Canyon Strive | 2015 - 2018

Lass den Druck mal komplett ab und shifte mal hin und her. Der Zylinder sollte dann wieder voll ausfahren. Danach wieder befüllen und schauen ob wieder normale Funktion da ist. Reboot... Hat bei mir ein paar mal funktioniert bevor ich den 2016er eingebaut habe.

Hatte ich ganz vergessen hier zu erwähnen...
 
Hello,
Yesterday I was riding and put the shapeshifter from XC to DH mode.After that tried to put it back to XC but it doesn't.
Checked the pressure in the shapeshifter and it was ok (15 bar),and the cable tension is fine.
Anyone with the same or similar problem?
Thank you

Try a reboot (depressurize/repressurize)
Sounds like defective unit. When you get a new one make sure you tell canyon to send you a 2016 version.
 
Mir ist gestern aufgefallen das ich beim Bremsen mit der Vorderbremse ein Knacken höre. Hab gerade mal die gabel ausgebaut. Knacken kommt aus der Pressung des Gabelschaftes.
Nun meine Frage muss ich die Gabel zu Canyon schicken oder kann ich auch zu einem RockShox Vertragshändler gehen. Haben da einen in Nürnberg.
Was würdet ihr empfehlen?
Knackt bei meiner Pike auch und bei nem Kollegen mit der Dual Position knackt es auch... Ist das nicht zT das Problem der zu feinen Gewinde des Verschlusses oberhalb der Token? Das hat doch RS jetzt als korrigiert.
 
Hallo,

Am Wochenende war ich mit meinen Strive CF 9.0 Team unterwegs. Resultat: eine gebrochene Speiche am Hinterrad (Laufrad: Mavic Crossmax Enduro) und eine dicke Delle in der Felge.

Fragen:
1. Hat schon jemand Mavic-Speichen gewechselt? Laut dieser Technologie sollte man das Felgenband nicht entfernen müssen. Ist das korrekt? Wo kann ich diese (richtigen) Speichen kaufen?
2. Kann man die Delle in der Felge ausbeulen? Oder wie macht ihr das?

Fazit: Hinterreifen Mavic Crossmax Roam XL (2.2") taugt für grössere Sprünge mit einem Fahrergewicht von 85 kg nichts (ausser man pumpt auf 3 bar). Werde, nachdem alles repariert ist, auf Tubeless mit Schwalbe oder Maxxis wechseln.

Es gibt Mavic-Service-Partner. Ich weiß es von einem Radladen in Leipzig. Dort sind ziemlich viele (alle) Mavic Speichen in geringer Stückzahl vorrätig. Vielleicht findest du einen in deiner Nähe über die Mavic Seite.
 
Lass den Druck mal komplett ab und shifte mal hin und her. Der Zylinder sollte dann wieder voll ausfahren. Danach wieder befüllen und schauen ob wieder normale Funktion da ist. Reboot... Hat bei mir ein paar mal funktioniert bevor ich den 2016er eingebaut habe.

Hatte ich ganz vergessen hier zu erwähnen...

Hab ich gerade versucht, jetzt shiftet er garnicht mehr in den XC Modus bzw nur wenn ich nachhelfe.
Canyon ist informiert, kann sich also nur noch um Monate handeln bis ich wieder richtig shiften kann :D
 
Servus,

als fast kompletter "Neuling" im Bergauf/Bergab über StockundStein wollte ich mir mal ein paar Feedbacks übers Strive AL 7.0 holen...
Hatte vor 6-7 Jahren mal ein Focus Hardtail mit dem ich öfters mal im Gelände unterwegs war, dass mir dann aber gestohlen wurde. Bin vor 4 Jahren aufs Rennradln umgestiegen und fahr Z.z. ein Colnago Master Olympic. Hab zwar noch gefallen dran will aber wieder aufs Gelände umsteigen und hab mich schon fast für´s Canyon (Strive AL 7.0) entschieden. Wollte mir aber mal ein paar Meinungen/Erfahrungen einholen bez. verbauten Parts (Fox RC2, CC DBInline) und wie die unterschiede sind zum Strive AL 7.0 Race bez dem Monarch und der Pike.

Vorab Danke für alle Infos :)
 
Servus,

als fast kompletter "Neuling" im Bergauf/Bergab über StockundStein wollte ich mir mal ein paar Feedbacks übers Strive AL 7.0 holen...
Hatte vor 6-7 Jahren mal ein Focus Hardtail mit dem ich öfters mal im Gelände unterwegs war, dass mir dann aber gestohlen wurde. Bin vor 4 Jahren aufs Rennradln umgestiegen und fahr Z.z. ein Colnago Master Olympic. Hab zwar noch gefallen dran will aber wieder aufs Gelände umsteigen und hab mich schon fast für´s Canyon (Strive AL 7.0) entschieden. Wollte mir aber mal ein paar Meinungen/Erfahrungen einholen bez. verbauten Parts (Fox RC2, CC DBInline) und wie die unterschiede sind zum Strive AL 7.0 Race bez dem Monarch und der Pike.

Vorab Danke für alle Infos :)

Was willst du denn mit dem Bergfahrrad überhaupt fahren? Welche Strecken?
 
Wohn direkt am Berg wo ich Güterwege hab und auch einige Singletrails, sollt da rauf und auch wieder gut runter kommen. Auch abundzu im Park (Brandnertal)...

Danke
Ich würds davon abhängig machen ob du 1x oder 2x-Schaltung haben willst, die unterschiedliche Geo musst dann ggf. etwas mit der Rahmengröße ausgleichen. Seitdem ich 1x11 fahre find ich die Schalterei bei Mehrfachschaltungen total nervig. :D
War letztes Wochenende mit dem Race 6.0 im Brandnertal, das fetzt ordentlich wobei ich die böseren Bremswellen schon ganz gut gespürt hab am Cockpit. Evtl. muss ich aber aus der Pike auch wieder einen Spacer rausmachen, oder es ist halt so bei dem Geläuf.
 
Ich würds davon abhängig machen ob du 1x oder 2x-Schaltung haben willst, die unterschiedliche Geo musst dann ggf. etwas mit der Rahmengröße ausgleichen. Seitdem ich 1x11 fahre find ich die Schalterei bei Mehrfachschaltungen total nervig. :D
War letztes Wochenende mit dem Race 6.0 im Brandnertal, das fetzt ordentlich wobei ich die böseren Bremswellen schon ganz gut gespürt hab am Cockpit. Evtl. muss ich aber aus der Pike auch wieder einen Spacer rausmachen, oder es ist halt so bei dem Geläuf.

Danke dir :), blöde Frage aber wo liegt der große Unterschied zwischen 1x oder 2x? Ein Verkäufer im Shop um die Ecke meinte er fährt nur mit 1x, fährt aber natürlich jedes WE und auch noch Rennrad inkl. allen Biketests. Bin schon auch drauf aus mal ne schöne Tour in die Alpen zu machen wo ich sicher auch mal einige HM zurück legen werde... DH ist es ja ein gutes Teil, UH mach ich mir nur noch ein wenig Gedanken.
 
Danke dir :), blöde Frage aber wo liegt der große Unterschied zwischen 1x oder 2x? Ein Verkäufer im Shop um die Ecke meinte er fährt nur mit 1x, fährt aber natürlich jedes WE und auch noch Rennrad inkl. allen Biketests. Bin schon auch drauf aus mal ne schöne Tour in die Alpen zu machen wo ich sicher auch mal einige HM zurück legen werde... DH ist es ja ein gutes Teil, UH mach ich mir nur noch ein wenig Gedanken.
Also ich bin wirklich nicht der sportlichste aber 1x11 reicht mir im Moment. Kannst ja zur Not ein kleineres Blatt vorne verbauen.bin aber sehr zufrieden mit dem bike und erst recht bergab:D
 
Danke ;), hab mir auch noch das Radon Swoop 175 9.0 im Auge

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/superenduro/swoop-175/swoop-175-90/

Nur find ich die Technologie vom Strive mit dem Shapeshifter ziemlich geil, ist aber halt dadurch sicher auch anfälliger...

Hm, da ist dann sicherlich das Slide 160 Carbon mehr geeignet. Das klettert nämlich sehr gut (im Sitzen wippfrei, ohne Shapeshifter), das Canyon Strive hat etwas mehr Reserven bergab (auch sehr geil). Und die meisten 2015er Slides bekommst du zzt. noch mit einer guten Ausstattung für einen guten Kurs. Die Strives sind hingegen, glaube ich, schon mehrheitlich ausverkauft. Kannst du ja auf der Canyon-Website nachsehen.
 
Fährt jemand von euch ein ovales Kettenblatt von Absolute Black oder Bionicon? Ich fahre zur Zeit ein 30er KB welches mit aber teilweise an langen steilen Rampen leicht zu groß ist. Hat wer einen Vergleich mit nem ovalen 30er oder 28er KB?
 
I have the Absolute Black 30t chainring, and I'm really happy with it. Unfortunately I have no direct comparison with a 'normal' 28t or 30t chainring, but I do notice that it's slightly easier to stay in a higher gear with the oval ring.
 
Zurück