Canyon Strive | 2015 - 2018

Evtl. hat sich durch die aktuellen Temperaturen der Druck im Shapeshifter auf über 15 Bar erhöht und nun die Dichtungen beschädigt.
Siehe hierzu auch: https://www.canyon.com/service/supportcenter/article.html?supportcenter_articles_id=289

Rechts am Rand steht...

Hallo Mohlo,

zunächst einmal vielen Dank für deinen tollen Thread und die damit verbundene Arbeit! Klasse! :daumen:.

Das Bike lagert bei mir im kühlen Keller und die gestrige Tour (ca. 10km) kann wohl eher als Feierabendrunde (ca. 20:30Uhr) bezeichnet werden. Den Druck hatte ich vor und nach der Tour geprüft, lag bei 15Bar. Habe in der Zwischenzeit wohl aber das Problem lösen können. Hatte die Position des Kolbens, welcher das Shapeshifter Ventil freigibt, immer mit meiner Handy LED von der Seite angeschaut. Nachdem ich die Shapeshifter Kappe abgemacht habe, um mir die Zugspannung bzw. die Kolbenposition mal genauer anzuschauen, viel mir auf, dass der Kolben zwar vollkommen eingefahren war, aber ich noch einen Leerweg am Hebel hatte. Nachdem ich den Zug einmal vollständig gelöst und wieder gespannt hatte, ging der Shapeshifter wieder einwandfrei! Hoffe das bleibt jetzt auch so. :bier: Vielleicht hilft es ja hier dem einen oder anderen.
 
Mein SS funzt wieder.
Wenn man die Befestigungen für die Zugführung zu fest zieht kann natürlich sein das man den Zug darin ein bissi quetscht, gell.:wut::wut::wut:
Hinterher ist man immer schlauer. Wieder was dazu gelernt, ich Depp.

Bin im Moment dabei mein CCInline ordentlich einzustellen.
Soweit komm ich gut klar, aber vielleicht kann mir ja noch Jemand ein paar Tips bzw. Einstellungen geben um den Dämpfer noch weiter zu "optimieren".
Fahrfertig lieg ich so bei 67-69Kg.

Da ich gern auch schon mal ne längere Tour fahre bin ich gerne an solchen entsprechenden Einstellungen interessiert.
 
Hallo zusammen.

Nachfolgend möchte ich euch gerne auch mal meine derzeitigen Settings für die Pike und den Monarch meines AL 7.0 Race in M mitteilen.

Pike RCT3 Solo Air:
Low-Speed-Compression: 3 Klicks von offen (CCW)
Rebound: 6 Klicks von offen (Hase)
Druck: 65psi (bei 82kg)
Sag: 25%
Tokens: 1

Monarch+ RC3 Debon Air:
Rebound: 10 Klicks von offen (Hase)
Druck: 285psi (bei 82kg)
Sag: 25% (im DH) / 18% (im XC)
Bottomless rings: 0 - ...2 werden noch eingebaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Bulls Copperhead? Das würde ich behalten - falls Du mal tourenmäßig fahren möchtest.
Wetten das er sich nimmer auf das Copperhead setzen würd wenn er das Strive mal gefahren is:D

Mach ich jetzt schon nicht mehr, weil ich nur noch mit dem Strive unterwegs bin :D
Nur meine Regierung erlaubt glaub keine 5 Bikes und ein altes und ein neues Strive brauch ich nicht, daher muss das alte Strive weg ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oh man, gerade mit Canyon gechattet wegen der Größe weil ich mir da unschlüssig bin und die gehen echt nur Stur nach ihren Rechner. Können die da mal jemand hinsetzen der die Dinger selbst auch schon gefahren ist?!?
Ich bin 1,83 und hab ne SL von 87 Zentimeter, gemessen schon länger mal von Canyon. Und sie empfehlen mir jetzt ein Race in L. Bin mir da aber nicht schlüssig da viele auch das M fahren und ich aktuell das alte Strive in M habe, welches ja noch kürzer ist als das Race M. Glaub das alte Strive hat nen Reach von 415 oder 420mm oder so...
Kommt jemand aus der Ecke 97980 Bad Mergentheim und hat ein Race in M oder L wo ich mich mal draufsetzen kann?

Ich habe bei einer Körpergröße von 182 uns SL von 90 auch ein Race in L. Hatte zunächst das M bestellt und war dann Probefahren. Leider war mir das M zu klein, allein die Sattelstütze war bis zur ihrer Max-Markierung herausgefahren. Habe dann auf ein L umbestellt und bereue es bisher nicht. Ich finde das Rad passt perfekt. Da deine Beine aber 3cm kürzer sind würde sicherlich auch ein M noch passen.
 
Oh man, gerade mit Canyon gechattet wegen der Größe weil ich mir da unschlüssig bin und die gehen echt nur Stur nach ihren Rechner. Können die da mal jemand hinsetzen der die Dinger selbst auch schon gefahren ist?!?
Ich bin 1,83 und hab ne SL von 87 Zentimeter, gemessen schon länger mal von Canyon. Und sie empfehlen mir jetzt ein Race in L. Bin mir da aber nicht schlüssig da viele auch das M fahren und ich aktuell das alte Strive in M habe, welches ja noch kürzer ist als das Race M. Glaub das alte Strive hat nen Reach von 415 oder 420mm oder so...
Kommt jemand aus der Ecke 97980 Bad Mergentheim und hat ein Race in M oder L wo ich mich mal draufsetzen kann?
Bin 182 bei 86SL und fahre das Race in M mit 760mm Lenker. Das Bike passt mir wie angegossen. Von daher solltest Du bedenkenlos das M bestellen.
 
So, Ausbaustufe 1 ist soweit abgeschlossen.
Der Race Face Carbon Lenker hat bei der Montage einmal laut geknackt und war am Vorbau eingedrückt. Ein neuer, kostenloser, ist auf dem Weg zu mir.
Ein paar kleine Änderungen folgen noch...





 
Also der DHR vorne ist erprobt und gesetzt, da wird auch nicht mehr diskutiert ;)
Der RR hinten muss sich noch beweisen, ansonsten kommt da auch ein DHR drauf.
 
Ich finde den DHR II auch super. Fahre den ja am aktuellen Rad am VR in 3C und am HR in maxxpro. Der RR ist interessant da er sehr gut rollt und trotzdem in Kurven genug Grip aufbauen soll. Ich werde es mit dem RR jedenfalls auch versuchen. ;)
 
So wer kann mir das neue Strive noch schönreden, dann fahr ich morgen das vom Bikemarkt anschauen :D
Lohnt sich der Umstieg vom alten aufs neue Strive? Hat das jemand gemacht?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hey Kollegen!



Ich weiß wurde hier schon mal besprochen finde aber den Beitrag nicht mehr bzgl den Roam 40 laufrädern!

Mein plan war ja die anfangs sofort zu tauschen, aber muss ehrlich sagen bin mehr als positiv überrascht, hatte diese Woche einen "netten" kontakt mit den baumstock den ich nicht sah und hab einen ordentlichen abflug über den Lenker gemacht und musste feststellen dass das vordere laufrad nichts hatte!
Der Crash war wirklich nicht ohne, mir hats den lenker quer gestellt/aus den händen gerissen und das laufrad war unbeschädigt!

Will mir jetzt Ersatzteile nachhause holen, sprich speichen bestellen und wollte fragen ob jemand weiß wo man diese beziehen kann?

Das einzige was mich nervt ist die Messerspeichen immer auszurichten, aber sonst Top!

Vielen dank im voraus!
 
Meine Roam 30 ,haben voll den Seitenschlag.:(
Unter 2.0 Bar echt anfällig
Es ist und bleibt halt einfach nur ein All Mountain und Traillaufradsatz. Der kann dann auch mal bei ner echten Enduroabfahrt was auf die Ohren bekommen.
Die Frage ist ob das an nem Enduro wirklich Sinn macht um 200gr im Vergleich zum DT Swiss E1700 zu sparen.
 
Zurück