Nun ja, ich denke, dass dieser Post nicht von mir kam, oder ich nichts damit zu tun hatte, habe ich deutlich erklärt. Das kann man mir glauben, oder auch nicht. Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass es nicht schwer wäre, zu überprüfen, wo der Post oder der Account herkam. Von mir jedenfalls nicht. Ehrlich gesagt, wäre es auch ziemlich tölpelhaft von mir, etwas so in dieser Form zu posten, denn das wäre ja wirklich richtig schlecht inszeniert.

Was den Neu-User dazu bewegt hat, das mehrfach zu posten, weiß ich nicht, geschmeichelt hat es mir natürlich trotzdem. Ist ja logisch.
Nachvollziehen kann ich die Löschung natürlich in gewisser Weise schon, da es in den Verhaltensregeln auch so festgelegt ist.
Schade finde ich es natürlich für mich schon, denn es werden hier in diesem Thema immer wieder Kaufvorschläge oder Shop-Links zu Teilen gepostet. Das geht ja schon auf der ersten Seite los und zieht sich durch den ganzen Thread. Hier zum Beispiel.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-x01-kettenblatt-30t-94mm-alu-42777/wg_id-5252
Es ist natürlich schwierig festzulegen, ab wann etwas Werbung ist, oder nicht.
Deshalb gibt es von meiner Seite auch absolut keine Kritik in Richtung Team von mtb-news.
Auch Canyon wird von meinem MF sicherlich nicht begeistert sein, aber man könnte es bei Canyon auch mal von einer anderen Seite her betrachten.
Ich für meinen Teil sehe für Canyon durch solch ein Zubehörteil keinen Nachteil. Das habe ich auch persönlich schon einmal dorthin erklärt und traf dabei leider auf Unverständnis:
- Ich kann dieses Teil nicht an jemanden verkaufen, ohne dass vorher mein Kunde ebenfalls ein Strive gekauft hat. In die Vitrine wird sich das Teil wohl kaum jemand stellen.
- Und wenn Kunden sich solch ein Teil ans Bike schrauben können, und dann dem momentan vermutlich nicht gerade unterforderten Canyon Service vielleicht etwas weniger Kunden in den Ohren liegen, falls deren SS Probleme macht, dann ist das sicherlich nicht von Nachteil für Canyon. Die haben dann mehr Zeit, sich auf andere Kunden zu konzentrieren.
- Darüber hinaus erhalte ich öfter mal eine Nachricht, dass das Strive für Kunden genau deswegen jetzt wieder interessant für bestimmte Personen wird, weil sie den SS tatsächlich nicht wollen.
Reich werde ich durch solch ein Teil sicherlich nicht, und sicherlich schon gar nicht auf Kosten von Canyon wenn mir da etwas mehr als 10€ pro verkauftem Teil abzüglich meiner Teilekosten übrigbleiben. Da sind noch keine Konstruktion, keine Samples, keine Arbeitszeit für Rechnungsstellung, kein Gang zur Post inbegriffen, ...
Wenn man es übertrieben darstellen möchte, dann kann es für Canyon theoretisch allerhöchstens verkaufsfördernd wirken: Es wird sich nämlich sicherlich niemand kein Strive kaufen, weil es einen Modefixxer gibt, aber anscheinend zumindest ein paar, für die ein Strive genau deshalb wieder interessant wird.
Wen´s interessiert, der kann dazu einen Besuchereintrag auf unserer Facebook Seite lesen. Denn mir möchte man es ja im Shapeshifter Technikthread nicht glauben, wenn ich sage, dass mir ähnliche Kommentare schon einige per Mail oder Nachricht geschickt wurden.

Ich werde mich hüten, den Link hier zu posten, wer unsere Seite finden will, der wird sie wohl auch finden.
Natürlich habe ich auch ein wirtschaftliches Interesse, die Dinger zu verkaufen, aber soweit würde ich nicht gehen, zu solch plumpen Mitteln zu greifen - das darf man mir schon zutrauen.
Neben dem wirtschaftlichen Interesse liegt es mir aber auch immer am Herzen in erster Linie Lösungen für alles Mögliche zu bieten, wenn ich es irgendwie kann. Die Idee zum Modefixxer kam schließlich nicht von mir sondern von einem italienischen Strive-Kunden, der laut eigener Aussage mehrere Monate auf einen Ersatz-SS warten muss.
Und die Entwickung und des MF passierte nicht unwesentlich öffentlich hier im Forum zusammen mit Strive-Besitzern.