Canyon Torque EX 2013

Naja, digital ist und war die alte noch lange nicht. Eine The One ist da noch um welten schlimmer (habe ich ebenfalls mal bessen und kürzlich noch mal erfahren)

Die neue Saint ist sicher gewaltig, was vorallem an den neuen Hebeln liegt.

Mit der Saint oder Zee oder XT macht man ganz sicher nichts mehr falsch!

Ganz im gegenteil, ich sehe die als die besten bremsen zur zeit am markt. Schlüssiges Konzept, top funktion mega leichter service.
Entlüften geht mit 3 bier problemlos in 10min ;)
 
Ich denke es kommt eher auf die Verwendung des Bikes an:
Extrem leichte Stopper besitzen in der Regel nicht die Standfestigkeit von schweren, abfahrtsorientierten Modellen. Bei enorm hohen Bremskräften kann wiederum die Dosierbarkeit leiden. Vor dem Kauf sollten Biker deshalb bereits das vorrangige Einsatzgebiet ihrer zukünftigen Bremsen ehrlich abfragen.

Deshalb bitte mitdenken, bevor man einfach sagt, das ist die beste Bremse fürs Bike! Es kommt auf den Verwendungszweck an!

Ja klar! Jedoch musst du auch bedenken das von Haus aus eine ELIXIR 5 drauf ist! ;) also denkt man ja mit und man schlägt nicht gleich eine Saint vor. Und jeder der eine 2012 er XT gefahren ist bestätigt dies auch :) Sofern du keinen 2000m. Gipfel bei dir hast und du nicht in einer Tour runter fährst schmilzt sie dir in einem Bikepark garantiert nicht weg :lol:

und am torque siehst sie schön technisch aus!
 
Ja die neue Saint is ja leider recht teuer, und die zee taugt auch? Und kann ich die mit avid hs1 Scheiben fahren oder muss ich diese ice tech Scheiben kaufen?

Zee ist um grunde das gleiche wie die neue saint, bis auf i.welche einstellungen.

die Avid scheiben würde ich nicht fahren, aber auch nur weil ich die hässlich finde.

Ich fahre zur zeit Avid CS g2 und g3, geht bestens. Danach kommen dann aber Shimano Scheiben. Die XT's also ohne icetech werden es danach wohl.

XT's gehen übrigens auch bei 3000m gipfeln seeeehr gut!
Im Bikepark auch schon gefahren.

Mir fällt mit meinen 90-95kg fahrfertig im moment kein grund (außer der optik der geilen Saint hebeln) ein auf die Saints zu wechseln!
 
Nochmal zum Gapstar: Was ist an der restlichen Ausstattung nicht so "der Traum" ? - also die Bremse ist ja "nur" Avid Elixir 5 und die Vario Sattelstütze fehlt - der rest ist aber gut oder? - bin neuling hier, und kann es daher sonst nicht weiter einschätzen, zumal praxis erfahrung fehlt... - denke nämlich darüber nach, das gapstar bald zu kaufen - ich werds mir aber nochmal vor ort anschauen

Die laufräder sind lowend....
Wartet lieber aufs icb community bike.
Wird cooler! Bessere geo, laufräder, reverb und bremsen
 
Schau dir mal den Einsatzzweck des LRS an (AN/EN). Das Torque hat aber auch Bikeparkfreigabe, damit kann man dann halt nicht überall drüberbügeln. Den LRS den sie letztes Jahr verbaut hatten war/ist für Downhill und Freeride ausgelegt. Da gabs Gemecker weil er halt ein bisschen schwerer als 2kg war. Die Felgenbreite an den Charger mit 28mm ist für manche hier auch recht wenig.

Ich denke die meisten hier werden das Torque eher "normal" im Wald spatzieren fahren und dafür reicht auch ein AM/EN LRS. Ich werde ihn jedenfalls erst mal drauflassen, es ist eh ein Verschleissteil und wird nicht ewig halten.

Gruß rmfausi
 
zum Thema Gapstar... Dort ist ne Lyrik RC2 DH verbaut, aber welche Art der Feder? Die RC2DH gibt es in Dual Position Air / Solo Air und Coil. Ich werd aus der Beschreibung von Canyon nicht ganz schlau....
 
RC2 DH ist LUFT!

Coil gibt es nur als U-Turn

Hatte nicht Smubob mal Anschlagshülsen für die Lyrik zum Traveln auf 180 mm? Oder war das nur für Coil-Varianten...

Das wäre neben einem definitiven Umbau von Bremsen auf R0 und dem Ersatz des LRS bei der kleinsten Muckerei mein Vorhaben ab KW49...

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben hier eigentl alle gg Fox ich komm mit ner Talas super klar^^?
Bitte nicht irgendwas wie "Fox ist einfach Sch****", das hilft nicht sonderlich weiter.
Ich mein ja die Reperaturkosten nerven, da is Rock Shox sicher besser, aber verstehe den anti Hype trotzdem nicht !
 
Was haben hier eigentl alle gg Fox ich komm mit ner Talas super klar^^?
Bitte nicht irgendwas wie "Fox ist einfach Sch****", das hilft nicht sonderlich weiter.
Ich mein ja die Reperaturkosten nerven, da is Rock Shox sicher besser, aber verstehe den anti Hype trotzdem nicht !

Das Ansprechverhalten meiner Fox Talas war einfach nur mies!
 
Hmm ich mein ich bin nicht verwöhnt, aber wenn ich mir die Tests so angucke is Fox immer oben mit dabei (letzter Platz 2)....
Ka find ich komisch, das die Meinung der Community mit der der Bike so auseinanderklafft!

Viele reden auch nur ohne Ahnung zu haben. Im IBC ist es halt "pro" wenn man sagt: blablabla fox kommt gleich raus blablabla ja und dann voll geil RockShox rein oder evtl. ein CC DB Air(wobei die meisten den noch nicht mal aus der Ferne gesehen haben...) bla bla bla.

Ich finde Fox super, ich hab ausschliesslich FOX in meinen Bikes und hatte noch nie irgendwelche Probs damit:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Geschäftsprinzip" von Fox stößt halt bei einigen übel auf:

Der OEM Markt wird billig geflutet (für die Hersteller ist Fox im Einkauf meist billiger als Rock Shox, Marzocchi und Co),
im Retailmarkt dagegen wird dem Verbraucher mit Mondpreisen suggeriert, es handele sich um Weltraumtechnik...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es u.a. das Geschäftsmodell und die Serviceinterwallen mit den bekannten Wartezeiten. Bei einer Rock Shox Gabel dauert der Service ca.
30min in meiner Garage und habe damit keine Garantieverluste. Für handwerklich nicht ganz unbedarfte ist der Service durchzuführen. Die RS Gabeln sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut, ich kann mir meine Gabel so zusammenstellen wie ich es möchte siehe montainbikes.net.
Bei Fox muss die Gabel zu Toxo und ich bin eingeschränkt mit den Umbaumöglichkeiten.

Ich muss aber auch sagen, wenn die komplette EX Serie mit Fox Gabeln ausgestattet wäre hätte ich wohl auch eine genommen, um sie dann ggf. zu verkaufen und eine andere Forke einzubauen.

Den CCDBAir habe ich bis jetzt auch nur von weitem gesehen, bin aber sehr gespannt wie er sich im Torque macht.

Das ist meine Meinung zu den Federelementen am Torque EX Gapstar.

Gruß rmfausi
 
Für mich war der Absentimus der Fox-Fahrwerkselemente beim Gapstar mehr ein Proargument als eines dagegen.

Über die Performance der Füchse kann man sicherlich streiten und zu einem differenzierten Urteil kommen, aber ich ziehe es vor ein möglichst einfach zu servicendes Produkt zu haben.

Sonst hätte ich mir auch ein A380 kaufen können...:p

Beste Grüße
 
Das Problem ist, die Talas ist ja ansich keine schlechte Gabel! Nur fährt man danach mal eine Float dann wird man sagen die Talas ist Müll! Und so ist es auch.

Fox baut definitiv sehr gute Federgabeln, gar keine Frage, jedoch ist die Talas im Vergleich halt nicht das gelbe vom Ei.

Auch der DHX Air in den Torque Modellen könnte um Welten besser sein, da ist einfach die Konkurenz z.b. mit einem CCDBA einfach besser unterwegs derzeit!

Meine Ansicht ist halt, solang man nur ein Produkt fährt kann man es auch nicht vergleichen!!
 
Ich bin eigentlich Stahlfederjunky und mag kein Fox!

Als ich mal die 36er Talas von McFussel gefahren bin, war ich positiv überrascht. Hat gut angesprochen, wirkte nicht so extrem luftgabel mäßig (so extrem progressiv).
Das Talassystem ist vll. nicht unbedingt das besste aber mit ein paar tunning maßnahmen geht die schon nicht schlecht. Fox hat über die jahre hinweg sicher auch einiges getan, dass das talas system besser und besser funktioniert.

Und die 36er Van die ich hatte war auch ziemlich gut!
 
Zurück