Canyon Spectral AL 2014

Ich fahr an meinem Spectral EX je 20%, ist aber Geschmackssache.
In deinem Fall würd ich sagen sind 25% die Grenze.
Alles drüber würd ich eher an den langhubigen Bikes sehen, da macht das dann auch Sinn...
 
ich hab gestern mein Spectral 7.9 in L bekommen. alles soweit perfekt. Habe bei 92kg Fahrgewicht im Dämpfer 175psi. erreiche damit einen SAG von ca. 33%.

Ich kenn jetzt nicht genau meinen SAG, aber nach meinen Tests bin ich bei 240 PSI gelandet, damit ich bergauf -wenn es steil wird- nicht seekrank werde. Ich würde deshalb bei Deinem Gewicht den optimalen Bereich bei 200-220 vermuten.
 
Hey, hab mal ne Frage. Ich habe das Gefühl ich komme mit der relevation von meinem EX an die grenzen, Ansprechverhalten und die generelle Federperformance. Also wäre es Zeit für ne Pike SA. Aber woran merke ich genau, das es echt sinnvoll ist mir ne Pike anzuschaffen? Kann mir jemand mal genaue Unterschiede aufzeigen!?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Ich wusste ab der ersten Ausfahrt, dass ich mit der Revelation keine lange Beziehung haben werde. Performance ist ok, aber die Gabel fühlt sich imo (für meine Fahrweise) viel zu wabbelig an. Wenn man bergab gerne ein bisschen das Gas stehen lässt fühlt sich die Pike einfach un-fass-bar viel besser an. Lange rede kurzer Sinn: Pike steht besser im Federweg, gibt mehr Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten und härteren Schlägen und sie flext deutlich weniger.
 
Ich wusste ab der ersten Ausfahrt, dass ich mit der Revelation keine lange Beziehung haben werde. Performance ist ok, aber die Gabel fühlt sich imo (für meine Fahrweise) viel zu wabbelig an. Wenn man bergab gerne ein bisschen das Gas stehen lässt fühlt sich die Pike einfach un-fass-bar viel besser an. Lange rede kurzer Sinn: Pike steht besser im Federweg, gibt mehr Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten und härteren Schlägen und sie flext deutlich weniger.
Ich tipp ja drauf, dass du für deine Fahrweise das falsche Bike gekauft hast...;)
 
mich nervt dass mein Spectral immer knarzt und knackt wenn ich in die Pedale steige, und die Scheibenbremsen klingen wenn ich in die Kurve fahre :-( Ich fürchte ich muss nach den ersten wenigen Fahrten, bereits das Lager öffnen. Vom Sag würde ich ich bie 130 mm Federweg nicht über 25% Sag gehen. (für die 29er Variante)
 
laut mountain- bike 20-40% je nach gusto... was fahren denn andere?

gesendet von meinem persönlichem Assi

Knapp 20%.
Der Sattel hat mir während der ersten 250 km auch heftigst zugefügt. Hatte mich während der Zeit schon nach Ersatz umgesehen. Letztendlich erstmal bissl gespielt, am Schluss lag´s (vlt.) auch an ~1cm und ein paar Grad Neigung, die ich verstellt habe.
 
Gestern konnte ich endlich mein Spectral 9.0EX zusammen bauen.
Canyon hatte sich erdreistet es genau einen Tag nach dem in ich den Urlaub geflogen bin zu liefern :D :wut:
Das war eine harte Woche.

Also wie das Bike da steht ist echt stimmig!
War mir erst nicht so sicher wegen der Farbe aber die ist echt geil :anbet:

Konnte gestern nach dem zusammen bauen leider nur eine ganz kurze Runde drehen.
Ich bin bis jetzt ein 29´er HT in große L gewöhnt. Das Torque FRX (M) zählt nicht damit bin ich nur uphill unterwegs.

Umstieg vom 29´er HT zum Spectral ist schon heftig.
Das Bike kommt einem verdammt klein vor (Ich 1.80m).
An die Haltung und das kompakte Bike muss ich mich echt erstmal gewöhnen.

Was mir auf der Probefahrt echt die Nackenhaare aufgestellt hat ist der klang wenn kleine Steine das Unterrohr treffen.
Dass hab ich noch bei keinem Bike so laut gehört. Denke das kommt von der dünnen Alu oder der Form des Rahmen.
Hörte sich so an als wenn nach der ersten fahrt schon der ganze lack ab ist :D
Leider haben sie beim Spectral nicht das Canyon Logo in Form einer Schutzfolie aufgebracht (wie beim FRX) was das ganze Unterrohr schützt sondern Lackiert.
Schutzfolie ist nur ein wenig auf dem Unterrohr in Tretlagerhöhe. Zudem ist diese sehr sehr schlecht angebracht. Da werde ich Ersatz bei Canyon fordern.
Habt ihr da noch nachträglich was abgelebt!?

Jemand noch Tips für Dämpfer/Gabel Setup ? Wiege 70kg.

Am Wochenende komme ich dann hoffentlich zu einer etwas ausführlicheren Fahrt :daumen:
 
hi. habe die folie von canyon entfernt. habe dann entdeckt, daß diese eigentlich die richtige schutzfolie schützt also überklebte. also einfach abziehen. habe über den schriftzug eine weitere schutzfolie aus dem Autozubehörbedarf aufgeklebt.
 
Da wir gerade beim Thema Dämpfer waren:
Hat jemand schon nen Rock Shox Monarch+ DebonAir im Spectral verbaut? Wie harmoniert der mit dem Hinterbau?
Finde den normalen Fox Float schon richtig gut - also recht straff aber trotzdem ausreichend sensibel... der M+ sieht aber einfach unverschämt aus ;)

Danke und Gruß
Ben
 
@Fatal Error: welche rahmen grösse hast du denn? ich bin 182cm und fahre l. geht eigentlich gut.

Oh hatte ich vergessen zu schreiben habe ein Spectral in Größe M

Das es immer noch leute gibt, die nicht mitbekommen haben das die richtige schutzfolie nochmal eine schutzfolie hat, die man abziehen kann! :D

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Ups :lol::wut:
Kann doch mal bei flüchtigen hinsehen passieren oder ;)
Schon wieder keine Zeit zu Biken :heul:
 
Da wir gerade beim Thema Dämpfer waren:
Hat jemand schon nen Rock Shox Monarch+ DebonAir im Spectral verbaut? Wie harmoniert der mit dem Hinterbau?
Finde den normalen Fox Float schon richtig gut - also recht straff aber trotzdem ausreichend sensibel... der M+ sieht aber einfach unverschämt aus ;)

Danke und Gruß
Ben


Hab mir den grad bestellt ! :D

Mehr kann ich nachdem we sagen! ;)
 
ACHTUNG an alle mit neuen spectrals 'out of the box'!

ich liebe das rad heiß, aber bitte nehmt den hinweis im handbuch ernst und kontrolliert die wichtigsten schauben nach der ersten ausfahrt!

gestern gegen ende einer netten tour mit 2 climbs und 2 abfahrten (4. ausfahrt insgesamt) hat sich beim 3. climb bei einem stärkeren tritt in die pedale die hintere steckachse gelöst. das hinterrad hat sich schräg verkeilt. nach viel fluchen und mit einem imbus war zwar wieder alles OK, aber nicht auszudenken wenn das nicht beim bergauffahren, sondern bei den zwei vorangegangenen steilen und ruppigen abfahrten passiert wäre - inklusive sprünge!

abgesehen, dass das rad ernsthafte schäden davontragen hätte können hätte ich mich schwer verletzen könne.

also bitte unbedingt die schrauben kontrollieren - vor allem die der bereits vormontierten teile!!

lg
 
ACHTUNG an alle mit neuen spectrals 'out of the box'!

ich liebe das rad heiß, aber bitte nehmt den hinweis im handbuch ernst und kontrolliert die wichtigsten schauben nach der ersten ausfahrt!

gestern gegen ende einer netten tour mit 2 climbs und 2 abfahrten (4. ausfahrt insgesamt) hat sich beim 3. climb bei einem stärkeren tritt in die pedale die hintere steckachse gelöst. das hinterrad hat sich schräg verkeilt. nach viel fluchen und mit einem imbus war zwar wieder alles OK, aber nicht auszudenken wenn das nicht beim bergauffahren, sondern bei den zwei vorangegangenen steilen und ruppigen abfahrten passiert wäre - inklusive sprünge!

abgesehen, dass das rad ernsthafte schäden davontragen hätte können hätte ich mich schwer verletzen könne.

also bitte unbedingt die schrauben kontrollieren - vor allem die der bereits vormontierten teile!!

lg
Ja Papa:o
 
Zurück