Canyon Spectral AL 2014

Also ich habe bei 173 und SL von 80 Größe M beim EX und fühle mich ebenfalls sauwohl! Sattelstütze 4 cm raus geholt!
Muss jeder selbst wissen, was er nimmt im schlimmsten fall wieder zurück schicken!

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
So ich habe gestern meine erste Tour mit hohem Trailanteil im Taunus absolviert, und ich muss sagen, dass der Hans Dampf die richtige Wahl ist! Finde ich persönlich besser als den MKII was den Grip angeht. Und das Mehrgewicht am VR ist nicht zu spüren. Waren teilweise echt ruppige Trails in trockenen und feuchtem Zustand, mal tiefe Erde und auch felsige Abschnitte. Alles sehr gut geklappt und ich habe mich sicherer gefühlt als mit dem MKII. Gewählt habe ich den Hans Dampf in der Trailstar Mischung mit Super Gravity Karkasse.
 
Ich fahre bisher Gabel 90 PSI / Dämpfer 170. (75kg fahrfertig). "Der will doch nur spielen." :D
Über den TrailKing 2.4 vorne kann ich mich bisher nicht beschweren.
 
O.k. Ich gebs zu, mit Klamotten 77-78kg, war heute auf Tour und hatte nicht das Gefühl das zuviel Druck drauf ist. Auf jeden Fall muss ich mich noch an die sram-Daumenschaltung gewöhnen. Aber das wird schon.
 
Meins wurde am Samstag abgeholt und die ersten kleinen Asphaltdrops und Kurven durch den Garten ("Musst du die Terassentreppe runterfahren?") und die ersten Meter in der näheren Umgebung lassen großes erwarten. NIE habe ich mich auf einem Bike von Anfang so wohl gefühlt. Freue mich schon tierlich auf die ersten Trails... Setup passt einigermaßen, das Feintuning erfolgt aufm Trail...
 
Ich habe mein Spectral EX 9.0 heute erhalten.
hu5u9yze.jpg

Erst mal zur Größe(Spectral=M, Ich=173/83):
Mit meiner 83er Schrittlänge hab ich mit Größe M auf jeden Fall die richtige Wahl getroffen. Wie man auf dem Bild sehen kann ist die Sattelstütze schon ein Stück weit draußen.
Reachmäßig könnte es noch kürzer sein, aber ich denke, dass das schon Nachteile beim bergauffahren hätte. Evtl. tausch ich den 50er gegen einen 40er Vorbau, mal schauen. Die Sitzposition ist recht kompakt, im Vergleich zu meinem alten Radon ZR Race(Größe M) ist das schon ein gewaltiger Unterschied. Aber ist hald sehr bequem, die aufrechte Sitzposition.

Die Farbe, die Formen, optisch TOP!

Die erste Ausfahrt habe ich auch schon unternommen, ich hatte jedoch in Gabel und Dämpfer zu wenig Luftdruck und den Sattel etwas zu niedrig. Jetzt hab ich 90psi in der Gabel und 175psi im Dämpfer, das sollte so ungefähr passen(Fahrergewicht: 74kg). Zur Gabel kann ich sagen, dass ich sicher keine Pike nachrüsten werde, weil die Revelation ist steif(steifer als meine Fox 32 Float 100mm), optisch passt sie sehr zum Bike. Auch wenn man meinen könnte einer 32er Gabel passt nicht zu einem Enduro(oder was auch immer), die top Funtion hat mich eines besseren belehrt. Ansonsten...Tubelessventile, Entlüftungskit und der ganze Rest den man so braucht, alles dabei.
Und zum X01-Antrieb:
Das ist so ziemlich das beste was ich je an einem Rad hatte, schlaltet wie eine Eins, nichts klappert. Aber was noch gut wäre ist, dass man mehrere Gänge auf einmal runter schalten könnte, rauf gehen drei oder gar vier auf einmal. Das finde ich macht bei 11 Gängen schon Sinn. Von der Bandbreite her reicht es aus und das 34er Kettenblatt ist gar nicht mal so schlecht gewählt, hätte ich nicht gedacht, dass ich mit dem zurecht komme. Wenn es sehr lange sehr steil bergauf geht, dann ist es zu wenig (für mich) aber für den Normalfall passts. Man kann ja auch mal schieben(:.
Hab ich noch was vergessen? Ich glaube schon...weiß aber nicht was, Morgen schreib ich nochmal was und evtl. bessere Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich hab auch ich mein bike. Nun stelle ich aber fest, dass die steckachse (roam 50) am vorderrad leicht spiel hat. Dass spiel ist genau zwischen nabe und steckachse. Kennst sich jemand damit aus? Kannan die nabe evtl. anziehen? Nervt ziemlich da ich eigentlich jetzt biken will und nicht mich mit solchen sachen rumschlagen.
 
Ok, die achse war bloss nicht richtig angezogen. Das ist mir in der hektik unterlaufen. Ansonsten bin ich zufrieden!
 
Wo genau Südlich von Ulm? Ich stehe vor der selben Entscheidung wie so viele hier - M oder L :p Bin vor 2 Tagen ein neues Nerve AL + von nem Freund Probe gefahren und das war in L - passte ziemlich perfekt für mich!
Kann ich das jetzt in etwa auf das Spectral adaptieren? Die Geodaten habe ich verglichen, bin mir aber zu wenig sicher um es einfach zu bestellen :(

Laupheim
 
Wie schaut es bei euch aus? Pannen gehabt? Ich hatte schon 3 Platten und hinten bereits den 2. Schlauch im MK2 drin.

Wie seid Ihr mit dem Pannenschutz zufrieden? Hab die 130g Serien Schläuche von Schwalbe gegen den Schwalbe 200g Freeride Schlauch getauscht, aber der MK Schlägt zu schnell durch?? Verglichen mit meinen 26" Fat und Little Alberts.... Kann das sein?

Wie sind eure Eindrücke?
 
Erste Ausfahrt hinter mir. Alles top! Bei extrem steilen Rampen kommt man mit dem 34er Kettenblatt allerdings schon an seine Grenzen. Dafür hat man für schnelle Abfahrten genügend Reserven mit der Übersetzung.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    409,9 KB · Aufrufe: 26
Bisher 750km und alles Top. Ca.die Hälfte mit MK2 und jetzt MagicMary/RockRazor SnakSkin.
Fahr allerdings von Anfang an tubeless und hatte auch mit den Schwalbes einige leichte Durchschläge.
 
habe mir bei meinem zweiten ausritt nen 3 cm dorn in die lauffläche des MK2 zwischen die stollen geschoßen (mit schlauch).. glich fast einer dartspitze. wage mal zu behaupten so ein teil wäre vielleicht auch durch manch anderen reifen gegangen. ansonsten keine probleme.

war heute en bissi ballern.. muss sagen die xm 1501 stecken scheinbar mehr weg als erst angenommen... selbst bei unsauberen landungen bei 2 meter drops. gibt ein gutes gefühl.... :)
 
Ich habe seit zwei Tagen mein 9.0 EX. Bin vom Fahrverhalten super zufrieden aber außer das die vordere Bremsscheibe einen Schlag hat und es stören mich ein paar Schönheitsfehler.

Die Schutzfolie ist bei mir am Unterrohr schlecht geklebt und es ist nicht bis zur Sattelklemme lackiert worden. Meine Frage ist habt ihr diese Schönheitsfehler auch?
 
Ich habe seit zwei Tagen mein 9.0 EX. Bin vom Fahrverhalten super zufrieden aber außer das die vordere Bremsscheibe einen Schlag hat und es stören mich ein paar Schönheitsfehler.

Die Schutzfolie ist bei mir am Unterrohr schlecht geklebt und es ist nicht bis zur Sattelklemme lackiert worden. Meine Frage ist habt ihr diese Schönheitsfehler auch?

Am Unterrohr war bei mir eine Schutzfolie über der Schutzfolie :D
 
Stimmt, über der Folie ist noch eine Folie und der fehlende Lack unter der Sattelklemme ist sicher Absicht, wegen der Schichtstärke vom Lack wäre es halt... da hat schon jemand mitgedacht... ;)
 
Die Folie über der Folie macht Wellen, die kannst du aber auch einfach abziehen. Darunter ist die eigentliche, dickere Schutzfolie.
 
Zurück