Hallo,
Ich fahre jetzt seit knapp über einem Jahr ein Torque Vertride (2010). Es war in der Zeit leider sehr oft defekt, deswegen bin ich nichtmal so viel damit gefahren... Nachdem ich ein Spiel am Hinterbau bemerkt hatte, kam raus, dass der Hinterbau ausgeschlagen war... Das Rad wurde eingeschickt und ich musste knapp 35 (oder irgendwas um den Dreh) zahlen für neue Dämpferbuchsen, da diese ausgeschlagen waren. Es hieß es sei Verschleiß und damit kein Garantiefall...
Das war vor 4 Monaten oder so. Danach stand das Rad 3 Monate lang in meinem Zimmer, da die Gabel wieder nicht gescheit repariert wurde....
Jedenfalls bin ich es jetzt 4 mal auf meinem Hometrail gefahren und wer hätte es gedacht, ich habe erneut leichtes Spiel am Hinterbau, wieder dort, wo der Dämpfer mit dem Rockerarm verbunden ist....
Darf das sein? Was für Chinalager müssen denn das sein, die so schnell ausschlagen? Das rad wird als echter Freerider verkauft und nicht als Rennrad... Das darf doch nicht sein? Ich sehe es nicht ein, jetzt nochmal neue Buchsen zu zahlen... Das Rad hat andauernd was (ok meistens ist es die Gabel). Für einen VK von 3700 kann das doch nicht sein?...
Was meint ihr soll ich jetzt tun? Ich hab keinen Bock das Teil dauernd einzuschicken usw... Das war innerhalb von 1.5 Jahren minimum 4 Monate nicht nutzbar, da immer irgendetwas defekt war, einmal musste ich !!3 Monate!! warten bis ich es wieder hatte....
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ratschläge.
gruß
SLXDriver
Ich fahre jetzt seit knapp über einem Jahr ein Torque Vertride (2010). Es war in der Zeit leider sehr oft defekt, deswegen bin ich nichtmal so viel damit gefahren... Nachdem ich ein Spiel am Hinterbau bemerkt hatte, kam raus, dass der Hinterbau ausgeschlagen war... Das Rad wurde eingeschickt und ich musste knapp 35 (oder irgendwas um den Dreh) zahlen für neue Dämpferbuchsen, da diese ausgeschlagen waren. Es hieß es sei Verschleiß und damit kein Garantiefall...
Das war vor 4 Monaten oder so. Danach stand das Rad 3 Monate lang in meinem Zimmer, da die Gabel wieder nicht gescheit repariert wurde....
Jedenfalls bin ich es jetzt 4 mal auf meinem Hometrail gefahren und wer hätte es gedacht, ich habe erneut leichtes Spiel am Hinterbau, wieder dort, wo der Dämpfer mit dem Rockerarm verbunden ist....
Darf das sein? Was für Chinalager müssen denn das sein, die so schnell ausschlagen? Das rad wird als echter Freerider verkauft und nicht als Rennrad... Das darf doch nicht sein? Ich sehe es nicht ein, jetzt nochmal neue Buchsen zu zahlen... Das Rad hat andauernd was (ok meistens ist es die Gabel). Für einen VK von 3700 kann das doch nicht sein?...
Was meint ihr soll ich jetzt tun? Ich hab keinen Bock das Teil dauernd einzuschicken usw... Das war innerhalb von 1.5 Jahren minimum 4 Monate nicht nutzbar, da immer irgendetwas defekt war, einmal musste ich !!3 Monate!! warten bis ich es wieder hatte....
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ratschläge.
gruß
SLXDriver