@Jonas29 @Dice8
Hi,
hat hier jemand schonmal ein Coildämpfer im Strive ernsthaft ausprobiert ?
Danke schonmal!
Leider noch nicht! Aber falls jemand mal den Cane Creek Doube Barrel Coil CS im Strive ausprobiert hätte ich gerne ein Feedback.
Da zitiere ich mich doch mal selber:
Um ehrlich zu sein, war ich mit der Serien-Pike auch nicht wirklich glücklich (und schon wieder Shitstorm-Gefahr) Aber das liegt einfach daran, dass ich den "geliebten" Monarch DA Dämpfer gegen den CC DBAir getauscht habe. Die Original-Fahrwerks-Kombi Pike-Monarch ist vorne und hinten ziemlich ausgewogen - vorne Holz, hinten Holz (ups doppelte Shitstorm-Gefahr
).
Mit dem CC-Dämpfer erhält man dann hinten eine Sänfte und plötzlich gefällt einem die Pike nicht mehr. Nach dem AWK+MST Tuning ist die Pike nicht mehr wieder zu erkennen. Denn dann ist sie absolut ebenbürtig zum CC-Dämpfer - hinten Sänfte, vorne Sänfte.
Im Vgl. zum DBAir CS dürfte der DBCoil CS noch etwas feinfüliger sein. Damit wäre das Gesamt-Fahrwerk (vorne/hinten) in Kombination mit der Pike noch unausgewogener. Ich bin mittlerweile ziemlich davon überzeugt, dass das Wichtigste ist, dass das Fahrwerk ausgewogen ist. Also entweder die Original "Holz-Holz" Kombi (Pike + Monarch) belassen oder aber Komplett-Sänfte - d.h. wenn Wechsel auf CC Dämpfer dann muss wohl oder übel auch die Pike getuned werden (oder Wechsel auf BOS oder evtl. neue Fox Gabel - bin ich aber selber noch nicht gefahren)
Ich fahre die Fox und den CCDBInline.
Ich habe aber das Gefühl, dass der Inline mit der Performance der Gabel nicht mithalten kann.
Deshalb bin ich interessiert an einem CCDB Coil CS, DHX2 und FloatX2.
Ich probiere selber mal einen von denen zu testen, aber vielleicht hat ja hier einer eher die Möglichkeiten dazu
