Canyon Strive | 2015 - 2018

Ich habe eine Frage zur Reverb Leitung im Rahmen: Ich hab eine neue bekommen, weiß aber beim besten Willen nicht, wie die neue LEitung durch den Liner soll, der durch den Rahmen verläuft jemand einen Tipp? der Connectamajig Anschluss ist ja schon deutlich dicker, als der Leitungseingang oben am Steuerrohr...

Zugausenhülle einfach von "vorne" einziehen, dann des rote Teil mit dem Doppelgewinde (is bei der Reverb dabei) verwenden und die Reverbleitung von "hinten" einziehen.
 
@300Gramm : Na da sag ich doch mal herzlich "Danke" für diesen Post. :bier:Ich hab mich hier absichtlich zurückgehalten.

Du bist aber auch ziemlich neu im Forum sehe ich gerade. Herzlich Willkommen erstmal!

Nicht dass hier noch irgendwelche Spekulationen losbrechen: Ich kenne @300Gramm nicht (zumindest nicht, dass ich wüsste), noch habe ich diesen Account kreiert. Nur um das kurz klarzustellen, denn es mag Leute geben, die das vielleicht vermuten würden.
 
He He, für den Quatsch den die Koblenzer verzapfen kann der Fuchs ja nix, in Rodalben hätten die gleich erkannt was Masse ist.
Vielleicht erwarte ich auch zuviel von Canyon. Hab das Dämpferproblem auch auf dem ReklaSheet erklärt, naja.
Danke für die Infos, jetzt warte ich mal bis die Werkstadt mich zurückruft.[/Q

Gude, gestern hat mich eine junge Dame von Canyon zurückgerufen und mir erklärt, dass mein Dämpfer beim
Hersteller ist und die Sache noch drei Wochen dauert, ich bin verwirrt.


Warum ist der Ersatz-SS Post gelöscht worden, gibts da etwas, dass man wissen muss??
Kann mir jemand den Link per pm schicken, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find das jetzt echt mal übel, könnte die Moderation bitte mal erklären warum der Post zur Shapeshifter Alternative gelöscht wurde? Das hat jetzt ja mal gar nichts mit Patent und Markenrechten zu tun, also wenn diese Forum aus welchen Gründen auch immer Artikel diverser Hersteller zensiert, dann hat das hier mit einer Community und deren Forum nichts mehr zu tun und dann kann man alles was hier so gepostet wird nicht mehr wirklich für voll nehmen...

Ich bitte um Erklärung...
 
Gestern habe ich mir mal das Profil von @300Gramm angesehen, da er ja erst seit Mittwoch im Forum unterwegs ist. Er hatte bis dato 6 Beiträge geschrieben, wovon zwei oder drei davon auf den Modefixxer hingewiesen haben. Einer davon hier. Die anderen waren meine ich im Wartezimmer für´s Strive gepostet. Jetzt gibt es dieses Profil nicht mehr (zumnidest finde ich es nicht mehr) und auch all seine Beiträge wurden gelöscht.
Wie gesagt: Ich möchte mich hier komplett von jeglicher Verbindung zu den Beiträgen von @300Gramm freisprechen. Ich habe damit nichts zu tun.
Mich interessiert aber auch brennend, was da passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich mir mal das Profil von @300Gramm angesehen, da er ja erst seit Mittwoch im Forum unterwegs ist. Er hatte bis dato 6 Beiträge geschrieben, wovon zwei oder drei davon auf den Modefixxer hingewiesen haben. Einer davon hier. Die anderen waren meine ich im Wartezimmer für´s Strive gepostet. Jetzt gibt es dieses Profil nicht mehr (zumnidest finde ich es nicht mehr) und auch all seine Beiträge wurden gelöscht.
Wie gesagt: Ich möchte mich hier komplett von jeglicher Verbindung zu den Beiträgen von @300Gramm freisprechen. Ich habe damit nichts zu tun.
Mich interessiert aber auch brennend, was da passiert ist.
Ich bin da voll bei dir, ich seh da erst mal kein Problem, hab mich auch schon in diversen Foren angemeldet nur um detaillierte Fragen oder. Infos zu Posten.

Ich hab ebenfalls keinerlei Verbindung zu Modefixxer un co. ich hab das erste mal von denen gehört bezüglich des Dämpfer-Adapters für das Spezi-Enduro. Ich persönlich halte von dem Teil auch nicht allzu viel, der SS ist top zumindest bei den meisten.

Allerdings find ich es gut und auch wichtig, dass solche Produkte erwähnt werden (besonders in diesem Unterforum) da es definitiv auch eine Alternative darstellt.
Wenn hier über Lenker, Kettenblätter, Shiftefhebel etc. gesprochen wird ist das doch auch vollkommen legitim.
Ich hab die Posts des entsprechenden Users auch nicht als Werbung empfunden. Dieser Adapter wurde doch auch schon früher hier gezeigt. Trotzdem empfinde ich es als Wichtig den Forennutzern offen zu legen, warum die Posts entfernt wurden.

Da wäre es beinahe sinnvoller die Posts der User zu löschen, die nicht in der Lage sind ihre Fragen erst mal über die Suchfunktion zu klären und zum 100sten mal die selben Fragen stellen anstatt die Threads zu lesen...
 
Na ihr erklärt es euch doch quasi schon selber... Seit Mittwoch hier, 6 Beiträge, 3mal der gleiche in unterschiedlichen Unterforen (SPAM - nicht erlaubt), dazu noch Werbung (nicht erlaubt). Da liegt der Verdacht nach Eigenwerbung halt ziemlich nah...
Da wäre es beinahe sinnvoller die Posts der User zu löschen, die nicht in der Lage sind ihre Fragen erst mal über die Suchfunktion zu klären und zum 100sten mal die selben Fragen stellen anstatt die Threads zu lesen...

^^Das wäre wirklich Spitze :-). Erst recht wenn die Frage auf der Seite davor schon gestellt und beantwortet wurde.
 
Nun ja, ich denke, dass dieser Post nicht von mir kam, oder ich nichts damit zu tun hatte, habe ich deutlich erklärt. Das kann man mir glauben, oder auch nicht. Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass es nicht schwer wäre, zu überprüfen, wo der Post oder der Account herkam. Von mir jedenfalls nicht. Ehrlich gesagt, wäre es auch ziemlich tölpelhaft von mir, etwas so in dieser Form zu posten, denn das wäre ja wirklich richtig schlecht inszeniert. :lol:
Was den Neu-User dazu bewegt hat, das mehrfach zu posten, weiß ich nicht, geschmeichelt hat es mir natürlich trotzdem. Ist ja logisch.

Nachvollziehen kann ich die Löschung natürlich in gewisser Weise schon, da es in den Verhaltensregeln auch so festgelegt ist.
Schade finde ich es natürlich für mich schon, denn es werden hier in diesem Thema immer wieder Kaufvorschläge oder Shop-Links zu Teilen gepostet. Das geht ja schon auf der ersten Seite los und zieht sich durch den ganzen Thread. Hier zum Beispiel.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-x01-kettenblatt-30t-94mm-alu-42777/wg_id-5252
Es ist natürlich schwierig festzulegen, ab wann etwas Werbung ist, oder nicht.
Deshalb gibt es von meiner Seite auch absolut keine Kritik in Richtung Team von mtb-news.

Auch Canyon wird von meinem MF sicherlich nicht begeistert sein, aber man könnte es bei Canyon auch mal von einer anderen Seite her betrachten.
Ich für meinen Teil sehe für Canyon durch solch ein Zubehörteil keinen Nachteil. Das habe ich auch persönlich schon einmal dorthin erklärt und traf dabei leider auf Unverständnis:
  • Ich kann dieses Teil nicht an jemanden verkaufen, ohne dass vorher mein Kunde ebenfalls ein Strive gekauft hat. In die Vitrine wird sich das Teil wohl kaum jemand stellen.
  • Und wenn Kunden sich solch ein Teil ans Bike schrauben können, und dann dem momentan vermutlich nicht gerade unterforderten Canyon Service vielleicht etwas weniger Kunden in den Ohren liegen, falls deren SS Probleme macht, dann ist das sicherlich nicht von Nachteil für Canyon. Die haben dann mehr Zeit, sich auf andere Kunden zu konzentrieren.
  • Darüber hinaus erhalte ich öfter mal eine Nachricht, dass das Strive für Kunden genau deswegen jetzt wieder interessant für bestimmte Personen wird, weil sie den SS tatsächlich nicht wollen.
Reich werde ich durch solch ein Teil sicherlich nicht, und sicherlich schon gar nicht auf Kosten von Canyon wenn mir da etwas mehr als 10€ pro verkauftem Teil abzüglich meiner Teilekosten übrigbleiben. Da sind noch keine Konstruktion, keine Samples, keine Arbeitszeit für Rechnungsstellung, kein Gang zur Post inbegriffen, ...

Wenn man es übertrieben darstellen möchte, dann kann es für Canyon theoretisch allerhöchstens verkaufsfördernd wirken: Es wird sich nämlich sicherlich niemand kein Strive kaufen, weil es einen Modefixxer gibt, aber anscheinend zumindest ein paar, für die ein Strive genau deshalb wieder interessant wird.

Wen´s interessiert, der kann dazu einen Besuchereintrag auf unserer Facebook Seite lesen. Denn mir möchte man es ja im Shapeshifter Technikthread nicht glauben, wenn ich sage, dass mir ähnliche Kommentare schon einige per Mail oder Nachricht geschickt wurden. ;)
Ich werde mich hüten, den Link hier zu posten, wer unsere Seite finden will, der wird sie wohl auch finden.

Natürlich habe ich auch ein wirtschaftliches Interesse, die Dinger zu verkaufen, aber soweit würde ich nicht gehen, zu solch plumpen Mitteln zu greifen - das darf man mir schon zutrauen.
Neben dem wirtschaftlichen Interesse liegt es mir aber auch immer am Herzen in erster Linie Lösungen für alles Mögliche zu bieten, wenn ich es irgendwie kann. Die Idee zum Modefixxer kam schließlich nicht von mir sondern von einem italienischen Strive-Kunden, der laut eigener Aussage mehrere Monate auf einen Ersatz-SS warten muss.

Und die Entwickung und des MF passierte nicht unwesentlich öffentlich hier im Forum zusammen mit Strive-Besitzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir grad mal den Modefixxer expliziter angeschaut.
Der ist ja echt genial ;)

Hatte letztes Jahr, als der Simai noch für Canyon fuhr und ich meines grad bestellt hatte, ein Gespräch mit ihm und einem Kumpel von ihm über genau so ein Teil, weil er den Shapeshifter innerhalb von 4 Wochen viermal geschossen hat :D.

Hab mein Strive erst 3 Wochen und werd wohl erstmal noch ne Weile mit Shapeshifter unterwegs sein. Aber sollte der mal Stress machen, ist dein Teil wirklich eine Alternative! :daumen:
 
Also ich kanns kaum erwarten das dieser Shapeshifter rausfliegt... Daumen Hoch an Sackmann und viel Erfolg! Bestellung ist gestern rausgegangen, hoffe bei der ersten Lieferung dabeisein zu können!
 
Mit dem ganzen Dreck knarzt es wenigstens nicht mehr überall ;-)
uploadfromtaptalk1457285800481.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1457285800481.jpg
    uploadfromtaptalk1457285800481.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 138
Ja, praktisch von Anfang an. Meine Freizeit ist nur leider sehr knapp bemessen, so daß ich lieber fahre als zu suchen. Da es hauptsächlich unter Belastung auftritt, tippe ich auf die Aufnahme des Kettenblatts und/oder eines bzw. mehrere der Hinterbaulager.


Edit: auch die Pike knackt von Anfang an. Da aber sonst die Performance passt, habe ich die noch nicht eingeschickt. Kommt dann eh irgendwann ne mattoc, die hat mir persönlich sehr getaugt.
 
Bei mir knackt auch irgendwas beim Treten auf dem großen Kettenblatt. Auf dem kleinen ist Ruhe.
Habe die Ursache auch noch nicht ausmachen können. Allerdings habe ich den 'klassiker' der zu wenig gefetteten Gewinde der Innenlagerschalen bisher noch nicht kontrolliert. ... aus Faulheit.
Fahre auch lieber ;)

@monsterlurchi: Meinst du mit 'unter Last' treten oder gerumpel auf dem Trail?
 
Habe heute mal auf den E1700 LRS umgerüstet und bei tubeless festgestellt, dass am Vorderrad etwas Luft aus 1-2 Nippeln kommt. Drin ist das originale dt swiss Felgenband, das bei Kontrolle auch ok verklebt aussah. Stans Milch zur Genüge drin, das kommt wohl aber auch nicht dahin. Im Beipackzettel des LRS steht komischerweise, dass man für tubeless kein Felgenband verbauen soll. Habt ihr eures etwa rausgemacht? Dann würde vielleicht Milch an die Nippel kommen, leuchtet mir aber noch nicht so recht ein.. anderes Band reinmachen? Hat wer ne Empfehlung? Oder kann man die Nippel explizit abdichten?
 
Habe heute mal auf den E1700 LRS umgerüstet und bei tubeless festgestellt, dass am Vorderrad etwas Luft aus 1-2 Nippeln kommt. Drin ist das originale dt swiss Felgenband, das bei Kontrolle auch ok verklebt aussah. Stans Milch zur Genüge drin, das kommt wohl aber auch nicht dahin. Im Beipackzettel des LRS steht komischerweise, dass man für tubeless kein Felgenband verbauen soll. Habt ihr eures etwa rausgemacht? Dann würde vielleicht Milch an die Nippel kommen, leuchtet mir aber noch nicht so recht ein.. anderes Band reinmachen? Hat wer ne Empfehlung? Oder kann man die Nippel explizit abdichten?
Hatte ich auch irgendwann mal kurzzeitig.
Reifen runter und mit'm Daumen das Felgenband richtig in die Felge reinziehen.
Hat sich wohl irgendwo minimal gelöst.
 
Habe heute mal auf den E1700 LRS umgerüstet und bei tubeless festgestellt, dass am Vorderrad etwas Luft aus 1-2 Nippeln kommt. Drin ist das originale dt swiss Felgenband, das bei Kontrolle auch ok verklebt aussah. Stans Milch zur Genüge drin, das kommt wohl aber auch nicht dahin. Im Beipackzettel des LRS steht komischerweise, dass man für tubeless kein Felgenband verbauen soll. Habt ihr eures etwa rausgemacht? Dann würde vielleicht Milch an die Nippel kommen, leuchtet mir aber noch nicht so recht ein.. anderes Band reinmachen? Hat wer ne Empfehlung? Oder kann man die Nippel explizit abdichten?
Ich hatte das Problem auch mal, bei mir lag es am eckigen Dt Swiss Ventil. Mit einem runden von Schwalbe ging es dann problemlos.
 
Ahjou. Generell ist ja der absolute Klassiker wenn es knackt uns knarz beim treten, die Gewinde von den Innenlagerschalen. Tritt dann meistens auf wenn man mal richtig im Nassen unterwegs war, oder gern mal mit dem Dampfstrahler reinigt.
Rausmachen, saubermachen und mit ner ordentlichen Fettpackung wieder einbauen.
Auch ein bissl Fett zwischen Freilauf und Kassette kann abhilfe schaffen.
 
Ich hatte das Problem auch mal, bei mir lag es am eckigen Dt Swiss Ventil. Mit einem runden von Schwalbe ging es dann problemlos.
Nippel Junge...die Milch kommt aus den Nippel:lol:

Ahjou. Generell ist ja der absolute Klassiker wenn es knackt uns knarz beim treten, die Gewinde von den Innenlagerschalen. Tritt dann meistens auf wenn man mal richtig im Nassen unterwegs war, oder gern mal mit dem Dampfstrahler reinigt.
Rausmachen, saubermachen und mit ner ordentlichen Fettpackung wieder einbauen.
Auch ein bissl Fett zwischen Freilauf und Kassette kann abhilfe schaffen.

Bei mir war das einzigste knacken bisher das Schaltauge:ka:
Ich knall aber auch immer alles mit Fett voll wenn ich grad mal was abgebaut hab.
Getreu dem alten Mechanikermotto: Wo Fett raus kommt, kommt kein Dreck rein:D
 
Zurück