Canyon Nerve AL oder Cube AMS 120 oder Specialized Stumpjumper?

Registriert
9. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein 29er Fully für Touren (und ab und zu mal Trails) in den Alpen hauptsächlich rund um Innsbruck kaufen. Ich schwanke zwischen folgenden Varianten:

1) Canyon Nerve AL 7.9: 1.900,-
+ Preis, Ausstattung
- 110 mm Federweg, Versender (kein Probesitzen oder Testfahrt)

2) Cube AMS 120 Pro: 2.100,-
+ Preis, Ausstattung
- Gewicht (Komplettrad in S hat anscheinend 13,4 kg, ich brauche L), wäre wahrscheinlich auch über Versender, weil kein Shop in meiner Nähe das Bike hat.

3) Specialized Stumpjumper FSR Comp 29: 2.700,-
+ Rahmen, Fahrwerk, 130 mm Federweg, Testfahrt möglich (bin schon mit dem Epic gefahren, das eine ähnliche Geometrie hat, oder?)
- Preis (eigentlich schon über meinem Plan-Budget), Ausstattung (SRAM X7 Schalthebel anscheinend nicht so gut)

Generell: Was taugt das Fox CTD-System? Das haben alle 3 genannten Bikes.

Danke für eure Ratschläge!
 
Ein Stumpi ist von der Geometrie nicht mit einem Epic vergleichbar. Ich würde das Stumpi mal Probe fahren. Es macht Laune ;)
 
Also das Canyon würde ich schonmal wegen der 110mm Federweg ausschließen, meiner Meinung nach zu wenig.

Das Cube scheint zumidest auf dem Papier nicht schlecht zu sein.

Wo ich dir aber auf jeden Fall sagen kann dass es klasse ist, ist das Stumpjumper.

Hatten demletzt einen dabei der das hatte und da ich schon immermal ein 29er fahren wollte, hab ich gefragt ob wir mal tauschen für eine Abfahrt.

Ich muss echt sagen meine Vorurteile gegenüber 29" waren zum großteil unberechtigt.

Bis auf die Wendigkeit gegenüber meinem 26er hats mir super gefallen, aber tauschen würd ichs trotzdem net gegen mein Canyon :D

Am Besten fährst du es auch mal Probe wenn du schon die Möglichkeit dazu hast.

Zu den Schalthebeln kann ich net viel sagen, hab sie kaum benutzt, ging ja nur darum es mal bergab zu testen.
 
Fox CTD ist so ne Sache. Wenns funktioniert, dann funzts gut. Wenn du Pech hast und ein Modell aus der Evo-Serie hast bei dem die Kartuschen kaputt sind müssen die halt auf Garantie getauscht werden. Ob die kaputt sind zeigt sich aber erst nach einiger Zeit. Ich ahtte keine Probleme. Bei funzt alles top.
Im großen und ganzen ist das aber ein super System das sich vorallem während der Fahrt super bedienen lässt.
Von den genannten Bike würd ich dir zu Stumpi raten, weil von der Geo und vom Händlerservice her das beste ist. Und stör dich nicht so an den einzelnen Details. Die X7 Hebel funzen auch ganz gut. Und wenn die mal kaputt sind, dann kannste die immernoch gegen bessere tauschen.
 
Danke für die Antworten. Ich bin jetzt immer mehr auf der Stumpy-Schiene.

Jetzt frag ich mich nur noch, ob Grösse L oder XL. Meine Körpergrösse ist 186 cm bei 88,5 mm Schrittlänge. Ich tendiere stark zu Grösse L (agiler, wendiger, etwas leichter). Beim XL sass ich drauf und hab aus dem Sitz nicht mehr den Boden mit den Füssen erreicht (gerade noch mit den Zehenspitzen). Trotzdem meint ein Verkäufer, er würde mir eher zum XL raten. Bei Grösse L muss ich den Sattel fast bis max. ausziehen.

Gibts hier Stumpy-Fahrer mit ähnlichen Maßen - welche Rahmen-Grösse fahrt ihr?
 
Zurück