Canyon Bikes in Action

Dieses ständige HR-Umgesetze hat für mich nix mit fahren zu tun...
Ich kann die Aussage in gewisser Weise verstehen... 1. finde ich Bike-Videos, in denen an fast jeder Kurve rumgehoppelt wird, grauenhaft anzuschauen (daher habe ich das oben verlinkte wegen des Kommentars gar nicht erst angeklickt, kann bei dem also nicht mitreden), 2. hätte ich persönlich an dieser Art von MTBen ("Stolperbiken" ;)) einfach keinen Spaß, auch wenn ich es besser könnte. Für mich ist es das höchste Ziel, eine enge und ggf. steile Kehre OHNE Umsetzen zu schaffen. Aber das gilt nur für MICH, daher würde ich mich mit Anmaßungen gegenüber dem bevorzugten Fahrstil bzw. den bevorzugten Trails Anderer eher zurückhalten...


Ich poste dann mal lieber ein paar Bilder von MTB, wie mir es Spaß macht :) Kleine Fotosession am Montag auf einem meiner Hometrails, am Auslöser meine liebe Freundin, die die Runde selbst mit dem Enduro-Hardtail gefahren ist :daumen:

Kick-off direkt nach dem Start an einem kleinen aber sehr feinen Natur-Kicker:




Wer ein schönes Foto im Kasten haben will, muss hin und wieder mehrfach antreten ;)




Hinein ins Vergnügen!




Schöner kleiner Snakerun (auf dem Foto kommt das Gefälle nicht ganz rüber...)

 
Ich finde auch, dass der typ so viel flow hat wie ne bahnschiene.
Kann damit auch nix anfangen. Steil hin oder her. Der ansporn sollte sein, mit ner single crown auch so um die ecken zu kommen.
Aber wenn er persönlich bock drauf hat und es geil findet soll er das so machen.
Jedem das seine.
Mein geschmack ist es nicht.
Aber die anderen pics auf der seite machen lust auf sommer, sonne und bikepark.
 
...hätte ich persönlich an dieser Art von MTBen ("Stolperbiken" ;)) einfach keinen Spaß

Dieses ständige HR-Umgesetze hat für mich nix mit fahren zu tun...Wo es passt, passt es, aber wenn man es bei jeder Minikurve macht, finde ich es schlimm...einfach mal Bremse auf...

Ich finde auch, dass der typ so viel flow hat wie ne bahnschiene

Zeigt mal bitte erstmal etwas mehr Respekt vor dem Alter ! Der gute Mann dürfte an die 50 ran gehen, also betet lieber das ihr euch in dem Alter auch noch so bewegen könnt. Klar könnte man das Versetzen dynamischer gestalten, denke aber das die hakeligen Bewegungsabläufe wie gesagt seinen Alter geschuldet sind. Jeder der so ein Gelände schon mal befahren hat weiß, dass es nicht so einfach ist wie am Parkplatz das HR umzusetzen.
Irgendwie höre aber auch etwas Neid raus - Bremse auf und laufen lassen kann nämlich jeder.

Das einzige wozu ich raten würde wäre ein Full Face. Imho der richtige Helm für so einen Ort

Def. nein, da Fahrtwind = null, somit Kühlung = null !

@smubob
gute cam hat da deine freundin :daumen:
 
Das einzige was dem Video fehlt ist Abwechslung! Mal ein Sprung, mal mit Speed durch nen Anlieger und mal über ein Wurzelfeld ballern. Dann wärs schön anzuschauen. Aber außer die ganzen Spitzkehren ,ein paar langsam gefahrene Stufen und die schöne Landschaft ist fahrtechnisch nich viel zu sehen. Aber man beachte auch das Alter des Fahrers!! Also ich zieh den Hut vor dem Herrn. Der is fit! :D :daumen:

Edit: Gebe Swoosh völlig recht!
 
OT:

Ich hab vor Vertridern den größten Respekt. Wer einmal einen Trail der Schwierigkeit S5 gefahren ist, der wird sich nie mehr über das nötige Umsetzen (wenn das da noch möglich ist) beschweren. Vor allem dann nicht, wenn es vor den eigenen Augen mehrere hundert Meter senkrecht gen Tal geht :)
 
Leistung und Können wird auch nicht in Frage gestellt. Wäre froh, wenn ich das halbwegs so könnte. Respekt! Trotzdem wird der Film nach dem 5. Umsetzen langweilig.

Ach... und was heißt hier immer 50 - ist ja nun noch kein Alter, oder? ;)
 
Zeigt mal bitte erstmal etwas mehr Respekt vor dem Alter !
[...]
Irgendwie höre aber auch etwas Neid raus - Bremse auf und laufen lassen kann nämlich jeder.
[...]
Def. nein, da Fahrtwind = null, somit Kühlung = null !

@smubob
gute cam hat da deine freundin :daumen:
Ich kenne einige Biker ü40 und auch ü50, die auf dem MTB richtig steil gehen. Finde das auch sehr bemerkenswert :daumen:

Wie geschrieben, das ist einfach nicht das, was für mich schönes MTBen bedeutet - weder zum Anschauen, noch zum selbst machen. Das hat (zumindest in meinem Fall) rein gar nichts mit einer Wertung zu tun und genauso wenig mit Neid. Rennradfahren ist auch eine Art von Fahrradfahren und ich würde es weder tun wollen, noch finde ich es in irgendeiner Weise interessant - obwohl ich auch mit einem Fahrrad (aber eben kein RR) z. T. große Strecken auf Straße zurücklege. Das bedeutet aber nicht, dass ich die Leistungen von manchen RR'lern nicht anerkennen würde oder darauf neidisch bin ;)

Kühlung ist kein Argument gegen einen Fullface Helm. Mir hat der Kinnbügel schon 2-3 Mal mein Gesicht gerettet (z. T. wegen völlig banaler Sachen), da sch*** ich auf die paar Tropfen Schweiß...! :rolleyes: Siehe auch oben auf meinen Fotos - mit Ausnahme des kleinen Stein-Kickers direkt am Anfang, wo in der Sturzzone nur Waldboden wäre, habe ich Arm- und Beinschützer + FF Helm an, weil auf dem Trail einige felsige Stücke sind, wo man sich im Falle eines Sturzes böse verletzen könnte. Ganz egal, ob das jetzt "cool" ist oder nicht. Klar, sollte man das nicht übertreiben (sowas gibts auch zu Hauf), aber bevor ich ohne Fullface fahren würde, würde ich lieber Arm- und Beinschützer weglassen...

Ja, ist unsere (gemeinsame) Kamera :) Ist eine 550D, die wir uns letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt haben ;) Sind bisher sehr zufrieden damit.
 
Kühlung ist kein Argument gegen einen Fullface Helm. Mir hat der Kinnbügel schon 2-3 Mal mein Gesicht gerettet (z. T. wegen völlig banaler Sachen), da sch*** ich auf die paar Tropfen Schweiß...! :rolleyes: Siehe auch oben auf meinen Fotos - mit Ausnahme des kleinen Stein-Kickers direkt am Anfang, wo in der Sturzzone nur Waldboden wäre, habe ich Arm- und Beinschützer + FF Helm an, weil auf dem Trail einige felsige Stücke sind, wo man sich im Falle eines Sturzes böse verletzen könnte. Ganz egal, ob das jetzt "cool" ist oder nicht. Klar, sollte man das nicht übertreiben (sowas gibts auch zu Hauf), aber bevor ich ohne Fullface fahren würde, würde ich lieber Arm- und Beinschützer weglassen...

Muss sagen, ich sehe das ganz genauso!:daumen: Mir hat mein Full Face schon mind. 1mal meinen Kopf bzw. mein Leben gerettet. Den geb ich nie mehr her. Dementsprechend habe ich in den Bergen auch immer 2 Helme dabei, die ich je nach Bedarf trage...
 
Kühlung ist kein Argument gegen einen Fullface Helm. Mir hat der Kinnbügel schon 2-3 Mal mein Gesicht gerettet (z. T. wegen völlig banaler Sachen), da sch*** ich auf die paar Tropfen Schweiß...! :rolleyes: Siehe auch oben auf meinen Fotos - mit Ausnahme des kleinen Stein-Kickers direkt am Anfang, wo in der Sturzzone nur Waldboden wäre, habe ich Arm- und Beinschützer + FF Helm an, weil auf dem Trail einige felsige Stücke sind, wo man sich im Falle eines Sturzes böse verletzen könnte. Ganz egal, ob das jetzt "cool" ist oder nicht. Klar, sollte man das nicht übertreiben (sowas gibts auch zu Hauf), aber bevor ich ohne Fullface fahren würde, würde ich lieber Arm- und Beinschützer weglassen...

Wer oberhalb der Schultern nur ein Regenschutz gegen Wasser im Hals hat...naja...lassen wir das...

Mich würde mehr die Gesichtsfeldeinschränkung nerven als der Hitzestau...aber da muss man halt durch.

Bei reinen Forstautobahnen kann ich es noch verstehen...in verblocktem stark unebenen wurzel- und findlingdurchsetzten Terrain und ordentlich Tempo, möchte ich nicht ohne Kinnbügel stürzen.

Kieferg'schichten und Gesichtsverletzungen sind langwierige und mit zweifelhaft kosmetischen Erfolg durchzustehende Unschönheiten.

Und ich mag ja Suppe...aber das Zeug 6 Wochen mit Strohhalm durch die verdrahteten und zerstörten Beißerchen zu ziehen...da würde mir doch die Tränen kommen bei einem Gedanken an ein saftiges Steak! ;)

Beste Grüße...
 
eig. müsste man ein neues thema starten, da dies grad völlig ot ist.
aber gut, lassen wir das. eurer meinung nach sollte ich also harald und tobias einen fullface ans herz legen wenn ich sie das nächste mal treffe?

anbei 2 vid, leider keine canyon´s.

[ame="http://vimeo.com/30662743"]http://vimeo.com/30662743[/ame]

[ame="http://vimeo.com/25661804"]http://vimeo.com/25661804[/ame]

verstehe ich nun richtig, dass a) wenn dann mit vollschutz oder b) ihr so ein terrain erst garnicht fahren würdet (definition mtb und so...) ?
 
eig. müsste man ein neues thema starten, da dies grad völlig ot ist.
aber gut, lassen wir das. eurer meinung nach sollte ich also harald und tobias einen fullface ans herz legen wenn ich sie das nächste mal treffe?

Den würde ich jedem ans Herz legen, der etwas ambitionierter bergab fährt. Gerade bei so technischem Gezuckel ist man manchmal schneller über den Lenker gegangen als man gucken kann.
 
Ich finde das erste Video einfach genial! Jeder fährt nach seinem Geschmack - mich reizt eher das Versetzen nicht das springen....und ist doch auch gut so, wenn alle das gleiche machen würden....wäre doch sowas von öde....

:daumen:

Komisch, beim Snowboarden streiten sich auch immer alle, welcher Stil der bessere ist.

Habt Spaß bein Biken, macht keinen Glaubenskrieg draus..... ;)
 
eurer meinung nach sollte ich also harald und tobias einen fullface ans herz legen wenn ich sie das nächste mal treffe?
Ganz ehrlich: deren Gesicht/Schädel ist mir ziemlich schnuppe. Ich muss mit den Schmerzen, Narben oder dem Leben im Rollstuhl nicht klar kommen, wenn es die erwischt...! Und wenn sowas durch einen Sturz passiert, der mit Fullface glimpflicher ausgegangen wäre, habe ich mit den Leuten auch kein Mitleid. Dass das Darstellen der persönlichen Sichtweise immer gleich als Missionierungsversuch interpretiert wird, verstehe ich nicht :ka: Jemanden bequatschen, dass er sich besser schützen soll werde ich sicher nicht, das muss jeder selbst wissen. Ich wäre nur froh, wenn man mir im Umkehrschluss wenigstens zugestehen würde, dass ich mich auch schütze wie ich will. In meiner Kern-Bike-Clique ist das kein Thema, aber von anderen muss ich mir immer wieder herablassende Kommentare zu diesem Thema anhören und das kotzt mich an, weil das echt unter Kindergartenniveau ist.


Komisch, beim Snowboarden streiten sich auch immer alle, welcher Stil der bessere ist.

Habt Spaß bein Biken, macht keinen Glaubenskrieg draus..... ;-)
Genau das meinte ich mit "keine Wertung". Leben und leben lassen...
 
jepp, da bin ich auch noch am tüfteln, entweder sie sackt nicht weg, dann isse nicht soo sensibel .. oder umgekehrt.
Hab aktuell ne Einstellung mit 30% SAG, wenig high Speed Druckstufe, viel Low Speed.. funktioniert ganz gut ..
Gabel ist "unten" sensibel und wird progressiv nach oben hin. entsprechend Rebound .. taugt.

Dämpfer ist ähnlich, auch bei 30/35 % SAG, Bottom Out zu 95% rein, Druck auf 150 PSI ... = sensibel genug ohne Durchschlag.
 
jepp, da bin ich auch noch am tüfteln, entweder sie sackt nicht weg, dann isse nicht soo sensibel .. oder umgekehrt.
Ja, das war der Grund, warum ich letztendlich meine Totem Solo-Air doch wieder auf Coil umgebaut habe.

Mit LS-Druckstufe bist du aber auf jeden Fall am richtigen Weg zu einem guten Kompromiss bei einer Luftgabel.
 
jepp, da bin ich auch noch am tüfteln, entweder sie sackt nicht weg, dann isse nicht soo sensibel .. oder umgekehrt.
Hab aktuell ne Einstellung mit 30% SAG, wenig high Speed Druckstufe, viel Low Speed.. funktioniert ganz gut ..
Mit LS-Druckstufe bist du aber auf jeden Fall am richtigen Weg zu einem guten Kompromiss bei einer Luftgabel.
Ja, da stimme ich zu. Ich habe (speziell bei der Talas) die Erfahrung gemacht, dass man die am besten vom Luftdruck her etwas softer, dafür aber mit mehr Druckstufe fahren muss, um erstens vernünftiges Ansprechen und zweitens eine sinnvolle Federwegsausnutzung zu haben.
 
Schön das mal von jemand anders so zu hören - ich tüftel da auch noch dran rum. Aber in die Richtung geht es bei mir ....

Ja, da stimme ich zu. Ich habe (speziell bei der Talas) die Erfahrung gemacht, dass man die am besten vom Luftdruck her etwas softer, dafür aber mit mehr Druckstufe fahren muss, um erstens vernünftiges Ansprechen und zweitens eine sinnvolle Federwegsausnutzung zu haben.
 
Hey bin da auch grad am Rumspielen... :D Fahr jetzt grad auch mit dem niedriger- Luftdruck-hohe LS-Setup. (Talas RLC Fit 150). Ich fands aber mit mehr Luftdruck fast angenehmer. (Die Front ist jetzt wenn ich stehe schon recht tief, in schnellen Kurven dann erst recht.) Muss ich wohl noch ein bisschen rumprobieren, macht ja Spaß :D
 
Zurück