Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Das ist die IPU...und dient dazu daß der Lenker nicht soweit einschlagen kann, daß Bremshebel oder Schalthebel kontakt mit dem Oberrohr haben.
 
Dumme Frage: Meine Frau fährt das Spectral WMN CFR 9.0, da sind unter dem Lenker, wenn es schon zum Rahmen geht, zwei Löcher gewesen wo wir was reingeschraubt haben, wofür sind diese Löcher?
Also direkt am Rahmen wo es zum vorbau geht.
Fahre zwar kein Carbon, vermute es sind die Endanschläge für den Lenker damit da nix bricht.
Bei Alu Knallt es halt :)

filiale war schon schneller :-)
 
Leider hat es mich nun auch erwischt....
Hoffe das noch eine Kettenstrebe in meiner Farbe da ist und es keine allzu großen Komplikationen gibt.

Werde den Weg wohl direkt nach Koblenz wählen...
Anhang anzeigen 1100756

Spectral am 18.08.2020 wegen Riss in der Kettenstrebe abgegeben.
Mitteilung am 19.08.2020 was alles gemacht werden muss, auf Garantie.
25.08.2020 Fahrrad steht zur Abholung bereit.
Da muss wohl heute einer früher von der Arbeit los um den neuen Rahmen mit neuen Lagern abzuholen.
8-)
 
Das ist der Vorteil wenn man Vorort in Koblenz mit denen reden kann. Kunden mit großer Entfernung haben aufgrund von email/Telefon nach wie vor echt Pech.
 
Das ist der Vorteil wenn man Vorort in Koblenz mit denen reden kann. Kunden mit großer Entfernung haben aufgrund von email/Telefon nach wie vor echt Pech.

@filiale , ich gebe Dir da wirklich in allen Punkten recht.

Der Post sollte auch nicht demotivierend auf Alle hier mitlesenden sein die weiter weg wohnen.

Ich wünsche allen einen schnellen und guten Service von Canyon.
 
Hallo zusammen,

Ich baue mir ein Spectral AL zusammen. Die Dämpferbolzen haben einen 10 mm Durchmesser, ergo die Dämpferbuchsen müssen auch 10er sein... wurde das geändert? Hier im Forum hatte ich 22,2x8 mm gelesen. Also brauche ich nun 22,2x10 mm? Entschuldigt die Frage aber ich bin momentan recht verunsichert
 
Spectral am 18.08.2020 wegen Riss in der Kettenstrebe abgegeben.
Mitteilung am 19.08.2020 was alles gemacht werden muss, auf Garantie.
25.08.2020 Fahrrad steht zur Abholung bereit.
Da muss wohl heute einer früher von der Arbeit los um den neuen Rahmen mit neuen Lagern abzuholen.
8-)

Da hab ich mir doch zu viel Hoffnung machen lassen :frostig:

21.06 Ticket von " Kettenstrebe gerissen"
07.08 Ticket bearbeitet
18.08 Rückholschein -> "Rahmen muss eingeschickt werden" :(

[ DHL hat den Rahmen 4 Tage und liefert am 5. :ka:]
25.08 Rahmen angekommen und Zustand protokolliert.

Canyon hat den Rahmen also seit 3 Tagen ohne Rückmeldung was sie gedenken zu tun.

Selbst wenn es , wie bei dir "nur 4 Tage" dauert bis Reparatur erfolgt ist wird es. knapp mit den Urlaub.

Bisher also ca 5 Wochen Abwicklung ohne irgendwelche Zugeständnisse.
Wenn es jetzt gut läuft hab ich den Rahmen nach insgesamt ca 7 Wochen wieder o_Oo_O
Meine Anfrage wegen rahmen-Ersatzteilen vom Juni ( Abdeckungen) wurde auch storniert, " da ja schon ein Retourenschein erstellt wurde"
Mal sehen ob das vielleicht gemacht wird.
_____
Hallo zusammen,
Ich baue mir ein Spectral AL zusammen. Die Dämpferbolzen haben einen 10 mm Durchmesser, ergo die Dämpferbuchsen müssen auch 10er sein... wurde das geändert? Hier im Forum hatte ich 22,2x8 mm gelesen. Also brauche ich nun 22,2x10 mm? Entschuldigt die Frage aber ich bin momentan recht verunsichert
Schau mal bei Dämpfer Anbietern zb Cane creek was die als Maße angeben,
der Rahmen sollte ja Standart sein.

Beim Carbon Rahmen sind es 15 X10 mm Einbaubreite.
Dämpfer hat 10mm Auge.
Der Huber hatte mir damit geholfen.
 
Schau mal bei Dämpfer Anbietern zb Cane creek was die als Maße angeben,
der Rahmen sollte ja Standart sein.

Beim Carbon Rahmen sind es 15 X10 mm Einbaubreite.
Dämpfer hat 10mm Auge.
Der Huber hatte mir damit geholfen.

hi,

habe einfach mal 15x10er Buchsen bestellt, haben an sich gepasst allerdings waren da nur 0,5er kunstoffstücke dabei, 1,3 pro Seite hätte ich gebraucht, der Laden meines Vertrauens hatte zum Glück alles da.

bei den Kettenstreben Horrorstories hoffe ich dass es bei meinem nicht passiert
 
Guten Morgen zusammen!

Ich habe ein Spectral AL 2019 und eine Frage bzgl. einer Abdeckung auf der rechten Seite des Hinterbaus.
Diese Abdeckung hat sich schon vor einiger Zeit (wahrscheinlich letzten Sommer) gehoben und sieht nun so aus:
Abdeckung_1.jpg


Hatte jemand schon einen solchen Defekt, bzw ist diese Abdeckung essentiell?

Zwei Bikefreunde haben mir dazu jeweils unterschiedliche Meinungen mitgeteilt, einer meinte es ist nicht weiter von belang sei und ich kann es einfach so lassen. Der andere meinte, dass diese Abdeckungen sehr wohl relevant ist und den Hinterbau beeinflusst.

Bitte um eure Ratschläge!

Danke und LG in die Runde!
 
Guten Morgen zusammen!

Ich habe ein Spectral AL 2019 und eine Frage bzgl. einer Abdeckung auf der rechten Seite des Hinterbaus.
Diese Abdeckung hat sich schon vor einiger Zeit (wahrscheinlich letzten Sommer) gehoben und sieht nun so aus:
Anhang anzeigen 1107510

Hatte jemand schon einen solchen Defekt, bzw ist diese Abdeckung essentiell?

Zwei Bikefreunde haben mir dazu jeweils unterschiedliche Meinungen mitgeteilt, einer meinte es ist nicht weiter von belang sei und ich kann es einfach so lassen. Der andere meinte, dass diese Abdeckungen sehr wohl relevant ist und den Hinterbau beeinflusst.

Bitte um eure Ratschläge!

Danke und LG in die Runde!
Hast Du die Abdeckung/Dichtung mal gelöst und die Schraube darunter kontrolliert? Diese hat bei mir die Abdeckung nach oben gedrückt und sollte von Zeit zu Zeit mal kontrolliert werden
 
Hast Du die Abdeckung/Dichtung mal gelöst und die Schraube darunter kontrolliert? Diese hat bei mir die Abdeckung nach oben gedrückt und sollte von Zeit zu Zeit mal kontrolliert werden
Danke für die Rückmeldung!
Habe gerade die Abdeckung gelöst und ja die Schraube hat gegen die Abdeckung gedrückt. Werde die Schraube wieder reindrehen, hoffe dass das jetzt so hält und so bleibt.
 
Danke für die Rückmeldung!
Habe gerade die Abdeckung gelöst und ja die Schraube hat gegen die Abdeckung gedrückt. Werde die Schraube wieder reindrehen, hoffe dass das jetzt so hält und so bleibt.
Kontrollier auch einmal das Lager und fette es ggf. nach.

zur Relevanz - das ist eigentlich nur die Abdeckung/Dichtung um das Lager des Hinterbaus vor Verschmutzung zu schützen. Deshalb würde ich persönlich die Kappe austauschen. Wird wahrscheinlich nicht die Welt kosten. Das Teil hat also keine direkte Auswirkung auf den Hinterbau, sondern schützt diesen nur.

gerne & schönen Sonntag
 
Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich denke was du suchst
nennt sich Außenzugtülle.
Bekommst du in jedem Fahrradladen, auch offline.
Es gibt auch Sets mit Schaltzughülle,
um deine zu Kurze zu ersetzen.

Vor ein paar Monaten hätte ich noch gesagt klär es mit Canyon ab, die bezahlen bestimmt die Rechnung - aber die sind im Moment sehr schwer zu erreichen.
Ja ich glaube das ist das richtige aber stört mich jetzt zur Zeit nicht. Habe jetz einfach etwas tape drüber geklebt das kein Dreck rein kommt
 
hi,

habe einfach mal 15x10er Buchsen bestellt, haben an sich gepasst allerdings waren da nur 0,5er kunstoffstücke dabei, 1,3 pro Seite hätte ich gebraucht, der Laden meines Vertrauens hatte zum Glück alles da.

bei den Kettenstreben Horrorstories hoffe ich dass es bei meinem nicht passiert


Ich habe folgende Buchsen für mein Spectral AL geholt:

Eine Buchse in 2-teiliger Ausführung für 12,7 mm Lagerdurchmesser.
Sowie Gleitlager in 12,7 mm.
 
Da hab ich mir doch zu viel Hoffnung machen lassen :frostig:



Bisher also ca 5 Wochen Abwicklung ohne irgendwelche Zugeständnisse.
Wenn es jetzt gut läuft hab ich den Rahmen nach insgesamt ca 7 Wochen wieder o_Oo_O
Meine Anfrage wegen rahmen-Ersatzteilen vom Juni ( Abdeckungen) wurde auch storniert, " da ja schon ein Retourenschein erstellt wurde"
Mal sehen ob das vielleicht gemacht wird.

Ich drücke die Daumen, dass es Du bald dein Bike zurück hast.
Wohnst Du zu weit weg vom BaseCamp?
 
Ich drücke die Daumen, dass es Du bald dein Bike zurück hast.
Wohnst Du zu weit weg vom BaseCamp?

Man kann wieder bei Canyon anrufen!!
Dich ruft innerhalb 2 Tagen eine ( in meinem Fall) nette Frau zurück.

Die Planen das Rad am 8. September zu reparieren. :mad::mad::mad::mad:
Genau dann ist mein Jahresurlaub geplant.
Schweinerei sowas.
Ich fühle mich echt verarscht, hatte gleich mit Einschreiben Druck machen müssen.
In 35 Werktagen schaffen die es nicht eine Reparatur durchzuführen.

4 Wochen bis ich den Rückholschein hatte.
15 Tage bis repariert wird.
Dazwischen Versand.
Tolle Leistung.
Und melden tun die sich ja nicht,
fas es Fortschritte gibt.
 
Der andere meinte, dass diese Abdeckungen sehr wohl relevant ist und den Hinterbau beeinflusst.
Die Abdeckung ist nur ein Schmutzschutz, die Schraube dahinter ist aber die wohl wichtigste an deinem Rahmen. Diese ist Teil des Hauptschwingnlagers hält schlicht den Hinterbau an seinem Platz... Wenn sie sich löst und die Abdeckung nach aussen drückt, ist das keine Lappalie. Die Schraube löst zb sich wenn das Lager fest ist. Solltest zu checken....
 
Habt Ihr schon die 2021er CF und AL Modelle gesehen? Alle RS Versionen haben nur noch 150 mm Federweg vorne, Fox unverändert 160 mm. Das soll einer verstehen. Vielleicht stärkere Abgrenzung vom Strive? Die Farben finde ich teilweise sehr gut. Aber ein CF 9 zum alten Preis des 9.0 mit weniger Federweg passt so gar nicht.
 
Habt Ihr schon die 2021er CF und AL Modelle gesehen? Alle RS Versionen haben nur noch 150 mm Federweg vorne, Fox unverändert 160 mm. Das soll einer verstehen. Vielleicht stärkere Abgrenzung vom Strive? Die Farben finde ich teilweise sehr gut. Aber ein CF 9 zum alten Preis des 9.0 mit weniger Federweg passt so gar nicht.

Da bin ich echt froh mein Spectral dieses Jahr gekauft zu haben. Den Rückgang auf 150mm kann ich einfach nicht nachvollziehen. Der Front täte mMn eher 1-1,5 Grad weniger am Lenkwinkel gut und ein etwas höherer Stack gut, stattdessen wird jetzt alles nochmal ein Stück tiefer.

Das Spacer Türmchen ist schon ab Werk nicht gerade hübsch, da muss ich nicht noch mehr drunter ballern.

[Edit] Wenn ich mit die Geo so anschaue, laut Tabelle ist die bei beiden Federwegen identisch. Bauen die Fox tatsächlich niedriger als die RS Gabeln? Irgendwie wird da für mich noch kein Schuh draus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox und RS bauen so ziemlich gleich, da wird jetzt eine Pike 150 anstatt einer 160er eingebaut. Hab das noch bei keinem anderen Hersteller gesehen.

Die Geo kann ja nicht mehr identisch sein, wenn sich der Federweg vorne ändert, dann ändert sich so fast alles außer den Rahmenmaßen. Aber das war schon früher nicht nachgepflegt worden, denn das heutige Spectral kam ja mit dem Modell 2018 mit 150/140 mm Federweg v/h raus. Bei der Umstellung auf 160/150 wurde m.W.n. auch nichts angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox und RS bauen so ziemlich gleich, da wird jetzt eine Pike 150 anstatt einer 160er eingebaut. Hab das noch bei keinem anderen Hersteller gesehen.

Die Geo kann ja nicht mehr identisch sein, wenn sich der Federweg vorne ändert, dann ändert sich so fast alles außer den Rahmenmaßen. Aber das war schon früher nicht nachgepflegt worden, denn das heutige Spectral kam ja mit dem Modell 2018 mit 150/140 mm Federweg v/h raus. Bei der Umstellung auf 160/150 wurde m.W.n. auch nichts angepasst.
Ich denke auch, das das Geosheet schlicht falsch ist und noch mal angepasst wird.
 
Mein Fazit vom MY21 Spectral CF8:

Eine Sache verbessert (CL-Naben und -Bremmscheibe), viele ungünstige Dinge bei behalten, (170mm Kurbeln bei allen Größen, Sackschwerer Lenker und Vorbau, hässlicher Stützen Remote) und eine guten Komponente verschlechtert (keine Fox Transfer).

Ich behalte meins noch, ist auch schwarz...
 
Zurück