Voltage_FR
Weichcore Freerider
Ohne es sicher zu wissen, denk ich, dass er die glänzende Option meintWas meinst du mit glatter Folie? Ich finde dort nur die Optionen glätzend oder matt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohne es sicher zu wissen, denk ich, dass er die glänzende Option meintWas meinst du mit glatter Folie? Ich finde dort nur die Optionen glätzend oder matt.
Habs geändert, glänzend meinte ich damitWas meinst du mit glatter Folie? Ich finde dort nur die Optionen glätzend oder matt.
34,9mmWeiß jemand welchen Durchmesser die Sitzrohrklemme hat? Will nen Schnellspanner hinmachen, da ich im Bikepark gerne die Reverb ganz drin hab bzw auch mal auf längeren Abfahrten und da nicht immer erst nen Inbus rauskramen..
Da ich Langbein (87cm) etwa 8 cm Auszug bei der Original 125mm Reverb habe, wollte ich wissen, ob sich die neue 170mm komplett im Race M Sitzrohr versenken ließe. notwendig wärs nicht, weil ja auch bei der immer noch 35mm raus stehen würden. Die 150er müsste sich komplett versenken lassen, jetzt kann ich mit Schnellspanner ganz runter. Geht das dann auch noch? Wegen KG 1,77m habe ich nicht über Race L nachgedacht.
Schon klar, dass ich das nicht muss bei der SL, aber ließe sie sich überhaupt noch ganz versenken? Anders gefragt: ist das einsteckbare Sitzrohr 240mm oder mehr lang? Das wäre laut bike-components die max. Einstecktiefe bei der 170mmIch hab die gleiche SL wie du und hab am Race M die 150mm Reverb montiert. Auch die steht noch ein ganzes Stück über, da sollte die 170mm locker reingehen ohne dass du die ganz ins Sitzrohr stecken musst.
Endlich noch mal jemand mit GripShift... Und absolutblack oval...!Besten Dank für die Unterstützung betreffend Schaltzugwechsel. Schlussendlich ging es ganz einfach: Unterrohrschutz entfernt, alter Schaltzug rausgezogen, neuer Schaltzug eingezogen.
Gleichzeitig habe ich auch eine 170mm Reverb verbaut. Gekauft bei hibike.de mit Remote links. Habe sie aber rechts in Kombination mit Grip-Shift montiert. Die Leitung habe ich auch gleich getauscht (wegen der neuen Connectamajig-Schlauchschnellkupplung), mit dem roten Verbindungstool konnten beide Leitungen verbunden werden und so ging es ohne Probleme.
Es handelt sich um ein 2015 Race CF 9.0 in Grösse L. Ich bin 183 mit Schrittlänge 87.
Anhang anzeigen 478887Anhang anzeigen 478888
Schon klar, dass ich das nicht muss bei der SL, aber ließe sie sich überhaupt noch ganz versenken? Anders gefragt: ist das einsteckbare Sitzrohr 240mm oder mehr lang? Das wäre laut bike-components die max. Einstecktiefe bei der 170mm
Und wieviele cm schaute die vor dem Abriss den Connectamajig-Anschlusses noch raus?Passt nicht komplett bis zum Anschlag (Race M). Problem ist nicht die Stütze ansich, sondern der Connectamajig-Anschluss den ich dabei gleich mal komplett abgerissen hab. Danach ging die Stütze bis zum Anschlag rein![]()
Wechsel auf Sommerreifen:
Vorne Baron 2.4 Protection.
Hinten Trailking 2.4 Protection.
Der TK baut enorm hoch, da geht am Hinterbau beim Strive nix mehr. Hoffe der "setzt" sich noch ein wenig.
Beide Tubeless aufgebaut.
Anhang anzeigen 482842 Anhang anzeigen 482843 Anhang anzeigen 482844
eAnhang anzeigen 482672
Vielleicht kann man den verbogenen nippel schon erkennen. Viel Platz ist da nicht!
Und wieviele cm schaute die vor dem Abriss den Connectamajig-Anschlusses noch raus?
Das wäre klasse.Dürften so 3-4cm sein, ich kann heute Abend aber mal nachmessen.
Wieso hast du eigentlich links die Bremse nicht auf der Schelle von der Reverb?Kurzer Test Run Strive mit 60€ Action Cam aus China
In 2K ansehen!