Canyon Strive | 2015 - 2018

Glaube auch dass ich die token drin lasse aber rebound denke ich auch dass der bissel langsam ist, habe ihn auf 10 klicks werd mal langsam höher gehen u gucken was passiert.
@mohlo der lockring ist eigentlich fest aber werd ich nochmal checken danke.
Wegen den dämpfergeräuschen brauch ich mir keine sorgen machen oder? Gibt einige videos auf den das Geräusch zu hören ist.
danke an euch für die hilfe
 
Hat wer einen direkten Vergleich zwischen der Guide RS und einer Shimano SLX bzgl. Bremskraft, Druckpunkt, etc.?
Ist die Guide quietschanfällig (bei Nässe)? Ich hatte mal eine Elixir 7 Trail bei der der Druckpunkt gerne nach einer längeren Abfahrt gewandert ist. Besteht das Problem bei der Guide RS ggf. auch? Hat wer gute oder schlechte Langzeiterfahrung mit der Guide RS gemacht? Überlege ggf. wieder eine SLX dranzubauen wobei ich mich aber nicht verschlechtern möchte. Mit der SLX habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich habe mein Race 7.0 gerade am freitag auf slx umgebaut. Ich habe zwar keine längeren abfahrten mit der guide gemacht und bin sie auch nicht lange gefahren. Ich würde jedoch schon sagen, dass die slx mehr biss hat (kann wohl auch mit einem wechsel der beläge bei der guide erreicht werden). Der grund für meinen wechsel ist, dass mir shimano bremsen vom feeling und der hebel ergonomie besser gefallen ausserdem mag ich die spiderless scheiben nicht, die sich ewig verbiegen und klingeln.
 
Hat wer einen direkten Vergleich zwischen der Guide RS und einer Shimano SLX bzgl. Bremskraft, Druckpunkt, etc.?
Ist die Guide quietschanfällig (bei Nässe)? Ich hatte mal eine Elixir 7 Trail bei der der Druckpunkt gerne nach einer längeren Abfahrt gewandert ist. Besteht das Problem bei der Guide RS ggf. auch? Hat wer gute oder schlechte Langzeiterfahrung mit der Guide RS gemacht? Überlege ggf. wieder eine SLX dranzubauen wobei ich mich aber nicht verschlechtern möchte. Mit der SLX habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.

Habe ca.3 Monate die SLX am Torque DHX gefahren und dann auf die Guide RS gewechselt da ich mir das Strive auch mit Guide RS geholt habe und ich restlos begeistert von der Guide bin.
Bei der SLX hatte ich ständig einen wandernden Druckpunkt an der hinteren Bremse, alles probiert und keine Lösung gefunden.
Die Guide finde ich deutlich besser zum dosieren. Die Hebelergonomie bei der SLX ist einen Tick besser.
SLX 2 Kolben
Guide 4 Kolben
Quitschen hatte/habe ich bei beiden Bremsen nicht.
Entlüften ist bei der SLX einfacher, bei der Guide mit dem Profi Entlüftungsset aber auch kein Ding.
Kann nur für die Guide sprechen.
 
Glaube auch dass ich die token drin lasse aber rebound denke ich auch dass der bissel langsam ist, habe ihn auf 10 klicks werd mal langsam höher gehen u gucken was passiert.
Mir waren die 2 Token in der Pike etwas zu straff. Aber jeder wie er mag. Zum Glück kann man ja Gabel/Dämpfer mit Token/Spacer ein wenig an die eigenen Vorlieben anpassen.
 
Moin Community...beim CF Modell, macht mein Hinterbau/Dämpfer eigenartige Geräusche beim Einfedern, egal wie tief.... hört sich nach Reibung an! Desto schneller eingefedert wird, desto höher ist das Geräusch, allerdings nicht sehr laut. Man spürt auch, wenn man die Hand am Rahmen hat, dass irgendwo reibt. ...bilde ich mir ein.
Hat das sonst jemand? ...oder eine Idee, was es sein könnte? ...denke nicht, dass es so sein soll. Fahrtechnische Einschränkungen gab es aber keine und der Dämpferdruck stimmt auch.

Danke im Voraus
 
Moin, hatte in den letzten Tagen auch ein leichtes knacken beim Wiegetritt im Tretlagerbereich.
Innenlager war auf der Nichtantriebsseite nit ordentlich angezogen und das Lager lief schon arg rau.
Getauscht, Lager ausreichend fest angezogen, Probefahrt. Ruhe!
Innenlagertausch kann man wohl umgehen wenn rechtzeitig checkt ob's fest genug eingeschraubt ist.
 
Danke für die Info. Wenn ich mein Strive am Donnerstag abhole wollte ich sowieso das Drehmoment aller Schrauben kontrollieren. Da ich das KB direkt tauschen werde schaue ich auch direkt mal ob das Tretlager fest ist.
 
Moin, hatte in den letzten Tagen auch ein leichtes knacken beim Wiegetritt im Tretlagerbereich.
Innenlager war auf der Nichtantriebsseite nit ordentlich angezogen und das Lager lief schon arg rau.
Getauscht, Lager ausreichend fest angezogen, Probefahrt. Ruhe!
Innenlagertausch kann man wohl umgehen wenn rechtzeitig checkt ob's fest genug eingeschraubt ist.

War bei mir auch der Grund, heute früh kam das Innenlager mit Werkzeug an, mit säubern und mit Montagepaste einschmieren war das Problem gelöst. Jetzt habe ich auch noch ein Ersatzlager da, so schlecht ist das nicht ;)
 
Moin, hatte in den letzten Tagen auch ein leichtes knacken beim Wiegetritt im Tretlagerbereich.
Innenlager war auf der Nichtantriebsseite nit ordentlich angezogen und das Lager lief schon arg rau.
Getauscht, Lager ausreichend fest angezogen, Probefahrt. Ruhe!
Innenlagertausch kann man wohl umgehen wenn rechtzeitig checkt ob's fest genug eingeschraubt ist.
Bei mir war's die Kettenblattschraube oberhalb der Kurbel auf der Antriebsseite, welche sich gelöst hatte.
 
War bei mir auch der Grund, heute früh kam das Innenlager mit Werkzeug an, mit säubern und mit Montagepaste einschmieren war das Problem gelöst. Jetzt habe ich auch noch ein Ersatzlager da, so schlecht ist das nicht ;)
Hattest Du das hier bestellt? Passt das einwandfrei? Ich überlege mir nämlich bei dem Preis auch eins auf Reserve zuzulegen:

allein. Weiß nicht, ob das Tretlager hundert Prozent passt, aber ich werde es mal bestellen.
https://www.bike-components.de/de/Rotor/BSA-30-Stahl-Innenlager-p28306/schwarz-BSA-o20277/
 
Ja, hatte das bestellt.
Schlüssel passt, das Lager selber habe ich nicht ausprobiert. Von der Breite her dürfte es auf beiden Seiten zusammen ca. 1.5mm schmäler sein, das dürfte man aber durch die Schraube ausgleichen können, hoffe ich.
Bei dem Preis darf nur keine tollen Lager erwarten, da ist es wahrscheinlich besser die Lager aus den alten Schalen auszuschlagen und gegen SKF Lager zu tauschen. Da hatte ich mal geschaut, die lagen auf eBay bei 15,90/Stück. Wie gut man die alten rausbekommt weiß ich aber leider nicht.
 
Ja, hatte das bestellt.
Schlüssel passt, das Lager selber habe ich nicht ausprobiert. Von der Breite her dürfte es auf beiden Seiten zusammen ca. 1.5mm schmäler sein, das dürfte man aber durch die Schraube ausgleichen können, hoffe ich.
Bei dem Preis darf nur keine tollen Lager erwarten, da ist es wahrscheinlich besser die Lager aus den alten Schalen auszuschlagen und gegen SKF Lager zu tauschen. Da hatte ich mal geschaut, die lagen auf eBay bei 15,90/Stück. Wie gut man die alten rausbekommt weiß ich aber leider nicht.
Du hast also "nur" die Race Face Lagerschalen ausgebaut, gereinigt, gefettet und dann wieder eingebaut?
 
@Herr Latz : Falsch, das Rotor ist genauso BSA30.
@vosmic : Wieso die Lagerschalen wegwerfen und nicht nochmal verwenden? Ein Tretlager besteht ja aus Lagerschale, Lager und Abdeckscheibe, wobei normalerweise nur das Lager selbst kaputt geht.
@mohlo : Richtig. Für dich habe ich nochmal nachgemessen: Innendurchmesser am Lager genau 30,0 mm, die Breite des Teils der rausschaut, wenn das Lager montiert ist, sind 11,3 mm. Ich denke das dürfte passen, kannst ja mal das RF Lager nachmessen.

Das Set habe ich bestellt, da ich nicht wusste, ob mein Lager kaputt ist und ich zu dem Preis ein neues Lager UND das Werkzeug bekommen habe, sodass ich im Falle, dass das reinigen, fetten, anziehen nichts bringt, ein neues Lager bei Hand habe, mit dem ich kontrollieren könnte, ob das Knarzen vom Lager oder von der Kurbel stammt.
 
Waren noch ein paar da. Wollte schon mehr mit nehmen aber 2 reichen wohl erstmal.
Aber vielleicht hol ich doch noch mal 2 :D
Da wirst du wahrscheinlich keine Freude damit haben, die, die dort verkauft werden sind Produktionsjahr 2013 ( zumindest den Karton den ich geöffnet habe) auch zu erkennen am silbernen Schriftzug. Die neuen haben laut Webseite einen roten. Ich hatte den letztes Jahr drauf und hab ihn dann nach Saalbach wieder zurück geschickt, weil die Stollen abgebrochen sind. Die neuen sollen besser sein, deshalb dürften sie ja auch zur Zeit ausverkauft sein.
 
Da wirst du wahrscheinlich keine Freude damit haben, die, die dort verkauft werden sind Produktionsjahr 2013 ( zumindest den Karton den ich geöffnet habe) auch zu erkennen am silbernen Schriftzug. Die neuen haben laut Webseite einen roten. Ich hatte den letztes Jahr drauf und hab ihn dann nach Saalbach wieder zurück geschickt, weil die Stollen abgebrochen sind. Die neuen sollen besser sein, deshalb dürften sie ja auch zur Zeit ausverkauft sein.
Hab ich nicht darauf geachtet. Wenn das wirklich so ist dann muss ich die wohl zurück bringen. Also Silber 2013 und rot = neu ??
 
Zurück