich ist, wo in etwa der Riss ist, und wie lange die geschwächte Stelle ist. Evtl kann ich dir das ja flicken, wenn du so auf das Blau abfährst. (Wobei ich den Rahmen in Rot jetzt echt stimmig finde.)
 
So, habe den Rahmen am 8.10. nochmal reklamiert. Bis jetzt aber keine Rückmeldung seitens Cannondale.
82D8BD7F-242A-4062-ACFC-39526B60FBCB.jpeg
1BCB8DE9-6E5F-4E0D-A491-36606B6CE62E.jpeg
 

Anhänge

  • 82D8BD7F-242A-4062-ACFC-39526B60FBCB.jpeg
    82D8BD7F-242A-4062-ACFC-39526B60FBCB.jpeg
    225,5 KB · Aufrufe: 48
  • 1BCB8DE9-6E5F-4E0D-A491-36606B6CE62E.jpeg
    1BCB8DE9-6E5F-4E0D-A491-36606B6CE62E.jpeg
    218,5 KB · Aufrufe: 65
So sah es unter dem Lack-Riss aus. Lufteinschlüsse. Ziemlich groß und tief. Deswegen konnte ich den Lack auch mit dem Fingernagel eindrücken.
 
Sehe ich auch so. Ist ein Lufteinschluss. Produktionsmangel. Und der wird durch die Garantie abgedeckt. Scheinbar arbeitet aber wohl nur eine Person in der Rekla-Abteilung.
Oder die fahren gerne ne Hinhaltungstaktik. Zum Glück ist Saisonende. (Und ich habe einen teuer bezahlten Replacement-Rahmen)
 
Oder die fahren gerne ne Hinhaltungstaktik. Zum Glück ist Saisonende. (Und ich habe einen teuer bezahlten Replacement-Rahmen)
Die müssen jetzt wahrscheinlich erstmal bei Pommes und Frikandel darüber nachdenken, was sie tun.
Vielleicht hast du Glück und bekommst den Kaufpreis doch noch wieder erstattet. Oder bekommst noch so einen hübschen Rahmen.

Ich putze auch nur noch sehr eingeschränkt. Aber weniger, weil ich Angst habe einen Defekt zu entdecken, als aus Sorge um meine Mimimi-Lager. Ich bin ja schon froh, dass bei dir am Lagersitz außen auch etwas die Farbe abgeblättert ist. Da wurde mir hinter vorgehaltener Hand ja auch schon unterstellt, ich hätte mit'm Hammer auf dem armen, wehrlosen Rahmen eingeprügelt. :lol:

Edith möchte noch wissen, ob du mehrere Bilder von der Schleifaktion gemacht hast oder nur Start - Ende?
 
Hoffentlich den Kaufpreis. Noch so einen Rahmen und ich drehe durch. Allerdings kann ich sie dann durchwechseln, wenn gerade wieder einer in der Rekla ist.

Beim roten war der Hinterbau nicht mittig auf der Verbindungsachse befestigt. Beim ersten Einfedern mir gleich die Farbe vom Lagersitz abgeschabt. Danach Hinterbau ab, alles mit dem Cannondale-Werkzeug ausgerichtet und dann hat es gepasst.

Nur Bilder vorher/nachher. Die Farbe ist da aber auch hauchdünn nur drauf.
Über dem Lufteinschluss war noch eine Lage Carbon, ebenfalls hauchdünn, dünner als ein Blatt Papier (sieht man auf dem Bild, links, das etwas bräunlich wirkende Carbon).
War mit 800'er Schleifpapier ruck-zuck frei gelegt.
 
Hoffentlich den Kaufpreis. Noch so einen Rahmen und ich drehe durch. Allerdings kann ich sie dann durchwechseln, wenn gerade wieder einer in der Rekla ist.

Beim roten war der Hinterbau nicht mittig auf der Verbindungsachse befestigt. Beim ersten Einfedern mir gleich die Farbe vom Lagersitz abgeschabt. Danach Hinterbau ab, alles mit dem Cannondale-Werkzeug ausgerichtet und dann hat es gepasst.

Nur Bilder vorher/nachher. Die Farbe ist da aber auch hauchdünn nur drauf.
Über dem Lufteinschluss war noch eine Lage Carbon, ebenfalls hauchdünn, dünner als ein Blatt Papier (sieht man auf dem Bild, links, das etwas bräunlich wirkende Carbon).
War mit 800'er Schleifpapier ruck-zuck frei gelegt.
Um das jetzt mal richtig einzuordnen ,
Kaufdatum in 2016? Den Schaden bemerkt am ?
Warum selbst einen neuen Rahmen gekauft ?
 
Juli 2015 beim Händler gekauft.

Schaden am Hauptrahmen August 2017 bemerkt.
Zum Händler Ende August gebracht.

Nach 4 Wochen Rückmeldung vom Händler, Cannondale lehnt die Garantie ab, da offensichtlich eine Fremdeinwirkung statt gefunden haben muss. (siehe dazu auch das Bild mit dem Pfeil in meinem Posting weiter oben)

Angebot eines Crash Replacement-Rahmens, welches ich zähneknirschend angenommen habe (Da es so am Ende halt billiger für mich gekommen ist, als die Marke zu wechseln und komplett neu zu kaufen - würde ich heute nicht mehr so machen. Sondern wirklich wechseln.)

Als dann beide Rahmen bei mir wieder waren, den neuen (roten) aufgebaut und mir den blauen nochmal genau angeschaut und vorsichtig angeschliffen, um zu schauen, was den jetzt wirklich Sache ist.

Da mir der Hinterbau vorher schon schwammig vorkam, so als sei was lose den dann auch nochmal ganz genau abgesucht. Da dann den Riss an der Schwinge entdeckt.

Mit diesen Erkenntnissen den Händler informiert, der dann wieder Cannondale. Tja, das war vor 5 1/2 Wochen. Seitdem keine Rückmeldung seitens Cannondale...
 
Juli 2015 beim Händler gekauft.

Schaden am Hauptrahmen August 2017 bemerkt.
Zum Händler Ende August gebracht.

Nach 4 Wochen Rückmeldung vom Händler, Cannondale lehnt die Garantie ab, da offensichtlich eine Fremdeinwirkung statt gefunden haben muss. (siehe dazu auch das Bild mit dem Pfeil in meinem Posting weiter oben)

Angebot eines Crash Replacement-Rahmens, welches ich zähneknirschend angenommen habe (Da es so am Ende halt billiger für mich gekommen ist, als die Marke zu wechseln und komplett neu zu kaufen - würde ich heute nicht mehr so machen. Sondern wirklich wechseln.)

Als dann beide Rahmen bei mir wieder waren, den neuen (roten) aufgebaut und mir den blauen nochmal genau angeschaut und vorsichtig angeschliffen, um zu schauen, was den jetzt wirklich Sache ist.

Da mir der Hinterbau vorher schon schwammig vorkam, so als sei was lose den dann auch nochmal ganz genau abgesucht. Da dann den Riss an der Schwinge entdeckt.

Mit diesen Erkenntnissen den Händler informiert, der dann wieder Cannondale. Tja, das war vor 5 1/2 Wochen. Seitdem keine Rückmeldung seitens Cannondale...
Schade , raus aus der gesetzlichen Regelung ...
Was viele hier immer vergessen ist , dass die lebenslange Rahmengarantie freiwillig ist . Somit liegt es an Cannondale , ob du einen Anspruch hast /bekommst .
 
Was viele hier immer vergessen ist , dass die lebenslange Rahmengarantie freiwillig ist .
Das ist IMHO falsch. Richtig ist, dass Cannondale diese freiwillig anbietet (und daher auch die Bedingungen vorgibt). Beim Kauf (= Vertragsabschluss) ist sie aber Vertragsbestandteil. Da können die nicht einfach was ändern. Änderungen gelten dann immer nur beim nächsten Vertragsabschluss.
 
Trotzdem hilft das ganze Anwalt/Gutachter/... Geschreie leider nix - kostet ja auch Geld und da ist das Kosten/Nutzen-Verhältnis nicht so dolle.
Für mich ist der Drops gelutscht. Ich hoffe halt, das ich irgendwann eine Antwort bekomme.
Im besten Fall das Geld für den Crash Replacement Rahmen zurück und dann schließe ich das Kapitel für mich.

Die beste Garantie ist die, die man nicht braucht.
 
War mit 800'er Schleifpapier ruck-zuck frei gelegt.
Ok. Das sieht aus, als hättest du da deutlich mehr runter geholt.
Da mir der Hinterbau vorher schon schwammig vorkam, so als sei was lose den dann auch nochmal ganz genau abgesucht. Da dann den Riss an der Schwinge entdeckt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Riss da wirklich was ausmacht. Dafür müsste er doch deutlich größer sein.
 
Der Riss geht ja fast zur Hälfte rum und beim leichten Zusammendrücken knackt es. Das ist ja auch die einzige Verbindung zwischen den beiden Streben.
 
Zurück