Canyon Strive | 2015 - 2018

Richtig, die hauen ein zwei Mal im Jahr die Handschuhe sehr günstig raus, hatte mal drei Paar 661 für insgesamt 33€ gekauft gehabt
 
Meine halten für das Geld sehr sehr lange, ist erst ein Paar nicht mehr zum Radln tragbar und die anderen beiden sind in der dritten Saison. (Fahre nicht wenig, wohne in den Bergen)
Ein paar Fly Handschuhe habe ich allerdings durch das Händewärmen am Gaskocher verbrannt :lol:
 
Mag hier Jemand seinen Canyon Lenker hergeben ? Ich suche den Canyon H15 Rise AL in 760mm :) Der ist bei einigen Strives verbaut.

LG
Tommy

PS: Hat sich erledigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und habe letzte Woche mein Strive 7.0 AL Race bestellt. (Hoffe es kommt noch diese Woche an).

Ich habe einige Seiten hier im Forum durchforstet auch der Suche nach dem richtigen 28er Kettenblatt der SRAM Kubel des aktuellen
Strive 2016
Kann mir jemand sagen ob dies das richtige Kettenblatt ist. Tausche das 34er aus, da hier bei uns steile Touren zu bewältigen
habe:
https://www.bike-components.de/de/S...irect-Mount-GXP-fuer-XX1-X01-X1-X0-X9-p42415/

Noch ne andere Frage, Kurbel demontieren um das Kettenblatt zu tauschen?
Das andere (Kette kürzen usw) ist mitr alles klar.

Vielen Dank
 
Hey, danke für die Empfehlung von CRC, habe da jetzt geordert. Beim Strive AL 6.0 sind ja vorne 2.4er contis Trail King Black Chili verbaut. Ist bei euch da auch nur ein Hauch Platz zu den mit Pike beschrifteten Bügel? Ich habe gestern versucht, den Mudgard von Canyon zu verbauen, der passt da gar nicht dazwischen zw. Reifen und Bügel...
 
Hey, danke für die Empfehlung von CRC, habe da jetzt geordert. Beim Strive AL 6.0 sind ja vorne 2.4er contis Trail King Black Chili verbaut. Ist bei euch da auch nur ein Hauch Platz zu den mit Pike beschrifteten Bügel? Ich habe gestern versucht, den Mudgard von Canyon zu verbauen, der passt da gar nicht dazwischen zw. Reifen und Bügel...

Selbes "Problem" bei mir..
Der Mudgard passt aber trotzdem optimal rein und es schleift nichts ;)
 
Frage an die Leute, die ihre Reverb schon eingeschickt haben. Wo ist es besser die Leitung von der Reverb zu trennen, am Hebel oder an der Reverb selbst?

Ich hab mir jetzt extra eine Ersatzleitung besorgt damit ich die gleich mit durch ziehen kann und mir das Gefummel beim Einbau sparen kann.

Sonst noch praktische Tips?
 
Frage an die Leute, die ihre Reverb schon eingeschickt haben. Wo ist es besser die Leitung von der Reverb zu trennen, am Hebel oder an der Reverb selbst?

Ich hab mir jetzt extra eine Ersatzleitung besorgt damit ich die gleich mit durch ziehen kann und mir das Gefummel beim Einbau sparen kann.

Sonst noch praktische Tips?

Das mit der Ersatzleitung hättest du dir sparen können. Alles was du benötigst ist dieses rote Verbinder-Dings von Rock Shox und eine Schaltzugaußenhülle.
 
Laut Tracking kommt morgen mein Strive 7.0 AL Race an :daumen:

Hoffe das die bestellten Komponenten von Bike-components auch rechtzeitig ankommen, dann wird gewechselt:
vorderer Reifen von MAXXIS Highroller auf MAXXIS Minion DHF MaxxTerra 2.5
hinterer Reifen idem MAXXIS Semislick auf MAXXIS Minion DHR MaxxTerra 2.4
Kettenblatt 34er auf 28er (zusätzlich wird die Kette um 2 Glieder gekürzt)

Ist beim Umbau des Kettenblattes und kürzen der Kette sonst noch etwas zu beachten oder einzustellen?
Grüße
 
Laut Tracking kommt morgen mein Strive 7.0 AL Race an :daumen:

Hoffe das die bestellten Komponenten von Bike-components auch rechtzeitig ankommen, dann wird gewechselt:
vorderer Reifen von MAXXIS Highroller auf MAXXIS Minion DHF MaxxTerra 2.5
hinterer Reifen idem MAXXIS Semislick auf MAXXIS Minion DHR MaxxTerra 2.4
Kettenblatt 34er auf 28er (zusätzlich wird die Kette um 2 Glieder gekürzt)

Ist beim Umbau des Kettenblattes und kürzen der Kette sonst noch etwas zu beachten oder einzustellen?
Grüße

MaxxTerra am Hinterrad? -Viel Spaß beim treten. :D An deiner Stelle hätte ich die dual Mischung genommen.
 
Griptechnisch find ich die Maxxis echt gut. Was mich stört ist dieses Gefühl des wegrutschens bevor sie richtig auf den Seitenstollen laufen. Kommt mir vor wie nen toter Winkel wo keine Stollen sind.
 
Im nassen bin ich eher von dem HighRoller enttäuscht gewesen, deswegen hab ich den jetzt gegen ne MagicMary getauscht.
Den Reifen kenn ich seit langem und bin damit immer gut gefahren.
Hinten darfs ruhig mal rutschen, das macht mir wenig aus, deswegen darf der Semislick auch noch ein wenig drauf bleiben ;).
 
Zurück