Hallo,
ich fahre seit Frühjahr ein Canyon Spectral AL 2017, dass mir bisher treue Dienste geleistet hat und mit dem ich sehr zufrieden bin.
Seit dem Alpencross diesen Juli/August klage ich aber über unerklärliches Spiel vorn.
Ich habe den Steuersatz natürlich zuerst im Verdacht gehabt und versucht das Lagerspiel zu justieren - ohne Veränderung.
Daraufhin habe ich die komplette Gabel demontiert, alle Teile des Steuersatzes inspiziert, gereinigt und neu gefettet und wieder montiert - ohne Veränderung. Selbst im frisch montierten Zustand war das Spiel unverändert.
Jetzt frage ich mich ob
a) die FOX F34 einen Defekt hat, denn akustisch würde ich sagen, kommt das Klacken vom Übergang Standrohre/Tauchrohre oder
b) vielleicht die
Shimano XT Trail
Bremsen daran Schuld sind, da gefühlt die
Bremsbeläge etwas im
Sattel wackeln oder
c) die Laufradlager hin sind oder
d) der Steuersatz doch irgendwie so hin ist, dass man ihn nicht mehr Spielfrei bekommt oder es
d) eine ganz andere Ursache ist, auf die ich einfach nicht komme.
Zu a) würde ich sagen, sollte man dann von einem solchen Problem bei diesem Modell schon gehört haben, oder? FOX ist ja nicht unbedingt für scheiß Qualität bekannt.
Zu b) würde ich spontan sagen: Kann natürlich ein ganz leichtes Weiterdrehen des Vorderrads bewirken, sollte aber nicht so klacken und fühlt sich auch anders an (wie Lagerspiel eben).
Zu c) sollten die DT-Swiss Lager doch eigentlich auch relativ robust sein und länger als eine Saison durchhalten. Außerdem sind es keine Konuslager, bei denen man ein Lagerspiel einstellen müsste. Folglich müssten sie dann schon gut hinüber sein.
Und bei d) hätte ich gesagt, sollte
Acros auch länger als eine Saison halten. Außerdem habe ich den Lauf der Lager ja bei der Gabeldemontage getestet - und der war seidig.
Kann es noch etwas anderes sein?
Bin da etwas mit dem Latein am Ende, möchte aber vermeiden, mit dem Rad zu einem Händler zu müssen oder es gar bei Canyon einschicken zu müssen...