Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Hallo zusammen,

Ich habe an meinem Scalpel Carbon 2 auf XX gewechselt, somit habe ich ein XTR Schaltwerk RD-M 985 und einen Satz XTR Trigger SL-M980 über und wer Interesse hat kann sich gerne per PN bei mir melden!!!!
Die Züge und Aussenhüllen sind auch vorhanden.

Einen Satz Ergon GX2 Carbon in Teamfarbe sind auch noch da und suchen eine neuen Besitzer!!!!!!!
Die Griffe waren ca 50 km montiert und sind also NEU!!!!


Gruß Marc
 
Ich hab den X0 S3 Direct Mount für 22/36 genommen.
http://www.bike-import.ch/katalog/7..._montage_rahmen__version_s3__36er_kettenblatt

Das 36er Blatt reicht mir, drum hab ich mich auch nicht damit befasst, was da sonst noch passen würde. Denke aber, dass du mit einem grösseren Blatt wieder mit dem kleinen Umwerfer anstehen würdest.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, für was man an einem 29er ein 42er Blatt brauchen könnte, ausser vielleicht wenn du ständig auf Asphalt den Berg runter heizt. Aber dann müsstest du eventuell mal deine Tourenplanung überdenken...;)
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist, dass mit dem Leonardi die Kettenlienie nicht mehr ganz stimmt, steht etwas zu weit aussen. Möglich, dass ichs auch deshalb mit dem original-Werfer nicht hinbekommen habe.

Aber iwo schliefen oder so tut nichts?
 
Aber iwo schliefen oder so tut nichts?

Nein, funktioniert alles einwandfrei.
Es soll da noch die Möglichkeit geben eine kürzere Achse zu verbauen, hab ich mich aber noch nicht drum gekümmert.
Kannst du ja mal abklären und dann hier informieren...;)
Die linke Kurbel dürfte aber nicht näher an den Rahmen kommen, da ist schon jetzt ziemlich wenig Luft zur Kettenstrebe.
 
Lt. Dr. Cannondale schafft der Umwerfer schon kein 38/22, sondern nur 38/24 oder 22/36.

Nun eine sau blöde Frage:
Was schafft man denn so mit dem 36er KB bei 90-100 Umdrehungen in der Ebene? Für mich hört sich das verdammt klein an :confused:
Danke
 
Lt. Dr. Cannondale schafft der Umwerfer schon kein 38/22, sondern nur 38/24 oder 22/36.

Nun eine sau blöde Frage:
Was schafft man denn so mit dem 36er KB bei 90-100 Umdrehungen in der Ebene? Für mich hört sich das verdammt klein an :confused:
Danke

36:11*100/min*2,3m = 753m/min = 12,5m/s = 45km/h
 
Danke, nicht die Welt, aber i.O.
Ich bin nun am Überlegen, welche Variante ich nehmen soll.

Zuletzt war ich mit meinem 26er Flash mit kleinem 26er KB am Gardasee und an manchen Passagen tat das richtig weh, da gings meinem Kumpel mit 3-fach un kleinem KB mit 24 schon etwas besser.
Ist meine Schlussfolgerung, dass ein 26er KB 26" ca. einem 24er KB bei 29" gleichkommt (bis auf 3%)? Falls ja, dann kommt für mich wirklich nur ein 22er als kleinstes KB in Frage!
Wäre es richtig, dass bei ca. 70Umdrehung/Minute (viel weniger tut dann schon auf Dauer in den Knien weh) diese Geschwindigkeiten rauskommen?:
22KB: 5,9km/h
24KB: 6,44km/h

Dann bin ich zwar immer noch nicht schlauer, aber einen Schritt weiter ;)
 
An die Scalpel29 Besitzer mit der Fizik Cyrano Sattelstütze:

Es gibt ja scheinbar Leute, die stecken einen Korkzapfen o.ä. in die Sattelstütze, um das "Loch" zu schliessen, resp. dass kein Wasser oder Dreck vom Sattel oben durch die Sattelstütze hindurch in den Rahmen gelangt.

Gibt es hier im Forum auch Leute, die das machen? Oder was ist eure Meinung dazu?

Danke und Gruss


Hat jemand dazu noch eine Meinung / Erfahrung ?
 
Es wird in dem neuen Händlerkatalog 2013 ein XX Spyder mit 104/64 Lochkreis für die Hollowgram Kurbel aufgeführt.Wenn der lieferbar ist,braucht man keinen Leonardi mehr.
 
Es wird in dem neuen Händlerkatalog 2013 ein XX Spyder mit 104/64 Lochkreis für die Hollowgram Kurbel aufgeführt.Wenn der lieferbar ist,braucht man keinen Leonardi mehr.
Das wäre natürlich perfekt.
Da die neuen CDs mit 38/24 ausgeliefert werden, ist dies allerdings auch die richtige Schlussfolgerung, dass es dann einen XX-Spider geben muss oder täusche ich!?!
 
Das wäre natürlich perfekt.
Da die neuen CDs mit 38/24 ausgeliefert werden, ist dies allerdings auch die richtige Schlussfolgerung, dass es dann einen XX-Spider geben muss oder täusche ich!?!

Ein XX-Kurbel ist doch an gar keinem CD montiert, oder? Die hochwertigen Bikes haben die SI und die günstigeren irgendwelche OEM-Kurbeln von SRAM oder FSA. Die XX ist aus einem Stück laminiert, den Spider kann man da nicht tauschen, das geht nur bei X.0, X.9, X.7....
 
siehe http://www.cannondale.com/deu/2012/...n-29er/scalpel-29er/2012-scalpel-29er-2-21402

Dann auf die Unterseite 'Specs'. Am 2012er Carbon 2 ist dieser:
Cannondale OPI adjustable, -15 degree, 31.8

-15° klingt nach unten geneigt, ist es aber nicht. Steht bei mir mehr oder weniger waagerecht (wegen dem Lenkwinkel).

Wenn Du bei einem lokalen Händler kaufst, möglichst gleich beim Kauf klären, ob Du vielleicht einen anderen (+6°?) haben willst. Händler, wo ich gekauft habe, empfahl den Vorbau nicht selber zu wechseln, da wegen der Lefty Spezialwerkzeug nötig.
 
...
...
...
Wenn Du bei einem lokalen Händler kaufst, möglichst gleich beim Kauf klären, ob Du vielleicht einen anderen (+6°?) haben willst. Händler, wo ich gekauft habe, empfahl den Vorbau nicht selber zu wechseln, da wegen der Lefty Spezialwerkzeug nötig.

um den vorbau zu tauschen brauchst du kein lefty spezialwerkzeug,
lediglich dieses:
z.b.:
http://www.bike-components.de/products/info/p17165_BracketGrip-BTL-27L-Innenlagerschluessel-.html
 
Hallo zusammen. Da bin ich auch noch mal...
Ich werde später mal ein paar Photos hochladen. Mein Scalpel 2 29er wiegt mittlerweile 10,41 kg mit Pedalen. Als nächstes fliegt die Cassette hinten runter- aber erst wenn sie verschlissen ist.
Ich habe nur ein kleines Problem: Ich habe ein sehr nerviges Knacken beim Fahren. Am Rahmen kann ich keine Risse oder ähnliches feststellen. Ich habe fast das Gefühl, es kommt aus Richtung des Tretlagers. Ich habe bereits alle Schrauben mal mit einem Drehmomentschlüssel angezogen- aber das Knacken bleibt. Gleich werde ich mal den Vorbau checken, aber wie gesagt ich würde das Geräusch eher aus der Rahmenmitte unten ansiedeln.
Habt ihr eine Idee?
Danke und Gruß
 
http://fotos.mtb-news.de/p/1202840
1202840
1202840
 
Zurück