Canyon Strive | 2015 - 2018

hier ist ein link der das bestätigt

"BSA 73mm: Strive AL, Torque EX, Torque DHX, Grand Canyon AL 29"
Press-Fit 92mm: All other mountainbikes
Press-Fit BB41: Dude CF series, width: 121mm"

haben allerdings das Strive CF hier vergessen/ man sieht aber deutlich auf den beiden eher geposteten bildern das dass schraubschalen sind da sie characteristische form für das BB tool haben
Die Daten zum Strive in deinem Link gelten für das alte Strive, Modelljahr 2014. "Unseres" ist Modelljahr 2015 und dort noch nicht aufgelistet. Trotzdem ist BSA natürlich richtig.
 
Die Daten zum Strive in deinem Link gelten für das alte Strive, Modelljahr 2014. "Unseres" ist Modelljahr 2015 und dort noch nicht aufgelistet. Trotzdem ist BSA natürlich richtig.
stimmt übersehen

habe gerade mal im chat beim service nachgefragt...


ich: auf dem link ist das jahr 2015 noch nicht aufgeführt und über das Strive herrscht online etwas verwirrung was denn nun für ein tretlager verbaut ist. auf den photos ist es deutlich geschraubt BSA
aber laut canyon service (source: meinungen auf mtb-news) soll es pressfit 92 sein
ich bin mir ziemlich sicher das es BSA sein sollte. ihr euch auch?
smile.png


Support Noemi: das ist richtig. wir haben press fit

ich: wie kann das sein? auf allen photos vom strive ist es unmissverständlich bsa
bitte doppelchecken

Support Noemi: ich frag mal den techniker, einen moment

ich: danke

[10min später]

Support Noemi: es dauert etwas....ich gehe jetzt in Showroom und schaue selbst nach:)

ich: super danke

Support Noemi: so ich habe
smile.png

BSA 73 geschraubt


ich: aha alles klar danke

Support Noemi: sehr gerne
wink.png



es ist offiziell...
 
Das Lieferdatum für den AL 7.0 Race jet gray in L wurde auf KW 4/15 vorgezogen. Ich bin gespannt, ob meine Bestellung auch früher ausgeliefert wird. Geplant ist KW6/15

pic2.jpg
 

Anhänge

  • pic2.jpg
    pic2.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 55
Das Lieferdatum für den AL 7.0 Race jet gray in L wurde auf KW 4/15 vorgezogen. Ich bin gespannt, ob meine Bestellung auch früher ausgeliefert wird. Geplant ist KW6/15

Anhang anzeigen 348687
Dafür musst Du dich meines Wissens nach beim Support melden, ansonsten gilt dennoch das Lieferdatum aus Deiner Bestellbestätigung.
Hatte den Fall letzte Woche, als für das CF8.0 Race plötzlich KW7 als Verfügbarkeit angezeigt wurde (mein bestelltes soll in KW14 kommen).
Habe dann bei Canyon angefragt ob das mit KW7 korrekt ist (hat sich als Fehler auf der Webseite herausgestellt), und man sagte mir, dass sie prüfen ob sie es auf KW7 vorziehen können. Von selber geht das jedoch offenbar bei bereits getätigter Bestellung nicht, nur weil sich die Verfügbarkeit auf der Webseite ändert...
 
Von selber geht das jedoch offenbar bei bereits getätigter Bestellung nicht, nur weil sich die Verfügbarkeit auf der Webseite ändert...
Für mich völlig unverständlich?! Sofern sich die Verfügbarkeit von Waren ändert, sollten die Erstbesteller mit dem Lieferdatum automatisch nach vorne rutschen!
 
Hi, I placed my order in october. Got the estimated shipping date in KW 6 - Strive AL 7.0 Race (size: M). Yesterday I contacted Canyon service and asked specifically if the estimated shipping date is still the same. Naomi somehow confirmed that is stays the same. Although indirectly: "We will try to deliver the bike in specified week." The answer on my question if there will be any delays in delivery she shortly said: "Delays are not expected, feel free to transfer your money."

Thus no change in shipping date for me.
 
Für mich völlig unverständlich?! Sofern sich die Verfügbarkeit von Waren ändert, sollten die Erstbesteller mit dem Lieferdatum automatisch nach vorne rutschen!
Das gleiche dachte ich mir nach der Antwort vom Support auch. Für mich komplett unverständlich wieso man nicht automatisch in der Reihenfolge nach vorne rutscht. Es macht keinen Sinn aber es ist offensichtlich echt so...
 
Darf ich fragen, welche Köpergröße und Schrittlänge du hast. Ich habe nämlich bei 182/86 das 7.0 Race in M bestellt.

Ich bin nen Zentimeter größer als du und hab auch nen Zentimeter mehr SL, also 87. Als ich bei Canyon war und das Strive Race in M gefahren bin kam mir das doch sehr sehr kompakt vor, selbst im Vergleich zu meinem alten Strive in M das laut dem Papier einen deutlich kürzeren Reach hat. Der Verkäufer hat mir auch sofort zu einem L geraten, das war aber leider zum Probefahren nicht da...
 
Ich bin nen Zentimeter größer als du und hab auch nen Zentimeter mehr SL, also 87. Als ich bei Canyon war und das Strive Race in M gefahren bin kam mir das doch sehr sehr kompakt vor, selbst im Vergleich zu meinem alten Strive in M das laut dem Papier einen deutlich kürzeren Reach hat. Der Verkäufer hat mir auch sofort zu einem L geraten, das war aber leider zum Probefahren nicht da...
Mir hat es perfekt gepasst. Ich habe nach der ausgiebigen Probefahrt von meinen zwei bestellen Strive das L storniert. Ich sitze gerne mehr "im Rad" und nicht mehr so gestreckt, wie derzeit auf meinen 2011er Nerve AM in L. Ich muss auch keine Geschwindigkeitsrekorde brechen oder mehr als 100 km am Tag fahren. Notfalls kommt ein anderer Vorbau +10mm und/oder ne längere Kurbel +5mm dran.
 
Da wäre ich mal noch gerne das L im Vergleich gefahren, das hatten sie aber nicht da.
Rein subjektiv kam mir das irgendwie kompakter vor als mein Strive mit 415mm Reach obwohl es ja knapp 3 Zentimeter mehr hat. Kann mich jetzt auch täuschen, bzw. muss man wahrscheinlich alle Bikes im direkten Vergleich fahren. Aktuell fahre ich ja das Strive in M mit 415mm Reach und das funktioniert 1a :-)
 
Da wäre ich mal noch gerne das L im Vergleich gefahren, das hatten sie aber nicht da.
Rein subjektiv kam mir das irgendwie kompakter vor als mein Strive mit 415mm Reach obwohl es ja knapp 3 Zentimeter mehr hat. Kann mich jetzt auch täuschen, bzw. muss man wahrscheinlich alle Bikes im direkten Vergleich fahren. Aktuell fahre ich ja das Strive in M mit 415mm Reach und das funktioniert 1a :)

Ich bin 1,83 m groß und SL 86 cm. Habe mir das Strive AL 7.0 Race in Größe M bestellt.
Laut dem Test von enduro-mtb.com fällt es in M eher größer aus:

Ein Blick auf die Geometrie-Tabelle bestätigt den Eindruck in der Realität: Das Strive CF 9.0 Race fällt in Größe M ungewöhnlich groß aus (Körpergröße des Testfahrers 185 cm). Das 629 mm lange Oberrohr und der 1188 mm lange Radstand lassen Downhill-Bike-Gefühle aufkommen – race ready eben! Die Sitzposition fällt sehr zentral aus, sodass man sich gut im Rad integriert fühlt.

Sind zwei ganz unterschiedliche Eindrücke vom Bike
Konnte das Strive leider noch nicht Testfahren (Entfernung nach Koblenz zu weit).
Jetz bin ich am überlegen welche Größe besser passen würde.
 
Ja da müsste man einfach beide mal Probe fahren im direkten Vergleich, dann merkt man den Unterschied am ehsten.
Alles andere sind dann Spekulationen bzw. persönliche Vorlieben.
 
War am Dienstag bei Canyon verschiedene Bikes Probe fahren.Darunter das Spectral 7.0ex, 8.0, 9.9 sowie das Strive 7.0. Bei einer Größe von 1.86 cm einer Sl von 88 kam ich mit einem L bestens zurecht. Das 29er war mir viel zu behäbig auch wenn es nur eine Probefahrt auf dem Gelände von Canyon war. Laut Beratung könnte ich sogar ein M fahren, es würde aber wohl aussehen wie ein Grizzlybär auf einem Pocketbike. Werde mir das Strive bestellen weil mich der Shapshifter und das mehr an Federweg überzeugen. Abgesehen davon sieht es auch noch einfach Überragend aus
 
War am Dienstag bei Canyon verschiedene Bikes Probe fahren.Darunter das Spectral 7.0ex, 8.0, 9.9 sowie das Strive 7.0. Bei einer Größe von 1.86 cm einer Sl von 88 kam ich mit einem L bestens zurecht. Das 29er war mir viel zu behäbig auch wenn es nur eine Probefahrt auf dem Gelände von Canyon war. Laut Beratung könnte ich sogar ein M fahren, es würde aber wohl aussehen wie ein Grizzlybär auf einem Pocketbike. Werde mir das Strive bestellen weil mich der Shapshifter und das mehr an Federweg überzeugen. Abgesehen davon sieht es auch noch einfach Überragend aus
Bitte beachten: Das Strive RACE M enspricht von der Größe annähernd dem Strive REGULAR L
 
Zurück