Canyon Spectral 29

Trotz der Bestätigung vom 29.10, dass mein Bike fertig sei, habe ich noch keine Versandinfo erhalten. Eine Nachfrage beim Support ergab, dass man mir derzeit kein fixes Versanddatum nennen kann. Auf der Website sind im übrigen alle Spectral 29 Zoll Räder ab Lager verfügbar.

So gut die Bikes auch sind. Der Laden scheint organisatorisch nicht gerade der Beste zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interessiere mich für das Spectral AL29 7.9 oder 8.9.
Hat einer von Euch ein ähnliches Modell von einer anderen Marke probe gefahren und kann die Unterschiede verdeutlichen?

Ich denke an Bikes wie Kona Process 111, Speci Camber Evo, Transition Bandit 29 usw.
Danke!
 
Hallo!
Nachdem ich nun mehrere Jahre HT gefahren bin, würde ich auch gern um ein Fully erweitern. Der Test von entsprechendem Gelände ließ sich mit den 80mm Federweg des 29" HT einfach nicht gut bewältigen. ;-) Der Einsatzbereich vom Spectral gefällt mir ganz gut, Preis/Leistung sowieso. Wollte nun fragen, ob ich mich nicht mit der Größe vertue. Fahre ansonsten ein Specialized Stumpjumper HT 29er in XXL/23" (Sitzrohrlänge 584mm, Oberrohr 660mm). Die Sattelstütze ist bis auf 2cm Rest ausgezogen. 2,05m Größe, Schrittlänge 102cm (!), Torso 69cm, Schultern 49cm, Armlänge 72cm. Aufm HT ist die Sitzposition (lange Beine, im Verhältnis kurzer Oberkörper) stark gestreckt, so dass ich mir fürs Fully eine deutlich entspanntere Position wünsche.
Konnte bisher leider nur nen Stumpjumper FSR 29 in XL 2x Probefahren. Vom Gefühl hatte das schon ganz gut gepasst, beim Sitzrohr hätte die Sattelstütze noch 2-4cm weiter rausgemusst, war also schon maximal rausgezogen. Dementsprechend hatte das ne relativ starke Sattelüberhöhung. Das Cockpit war aber im Vergleich zum HT (obwohl nur XL) gefühlt schon deutlich höher. Da Preis/Leistung beim Canyon meiner Meinung nach besser sind, hatte ich mir nun nen Spectral 29 in XL angeschaut. Die Geometrie ist zum Stumpjumper in XL ähnlich, Sitzrohr aber 2,2cm länger. Demzufolge müsste es eigentlich gut passen. Ich weiß nur nicht, ob durch die maximal ausgezogene Sattelstütze in XL die Position (auch Sitz über den Pedalen) beim Spectral Grütze wäre. Sähe wohl noch etwas krasser aus als hier #136 von lantama

Meine Frage: Meint ihr dass das Spectral in XL ausreichen wird? Gerade auch im Hinblick auf die Sattelüberhöhung. Die stört mich aufm HT nicht so stark, im Gelände stell ich mir das aber schon schwieriger vor. Wenn ja, würde ich mich wohl eher für nen Stumpjumper in XXL mit nem kürzeren Vorbau entscheiden (müssen). Vom Oberrohr ist mir das aber eigentlich zu lang (da mein Oberkörper halt nicht so "riesig" ist).

Grüße Z.
 
Hier ein Foto vom Spectral 2014 in M mit den blauen Ergon-Teilen (und noch nicht artgerechter Dry/Tour-Bereifung. Warte auf den neuen Nobby Nic in Trailstar-Compound als 2,35er für vorne und in Pacestar für hinten um beide Tubeless aufzubauen. Die Contis in 2.4 sind mir viel zu schmal und dafür zu schwer).

http://fotos.mtb-news.de/p/1724040

Hast Du noch ein paar mehr Photos von Sattel und Griff, die sehen auf deinem Bild vom Farbton etwas anders aus als das Blau vom Rahmen - das wär nicht so schön. Mittlerweile ist das o.g. Outlet Specki aus 2014 vorne, Schwarz mit Blau und ein bißchen was mit Blau zusätzlich pimpen ;-)
 
Hi in die Runde!
Ich war am Freitag bei Canyon und hab mir mal das Spectral, Spectral 29 und Strive angeschaut. Alles drei sehr geile Bikes. Die Beratung war super, der Rainer von Canyon hat sich viel Zeit genommen und mir am Ende zum Spectral 29 geraten. Ich bin aber noch etwas unsicher ob dieses auch wirklich gut auf steileren und verwinkelten Trails funktioniert. (Er fährt es auch in Enduro-Rennen, daher sollte es das eigentlich können... aber jemand mit sehr guter Fahrtechnik kann das wahrscheinlich auch auf nem DB-Rad ;) )

Ich wüsste gerne eure Meinung/Erfahrungen ob man mit dem Bike auch S3-Trails, Flowtrails und kleine-mittlere Sprünge gut fahren kann. Bin dummerweise noch nie nen 29er auf nem Trail gefahren, daher die Unsicherheit.
Fahrt ihr mit dem Bike solche Sachen? Könnt ihr es mit den kleineren Rädern vergleichen? Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt!
Viele Grüße der Whip
 
Stolperbiken kannst du damit vergessen, da du mit dem Hintern nicht tief genug runter kommst bei 29.
Bekannter fährt daher (Transition) vorn 29 und hinten 27.5. Das taugt wohl bis S4, mit Subrosas und 2.5er Reifen.


Problem beim Canyon sehe ich noch den steilen Lenkwinkel (das gilt aber nur für S3). Da es ja eher kürzer als das Spectral 27.5 ist, sollte es auch handlicher sein.

Mit meinem 29er Hardtail fahre ich hier so ziemlich alles, aber das hat ein hohes Tretlager und einen kurzen Radstand. Schnelle Kurven nimmt man dann halt im Slide - dann ist die Trägheit der großen Räder nicht so relevant ;) .
Die Pauschalaussage will ich so nicht stehen lassen.
Mit meinem 29er Enduro fahre ich alles was ich mit dem 26er Enduro auch gefahren bin. Müsste +/- S3 sein, ein paar kleine gebaute Sprünge sind auch völlig problemlos.

Das Spectral29 ist vielleicht nicht prädestiniert für schweres technisches Geländer aber es sollte doch einiges möglich sein. Mit einem 29er vom Schlage eines Trailfox, Enduro oder Prime geht natürlich noch mehr.
 
Mit nem 29er sollte das Überschlagsgefühl zudem deutlich reduziert sein. Hab das bei steilen Kanten deutlich gemerkt, aber am besten selbst auf den Trails ausprobieren.
 
Danke für die Antworten :daumen:

Arsch schiebe ich eigentlich gar nicht mehr nach hinten... da muss es schon sehr steil werden. Soll man ja auch möglichst nicht, damit verliert man nur Kontrolle. Arme und Beine immer leicht angewinkelt lassen, siehe hier:
large_Max_und_Maxi_in_Gefahr-19.jpg

...nicht dass ich fahren könnte wie Matt Hunter ;)
 
Hat eigentlich schon jemand das neue Spectral AL 8.9 (2015)?

Meines war ursprünglich für KW44 terminiert, danach kam eine E-Mail mit Lieferverzögerung von ca. 1-2 Wochen. :( Und heute eine Verschiebung auf KW50! :aufreg::wut::aufreg:
 
Dito... Bei mir heute das selbe Spiel. Heute hat der Rahmen gefehlt, das letzte mal die Fertigungskapazität :ka::wut::heul:
Hallo Leidensgenossen, ich habe ebenso frustierenden Salamitaktik Mails bekommen. Der Rahmen des 7.9 sollte identisch sein und da sind 6 von 8 ab Lager verfügbar.
Bei unserem lokalen und sehr großen Händler ist am Wochenende Rabattag, wenn ich dort nur halbwegs fündig werde war das heute die letzte Verzögerungsmail von Canyon, die mich interessiert hat!!
 
Interessier mich weiter für das 14er Outlet Specki 8.9 (günstiger und ohne Wartezeit ;-) und da sind auf der HP die Informationen recht undetailliert. Könnte da bitte jemand mal an seinem Specki nachschauen und/oder einfach sein Wissen teilen?
Was für ein Lenker und Vorbau der RaceFace Turbine sind denn das genau?
31,8 oder 35?
3/4 Riser oder Flatbar?
Breite 725mm?
Beim Vorbau in M welche Länge hat der? 60/70/90?
Merci
 
Mir ist das Spectral 29 in XL ziemlich sicher zu kurz, vor allem wegen dem stark geneigten Sitzrohr. Der Reach wäre für so Rumrollern noch ok, halt eher “wendig“ statt laufruhig. Habe mich daher für das Spectral 27.5 XL entschieden, das entspricht genau den Maßen meines andren Bikes. Bin 202/100.

Hmm, wie meinst du das mit "zu kurz" und stark geneigtem Sitzrohr. Der Sitzrohrwinkel ist doch gleich groß zwischen 27.5 und 29, die Sitzrohrlänge beim 29er aber um 2,5cm länger. Oder meinste das Oberrohr bzw. Reach? Das wäre beim 29er mit dem Stumpjumper in XL vergleichbar und da fühlte es sich vom Reach bzw. von der Entfernung zum Lenker eigentlich ganz gut an. War halt nur die Sitzrohrlänge nicht ausreichend. Versteh auch gar nicht so richtig, warum das 27.5er in XL so lang vom Oberrohr ist. Kommt dem Stumpjumper in XXL ja schon sehr nahe und da befürchte ich, dass die Sitzposition wieder Richtung Hardtail - also gestreckt geht. Oder irre ich mich grad total? Bin leider auch nur Hardtail bisher gefahren - aufgrund meiner Größe (205/102).

Grüße Z.
 
@ToMo74

Das Blau der Ergon-Griffe passt 100% perfekt. In der Tat ist der Blauton des Ergon-Sattels aber geringfügig anders (etwas wärmer hellblau, nicht so cool grell wie das Ultramarin der Rahmen-Decals). Aber keinesfalls störend.

Die üblichen von anderen Anbietern erhältlichen blau eloxierten Anbauteile würden übrigens auch perfekt zum Rahmen mit seinen Decals passen, das erkennt man schon an den blauen Kappen/Drehrädern von Gabel und Dämpfer.

Andere Fotos habe ich derzeit nicht wg. Handy-Defekt.


Gruß, Lars
 
@Sonnenstern28
Danke für die Info. Der blaue Ergon ist mittlerweile raus, da er nicht diese Verstärkungen am Rand und Hinten wie der SM3 Pro hat. Den fahre ich seit Jahren sehr zufrieden auf dem XC, sieht aber mitgenommen aus aber noch intakt. Bei dem blauen Kunstleder mach ich mir Sorgen wegen der Haltbarkeit., auch mal bei einem Sturz.
Favorisiere grad die Idee eines blauen Lenkers, wenns dann doch das 14er in black sea wird...

Und das 9.9 er in braun ist trotz der Pike auch raus. Den Mehrpreis von 500€ ist es mir nicht wert (XO ist ja bei beiden Modellen drauf) und der CC Dämpfer ist mir zu tricky was Einstellung und Haltbarkeit angeht.
 
Die Woche ist endlich mein 7.9 angekommen. Leider haben Sie vergessen die Pedale mitzuschicken. ggggrrr.
Habe noch eine kleine Hoffnung, das die Sendung zwei Pakete hatte und der Postbote morgen nochmal klingelt.

Beim Zusammenbau ist mir ein Aufkleber auf der Kettenstrebe aufgefallen. Kann mir vielleicht jemand sagen wozu er da ist?
Das Weiße war übrigens nur Montagepaste, welche sich leicht entfernen ließ.
 

Anhänge

  • unnamed.jpg
    unnamed.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 28
Die Woche ist endlich mein 7.9 angekommen. Leider haben Sie vergessen die Pedale mitzuschicken. ggggrrr.
Habe noch eine kleine Hoffnung, das die Sendung zwei Pakete hatte und der Postbote morgen nochmal klingelt.

Beim Zusammenbau ist mir ein Aufkleber auf der Kettenstrebe aufgefallen. Kann mir vielleicht jemand sagen wozu er da ist?
Das Weiße war übrigens nur Montagepaste, welche sich leicht entfernen ließ.


Na endlich mal eins in electric blue...! :daumen: Kannst du mal ein paar schöne Fotos machen wo das blue schön zur Geltung kommt...???


Grüße Wolfgang
 
Zurück