Canyon Torque Thread - Teil 3

nicht als matschreifen sondern als reifen für feuchte bedingungen, wer nen matschrefien von schwalbe will sollte eh den dirty dan nehmen. wer aber einen reifen für möglichst viele bodenbedingugne haben möchte kommt meiner meinung nach an dem mm nicht vorbei
 
Wollte jetzt hier keine reifendiskussion lostreten.

Danke auf jeden Fall für die Info zur reifenbreite.

Mhm das alutech gefällt mir jetzt mal gar nicht so aber trotzdem danke für die Info.
 
So wehrte Leserschaft!
Der Umbau ist abgeschlossen!!!:D:D:D

kleinIMG_0193.JPG


Das Cockpit!

kleinIMG_0198.JPG


Die Kettenführung von Kuka_Berlin

CIMG4797.JPG


So, und die Teileliste:

Lenker Spank Royala Stick
Spank Lock on Griffe
Vorbau auch Spank
Spacer Sixpack
Sattelklemme Hope
Sattelstütze Reverb
Dämpfer Marzocci Roco Air
Bashguard E13
36 Kettenblatt von Blackspire
Kettenführung aus Carbon!!! von Kuka_Berlin
Pedale Crank Brothers 5050 (werden getauscht wenn ich was in gold finde)

Demnächst dann goldene Decals und goldene Schaltröllchen fürs Schaltwerk.

Danke für Eure Meinung.

Rockt on... :i2:
 
Wenn die Tage länger werden dann wird öfters gefahren und da sieht die Welt schon wieder ganz anders aus;)
Gut, das beruhigt mich ;)


Ab aufn Trail...
Ach, ich liebe Semesterferien!!! :lol:
Ich bin ja normal ein eher freundlicher Zeitgenosse, aber... halts Maul!! :aufreg:
(noch 1 (böse) Klausur und 2 Hausarbeiten, bis ich mal halbwegs von "Semesterferien" sprechen kann)


ich und mein freund haben beide die schraube rundgedreht.
die neuen bolzen sehen anders aus damit der inbus tiefer ansetzt.
naja und laut canyon ist da nur ein tröpfchen mittlere schraubensicherung drauf.
keine ahnung was die unter einem tropfen verstehen.
auf garantie ging das ganze natürlich auch nicht, da wir bestimmt den schlüssel falsch angesetzt haben.
canyon eben!
Ich will demnächst bei meinem 2009er einen Vivid Coil einbauen (wurde heute verschickt :)). Als ich die Tage zufällig mal auf die Dämpferbolzen geschaut habe, habe ich gesehen, dass der Kopf des vorderen schon gut vergewaltigt ist - "original" von Canyon!! :mad: Werde denen mal Bilder schicken, wenn die sich nicht bereit erklären, die (ohne Rad hinschicken oder so ne Kacke) zu ersetzen, werde ich mich mal wieder etwas beleidigend hier im Forum über die Kollegen äußern müssen :D
 
So wehrte Leserschaft!
Der Umbau ist abgeschlossen!!!:D:D:D



Das Cockpit!



Die Kettenführung von Kuka_Berlin



So, und die Teileliste:

Lenker Spank Royala Stick
Spank Lock on Griffe
Vorbau auch Spank
Spacer Sixpack
Sattelklemme Hope
Sattelstütze Reverb
Dämpfer Marzocci Roco Air
Bashguard E13
36 Kettenblatt von Blackspire
Kettenführung aus Carbon!!! von Kuka_Berlin
Pedale Crank Brothers 5050 (werden getauscht wenn ich was in gold finde)

Demnächst dann goldene Decals und goldene Schaltröllchen fürs Schaltwerk.

Danke für Eure Meinung.

Rockt on... :i2:

Na das nenn ich dann mal konsequent Gold bling bling.
Schau mal nach den Answer Rove Fr - Pedalen, vielleicht passen die ja noch.
Sauberes Gerät!
 
Na das nenn ich dann mal konsequent Gold bling bling.
Schau mal nach den Answer Rove Fr - Pedalen, vielleicht passen die ja noch.
Sauberes Gerät!

Yeah, und denn die Race Face Atlas FR Kurbel in Gold, die Sram X.O in Gold und die Spank Subrosa mit goldenen Hope Naben, und und und....
Der Wunschzettel ist lang und teuer.
Mal sehen was noch so geht.

Rockt on! :i2:
 
So langsam werd ich echt stinkig.
6!€ für nen neuen Bolzen, den ich nichtmal montiern kann, da er einfach nicht rauswill,soll ich bezahlen und dann wird einem noch (indirekt natürlich) handwerkliche Ungeschicklichkeit und Unwissen vorgeworfen :mad:
 
Ich hab mit dem leider das Problem, dass er mir zu sehr durch den mittleren Federweg rauscht und das selbst mit maximalem Druck im Piggy. Die Druckstufendichtung wurde auch schon nach 3 Monaten getauscht und irgendwie bin ich mit dem Teil einfach nicht ganz so glücklich. Hab jetzt schon von mehreren Leuten in meiner Gewichtsklasse (~85kg) gehört, dass die das selbe Problem haben und dann entweder zu Coil, oder eben auf Roco Air bzw. Vivid Air umgestiegen sind.
 
ich bin aus dem selben grund auf den vivid air umgestiegen.
macht einen besseren eindruck als der dhx, konnte es aber auf grund des wetters noch nicht komplett testen.
 
sag das mal meinen Geldbeutel ;)

da bau ich mir lieber erstmal noch nen anderen Dämpfer ein, weil so ist es teilweise wirklich nervig, grad bei kurzen, kräftigen Sprints

@Robsen: wenn du mit mir dein Session tauschen möchtest?! von mir aus liebend gern :D
 
@pillemaen,
schau mal in den tech talk federung und co, und such dort den das dhx air tuning für mehr mittleren federweg, hat bei einigen leuten gut funktioniert, bei mir auch....
 
die labern bei canyon ein zeug!
je nach tageslaune und wie es denen gerade passt vareiert das auch noch.
ich hatte mal mit einem herren gesprochen weil ich mein rad wegen der wippe einschicken wollte.
viele hier im forum meinte sie hätten sich einen werkstatt termin geben lassen.
das gleiche wollte ich auch.
aber nein das geht nicht und wie ich mir das vorstellen würde waren die antworten.
ich meinte das ich das rad 3 tage vor dem termin abschicke und dann ist es pünktlich da und das es schon andere leute hier aus dem forum ebenso gemacht hätten.
die antwort war das er noch nie von sowas gehört habe.
worauf ich wieder antortete das es bei toxoholics auch so funktioniert.
leider konnte er sich das nicht vorstellen und die seien ja auch viel kleiner als canyon.
kleiner schon aber bei dem aufkommen was die in deutschland an fox federelementen warten und reparieren müssen ist das im vergleich zu canyon wahrscheinlich ein witz.

meine probleme gingen ja schon loß bevor das fahrrad bei mir angekommen ist.

aber die idee mit dem neuen rahmen ist natürlich auch fein:)
 
hab ich schon gesehn, wer ich bei Gelegenheit (nach den Klausuren) mal noch testen, allerdings denke ich, dass das doch eher nur eine Übergangslösung sein kann.

Wie lange hast du die Lösung den schon am laufen (fahren)
 
habs fast die ganze letzte Saison so gefahren, die war allerdings im Juli dann wegen einer ganz grossen Klausur auch vorbei ;) bin eigentlich mit der perfomance ganz zufrieden - doch ich hab nur den monarch und eben den dhx air vorher als vergleich - gegen den monarch top gegen den alten dhx air besser. Alle anderen Aussagen wären Überinterpretiertes Geschwafel ;) . Mein Prob ist eher dass ich so nen DHX air aus nem Spezi hab und der kein Ventil fürs Piggyback hat - deshalb bringt mein pro pedal nicht wirklich was. find ich aber auch zweitrangig...
 
Zurück