Capra/Tyee/Spindrift? Gebraucht oder neu?

Falls Garantieansprüche für den Zweitbesitzer ausgeschlossen sind würde ich davon Abstand nehmen...

Falls du das Giant noch nicht probegerollt bist... Ich glaube der FX Sports in Höchberg hatte vor ein paar Wochen eins in M da (Infos aus zweiter Hand, also kann mich auch irren).
 
Nur die zwei Tests in denen beschrieben wird dass man es richtig schnell fahren muss lassen mich halt zum Capra tendieren...
Nur mal so am Rande: ich kann nicht gut fahren, bin langsam und war erst einmal im Park. Sonst fahre ich mein Cube LTD Hardtail, im Park hatte ich ein Reign. Und es fuhr sich im Vergleich richtig geil! War zwar irgendwie immer noch ein Fahrrad ( ;-) ), aber ein sehr gutes. Und schnell war ich an meinem 1. Tag im Park am 1. Tag auf einem anderen Bike mit Sicherheit nicht. Zum Glück habe ich vorher nicht gelesen, dass das Reign langsam gefahren nichts taugt. Denn sonst hätte ich nicht den schönsten Fahrradtag meines Lebens inkl. Erkenntnis, was mit entsprechendem Gerät alles möglich ist, gehabt, sondern hätte mich den Berg gar nicht erst runtergetraut ;-)



Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Nur mal so am Rande: ich kann nicht gut fahren, bin langsam und war erst einmal im Park. Sonst fahre ich mein Cube LTD Hardtail, im Park hatte ich ein Reign. Und es fuhr sich im Vergleich richtig geil! War zwar irgendwie immer noch ein Fahrrad ( ;-) ), aber ein sehr gutes. Und schnell war ich an meinem 1. Tag im Park am 1. Tag auf einem anderen Bike mit Sicherheit nicht. Zum Glück habe ich vorher nicht gelesen, dass das Reign langsam gefahren nichts taugt. Denn sonst hätte ich nicht den schönsten Fahrradtag meines Lebens inkl. Erkenntnis, was mit entsprechendem Gerät alles möglich ist, gehabt, sondern hätte mich den Berg gar nicht erst runtergetraut ;-)
Sicher ist das Reign genial für schnelle Abfahrten, aber er will sich ja eins kaufen, nicht nur 1 Tag leihen. Da sind solche Überlegungen schon legitim, ob ein Rad einem evtl. zu lang, nicht wendig genug etc. ist. Das Reign hat halt schon eine klare Tendenz zu "lang, flach, schnell, laufruhig" und weniger zu "handlich, wendig, verspielt" . Das kann dem ein oder anderen schon zu unausgewogen sein.

@RedXChris ich lese da so raus, daß Dir das Reign halt nicht so richtig gefällt und dein Herz eher für das YT oder Spindrift schlägt. Wenn dem so ist, dann kauf Dir nicht das Reign aus "Vernunft". Das Capra ist auch ein richtig geiles Enduro mit dem man fast alles machen kann. Das Spindrift kann schon etwas zu extrem sein, vor allem für den Alltag ausserhalb des Bikeparks. Da sehe ich das Capra aufjedenfall als vielseitiger an. Und nur weil grad Schlussverkauf ist würde ich mir trotzdem niemals ein Bike kaufen das mir nicht richtig gefällt..
 
@RedXChris ich lese da so raus, daß Dir das Reign halt nicht so richtig gefällt und dein Herz eher für das YT oder Spindrift schlägt. Wenn dem so ist, dann kauf Dir nicht das Reign aus "Vernunft". Das Capra ist auch ein richtig geiles Enduro mit dem man fast alles machen kann. Das Spindrift kann schon etwas zu extrem sein, vor allem für den Alltag ausserhalb des Bikeparks. Da sehe ich das Capra aufjedenfall als vielseitiger an. Und nur weil grad Schlussverkauf ist würde ich mir trotzdem niemals ein Bike kaufen das mir nicht richtig gefällt..

Da ist was dran.
Biken ist Hobby und ein Hobby ist Herzenssache. Also wenn dir das Capra taugt, schau dir das gebrauchte an und drück ihn am Preis. Theoretisch sollte nicht viel sein an dem Bike. Vielleicht hast ja jemand der sich etwas auskennt und es mit dir anschaut. Ist nicht verkehrt jemande mit zu nehmen der vernünftig und neutral ist.
Wenn ein komisches Gefühl hast, einfach abwarten. Die neuen Capras werden kommen, bis dahin schaffst einfach 200 Öken zur Seite für die neuen.
 
Da ist was dran.
Biken ist Hobby und ein Hobby ist Herzenssache. Also wenn dir das Capra taugt, schau dir das gebrauchte an und drück ihn am Preis. Theoretisch sollte nicht viel sein an dem Bike. Vielleicht hast ja jemand der sich etwas auskennt und es mit dir anschaut. Ist nicht verkehrt jemande mit zu nehmen der vernünftig und neutral ist.
Wenn ein komisches Gefühl hast, einfach abwarten. Die neuen Capras werden kommen, bis dahin schaffst einfach 200 Öken zur Seite für die neuen.
Nee sorry, kann ich gar nicht empfehlen. Ich würde mir auf gar keinen Fall ein Endurobike, mit dem ich 2 mal im Monat in den park will gebraucht kaufen. Sehr warhscheinlich, dass du in 2 oder 3 jahren (wieviel jahre gibt YT auf den Rahmen?) die Garantie in Anspruch nehmen musst. Und dann kansst du auf deine gesparten 300€ getrost scheißen. Deswegen würd ich mit deinen Zielvorgaben auf gar keinen Fall ein Gebrauchtes zu dem Preis erwerben. Anders sähe es aus, wenn du nicht unbedingt in den Bikepark willst oder wenn das Gebrauchte sehr viel billiger wäre, sodasses dir nicht unbedingt weh tut nächstes jahr einen neuen Rahmen kaufen zu müssen.
Wenn du unbedingt ein Capra willst, den Ausverkauf aber verpasst hast, kauf halt ein neues. Immer noch schlauer als ein Gebrauchtes ohne Garantie zu fast Neupreis zu erwerben.

PS: Weiß ja nicht wei lang du schon fährst, aber die feinen Unterschiede der Tester wirst du glaub ich nicht oder nur sehr waage spüren. Das Giant is geil und auf jeden Fall nicht unwendig. Bins selbst gefahren war sehr begeistert. Ist aber durchaus legitim, wenn du "trotzdem" ein Capra willst, nur dir das bewusst werden, dann muss man auch nicht so hadern. Es gibt objektiv keinen Grund, der gegen ein Reign spricht.
 
Ich dachte jetzt nacheinander bei beiden bzw. allen drei letzten Posts: "ja stimmt, hat er recht" :D:D
Ich werd morgen direkt mal bei FX anrufen und mich erkundigen wegen dem Reign zum Probefahren. Ist natürlich wahrscheinlich dass man die Vorliebe für's jeweilige Bike erst nach ein paar Abfahrten richtig einschätzen kann oder?

Die Sache mit der Garantie ist auf jeden Fall auch richtig und wichtig.
Weiß jemand wann die neuen Capra Modelle circa kommen?
 
Nee sorry, kann ich gar nicht empfehlen. Ich würde mir auf gar keinen Fall ein Endurobike, mit dem ich 2 mal im Monat in den park will gebraucht kaufen. Sehr warhscheinlich, dass du in 2 oder 3 jahren (wieviel jahre gibt YT auf den Rahmen?) die Garantie in Anspruch nehmen musst. Und dann kansst du auf deine gesparten 300€ getrost scheißen. Deswegen würd ich mit deinen Zielvorgaben auf gar keinen Fall ein Gebrauchtes zu dem Preis erwerben. Anders sähe es aus, wenn du nicht unbedingt in den Bikepark willst oder wenn das Gebrauchte sehr viel billiger wäre, sodasses dir nicht unbedingt weh tut nächstes jahr einen neuen Rahmen kaufen zu müssen.
Wenn du unbedingt ein Capra willst, den Ausverkauf aber verpasst hast, kauf halt ein neues. Immer noch schlauer als ein Gebrauchtes ohne Garantie zu fast Neupreis zu erwerben.

PS: Weiß ja nicht wei lang du schon fährst, aber die feinen Unterschiede der Tester wirst du glaub ich nicht oder nur sehr waage spüren. Das Giant is geil und auf jeden Fall nicht unwendig. Bins selbst gefahren war sehr begeistert. Ist aber durchaus legitim, wenn du "trotzdem" ein Capra willst, nur dir das bewusst werden, dann muss man auch nicht so hadern. Es gibt objektiv keinen Grund, der gegen ein Reign spricht.

Die Preisdifferenz ist auf jeden Fall sehr gering, nicht gerade ein Kaufargument. Das gleiche gilt für die Garantie. Spricht sachliche gesehen einiges dagegen.
Den letzten Capra Fahrer den ich getroffen habe, hat alles bis auf den Carbonrahmen daran zwischenzeitlich wegen Verschleiß getauscht.
Aber wenn es unbedingt eins sein soll jetzt........ Wenig optimal.

Wann die neuen kommen? Keiner kann es genau sagen, nur wenn jetzt der Ausverkauf ist, wird es wohl irgendwann der Fall sein. Wobei anfänglich die Bikes preislich ......... ?

Grundsätzlich wird regelmäßiger Bikeparkeinsatz den Verschleiß fördern. Bikepark ist aber nicht Bikepark, verschiedene Lines etc.. Ist eine Kosten-Nutzen-Rechnung.
 
Sicher ist das Reign genial für schnelle Abfahrten, aber er will sich ja eins kaufen, nicht nur 1 Tag leihen. Da sind solche Überlegungen schon legitim, ob ein Rad einem evtl. zu lang, nicht wendig genug etc. ist. Das Reign hat halt schon eine klare Tendenz zu "lang, flach, schnell, laufruhig" und weniger zu "handlich, wendig, verspielt" . Das kann dem ein oder anderen schon zu unausgewogen sein.
Möchte ich grundsätzlich nicht bestreiten. Nur weiß ich nicht, ob jemandem, der erst seit 1,5 Jahren fährt, beim Umstieg von XC auf Enduro diese Unterschiede ebenso auffallen? Für ihn wird wohl jedes Enduro, auf dass er umsteigt, unhandlicher, länger, laufruhiger vorkommen als sein Crosscountry-Hardtail. Und im Park wird es tendenziell nicht zu lang und flach sein, wenn er dort bisher mit ausgewachsenen Downhillern unterwegs war.

Für mich war das erstmalige Fahren mit dem Reign ein anderes Fahrradfahren als vorher. Das wäre es mit einem anderen Enduro aber ebenso gewesen. Und hätte ich an dem Tag 10 Enduros gefahren, so wären mir deren Unterschiede höchstwahrscheinlich weitestgehen verborgen geblieben, da es im Vergleich zum Unterschied XC-Enduro Nuancen sind.

@RedXChris ich lese da so raus, daß Dir das Reign halt nicht so richtig gefällt und dein Herz eher für das YT oder Spindrift schlägt. Wenn dem so ist, dann kauf Dir nicht das Reign aus "Vernunft". Das Capra ist auch ein richtig geiles Enduro mit dem man fast alles machen kann. Das Spindrift kann schon etwas zu extrem sein, vor allem für den Alltag ausserhalb des Bikeparks. Da sehe ich das Capra aufjedenfall als vielseitiger an. Und nur weil grad Schlussverkauf ist würde ich mir trotzdem niemals ein Bike kaufen das mir nicht richtig gefällt..
Aber hier stimme ich dir voll und ganz zu! Man kann sich aus Vernunft für SLX statt XT entscheiden etc.pp., aber man sollte nicht vom Traumrad zum vermeintlichen Vernunftkauf wechseln. Denn dann erfüllt man sich keinen Wunsch mehr, man kauft einfach nur ein Fahrrad.
 
Naja ob dass Capra jetzt mein "Traumrad" ist :D ich war/bin da halt irgendwie drauf fixiert. Dass mit dem Verschleiß und Haltbarkeit beim Capra hab ich jetzt schon 2,3 mal gehört.. und ja die anfäglichen Preise werden sich bestimmt auf über 2200 belaufen für ein 2018 Capra, weiß ja auch keiner wie dass günstigste Modell dann ausgestattet ist?

Also bei uns in Würzburg ist dass Reign 2017 in M leider weg. Rabe-Bikes liegt ca. 1,5-2 Stunden von Würzburg, müsste ich wahrscheinlich da mal hinfahren um es zu testen, da könnte ich auch gleich neue Reifen mitnehmen bzw. draufmachen lassen :D

FX meinte sie können mir dass 2018er Reign bestellen, hab es auch schonmal im Internet angesehen aber kostet halt leider 2700 Stecken...
 
Grundsätzlich wird regelmäßiger Bikeparkeinsatz den Verschleiß fördern. Bikepark ist aber nicht Bikepark, verschiedene Lines etc.. Ist eine Kosten-Nutzen-Rechnung.

Genereller Verschleiß der Komponenten ist ja nicht das Problem. Sondern eher sturzbedingte Rahmenausfälle (sei es der Hinterbau (Sitzstrebe ist anfällig beim Capra) oder der Hauptrahmen). Da das maßgeblich von Stürzen und Fahrfehlern abhängt, kann man das wohl eher sehr schlecht vorausahnen oder gar eine Kosten/Nutzen Rechnung abschätzen. Fakt ist aber, dass ein Enduro zwar auf jeden Fall die Belastungen eines Durchschnittsparks aushält, aber es auf Dauer oder bei Fehlern schnell zu Beschädigungen kommt. Am Ende eines Bikeparktags sind Kräfte und Konzentration flöten gegangen und man macht überdurchschnittlich viele Fehler, bei Strecken, die das Material nicht gerade schonen.

Ich hatte letzten Monat eine Reklamation meines Tyees wegen Riß im Rahmen und ich bin damit nicht sehr oft im Park. Höchstens im Urlaub, wenn ich keine 2 Räder mitschleifen will und das sind dann vlt 3-4 Bikeparktage im Jahr. Klar ein Einzelfall, nach dem was ich in den Tyee Threads gelesen hab. Da sind andere viel öfters im Park und haben keine Probleme. Aber was nützt mir das? Zum Glück noch Garantie drauf (3 Jahre). Jetzt bekomm ich einen neuen Rahmen in meiner Wunschfarbe, weil sie meine Farbe nicht mehr da hatten. (Propain hat den allergeilsten Service)

@RedXChris Wenn dir das Reign iwie nicht so gefällt und das Capra ohne Garantie nicht mehr zu haben ist, schau dich doch nochmal weiter um. Die Versender kannst du ja in ner halben h im Netz abklappern und es lohnt sich auch nach Bikehändlern rund um deinen Heimatort zu suchen. (1h Umkreis) Evlt haben die auch noch ein Schnäppchen rumstehen. Einfach bisschen googeln und telefonieren. Kleinere Händler geben immer noch bisschen Rabatt, wenn du fragst, ob noch was am Preis zu machen ist.
 
Genereller Verschleiß der Komponenten ist ja nicht das Problem. Sondern eher sturzbedingte Rahmenausfälle (sei es der Hinterbau (Sitzstrebe ist anfällig beim Capra) oder der Hauptrahmen). Da das maßgeblich von Stürzen und Fahrfehlern abhängt, kann man das wohl eher sehr schlecht vorausahnen oder gar eine Kosten/Nutzen Rechnung abschätzen. Fakt ist aber, dass ein Enduro zwar auf jeden Fall die Belastungen eines Durchschnittsparks aushält, aber es auf Dauer oder bei Fehlern schnell zu Beschädigungen kommt. Am Ende eines Bikeparktags sind Kräfte und Konzentration flöten gegangen und man macht überdurchschnittlich viele Fehler, bei Strecken, die das Material nicht gerade schonen.

Ich hatte letzten Monat eine Reklamation meines Tyees wegen Riß im Rahmen und ich bin damit nicht sehr oft im Park. Höchstens im Urlaub, wenn ich keine 2 Räder mitschleifen will und das sind dann vlt 3-4 Bikeparktage im Jahr. Klar ein Einzelfall, nach dem was ich in den Tyee Threads gelesen hab. Da sind andere viel öfters im Park und haben keine Probleme. Aber was nützt mir das? Zum Glück noch Garantie drauf (3 Jahre). Jetzt bekomm ich einen neuen Rahmen in meiner Wunschfarbe, weil sie meine Farbe nicht mehr da hatten. (Propain hat den allergeilsten Service)

@RedXChris Wenn dir das Reign iwie nicht so gefällt und das Capra ohne Garantie nicht mehr zu haben ist, schau dich doch nochmal weiter um. Die Versender kannst du ja in ner halben h im Netz abklappern und es lohnt sich auch nach Bikehändlern rund um deinen Heimatort zu suchen. (1h Umkreis) Evlt haben die auch noch ein Schnäppchen rumstehen. Einfach bisschen googeln und telefonieren. Kleinere Händler geben immer noch bisschen Rabatt, wenn du fragst, ob noch was am Preis zu machen ist.

Dass Reign gefällt mir schon! Müsste es wahrscheinlich einfach mal testen. Die Versender hab ich ja schon durch eigentlich, ist halt vieles überm (theoretischen) Budget. Aber ja ich google mal und kuck mich um. Ich glaub nicht dass ich es die Woche zu Rabe schaffe, wäre halt absolut bitter wenn die Reigns dann schon alle weeg sind und sie mir taugen.
Du meinst dass Capra aus Ebay? Ich dachte ich soll die Finger von sowas lassen :D Ich kann deine Argumentation mit der Garantie da schon nachvollziehen.
 
Dass Reign gefällt mir schon! Müsste es wahrscheinlich einfach mal testen. Die Versender hab ich ja schon durch eigentlich, ist halt vieles überm (theoretischen) Budget. Aber ja ich google mal und kuck mich um. Ich glaub nicht dass ich es die Woche zu Rabe schaffe, wäre halt absolut bitter wenn die Reigns dann schon alle weeg sind und sie mir taugen.
Du meinst dass Capra aus Ebay? Ich dachte ich soll die Finger von sowas lassen :D Ich kann deine Argumentation mit der Garantie da schon nachvollziehen.
Meinte das neue Capra, das ja jetzt ausverkauft ist.
Haste mal bei commencal gesschaut? Die haben auch ein 2Hand Programm mit gebrauchten Rädern, die generalüberholt sind. Weiß aber nicht wie es da mit Grantie usw. ausschaut. Musst vlt mal nachfragen. Könnte schon sen, dass die wieder Garantiegeben, weil sie die Räder ja selbst warten und wieder verkaufen.
https://www.commencal-store.co.uk/

speziell das hier: https://www.commencal-store.co.uk/meta-sx-v3-650b-black-2017-c2x19265874
 
Apropo Garantie, Giant hat auf alle Rahmen (außer Glory) lebenslange Garantie.
Ich fahre selber ein Reign und bin super zufrieden damit.
Viele original Teile sind zwar mittlerweile auch nicht mehr am Rahmen, aber das hat andere Gründe. :D
 
Meinte das neue Capra, das ja jetzt ausverkauft ist.
Haste mal bei commencal gesschaut? Die haben auch ein 2Hand Programm mit gebrauchten Rädern, die generalüberholt sind. Weiß aber nicht wie es da mit Grantie usw. ausschaut. Musst vlt mal nachfragen. Könnte schon sen, dass die wieder Garantiegeben, weil sie die Räder ja selbst warten und wieder verkaufen.
https://www.commencal-store.co.uk/

speziell das hier: https://www.commencal-store.co.uk/meta-sx-v3-650b-black-2017-c2x19265874

Ja die hatte ich mal im Blick aber wieder völlig aus den Augen verloren, Danke!
Die geben glaube ich, je nach Bike, eine gewisse Zeit Garantie.
Das von dir gepostete sieht auf den ersten Blick richtig gut aus! Gibts dazu Meinungen? :D

Apropo Garantie, Giant hat auf alle Rahmen (außer Glory) lebenslange Garantie.
Ich fahre selber ein Reign und bin super zufrieden damit.
Viele original Teile sind zwar mittlerweile auch nicht mehr am Rahmen, aber das hat andere Gründe. :D

Danke dir, hab ich schonmal gehört!
 
Das Reign kann man aber nicht direkt mit dem Capra vergleichen. Der Rahmen vom Giant dürfte deutlich leichter sein, der Dämpfer hat glaube nur 200x57. Das Capra ist ein kleiner Mini Downhiller wegen der sehr großen Progression und ist dadurch sehr straff. Wippt auch sehr wenig.
Die Gebrauchtpreise für Capra sind Utopie da kann man gleich Specialized nehmen.
 
Schau dir lieber mal das V4 bzw. V4.2 an. Geiles Teil.

Hab ich. Leider keine Variostütze und keine kettenführung. Sonst auch interessant, hab halt wenig bis keine Erfahrungen bzw. Rezesionnen darüber gehört.

Das Reign kann man aber nicht direkt mit dem Capra vergleichen. Der Rahmen vom Giant dürfte deutlich leichter sein, der Dämpfer hat glaube nur 200x57. Das Capra ist ein kleiner Mini Downhiller wegen der sehr großen Progression und ist dadurch sehr straff. Wippt auch sehr wenig.
Die Gebrauchtpreise für Capra sind Utopie da kann man gleich Specialized nehmen.

Als "Mini-Downhiller" wird das Reign auch immer beschrieben :D
Wahrscheinlich fährt sich für mich eh jedes gleich geil :D
Dass Focus Sam Pro hab ich auch nicht im Blick, weil es auch irgendwie nirgendwo auftaucht..
 
Hab ich. Leider keine Variostütze und keine kettenführung. Sonst auch interessant, hab halt wenig bis keine Erfahrungen bzw. Rezesionnen darüber gehört.



Als "Mini-Downhiller" wird das Reign auch immer beschrieben :D
Wahrscheinlich fährt sich für mich eh jedes gleich geil :D
Dass Focus Sam Pro hab ich auch nicht im Blick, weil es auch irgendwie nirgendwo auftaucht..

Kettenführung brauchst du bei 1x11 zumindest bei den Sram Produkten nicht unbedingt. Kette fliegt durch narrow wide technik und gedämpftem Schaltwerk kaum noch runter.
Das Meta sx ist halt besser geeignet für den Park. Lyrik vorne und auch vorne und hinten 10mm mehr Federweg. Gibts als Meta Supreme sx als waschechten Freerider.
Das mit der Sattelstütze ist doof, aber für knapp über 2k kannst du nicht alles erwarten.
Kannst ja nächstes jahr nachrüsten. ne reverb kostet mittlerweile so 250€.

Sonst bleibt noch ein Tyee comp für 2245€. Kannst sogar zwischen 3 Farben wählen. und nächstes jahr das Capra. Das kommt erfahrungsgemäß relativ spät. so April glaub ich.. Preis wird sehr ähnlich sein. Austattung ganz bisschen besser.
 
.....Da das maßgeblich von Stürzen und Fahrfehlern abhängt, kann man das wohl eher sehr schlecht vorausahnen oder gar eine Kosten/Nutzen Rechnung abschätzen.
Meine Kosten-Nutzen-Rechnung war etwas anders gedacht, eher bezogen auf Anschaffung Park-Bike/DH im Vergleich zum Ausleihen.
Ich hab mir 2015 eingebildet ein Glory wäre ein Option für mich zur Enduro, war neu im Angebot beim Händler für 1.700 €. Bin zum Schluss gekommen, mit etwas Tuning und Verschleiß kann ich mir theoretisch 3 Jahre lang in jedem Jahr 7 x einen DH ausleihen vor Ort. Muss dann kein Bike mitschleifen und mich um weniger kümmern.
Gerade Parks wie Hindelang (leider kein Verleih mehr) vor meiner Haustüre sind einfach Materialkiller. Brandnertal ist wieder das Gegenteil, da kannst entspannt mit der Enduro fahren, oder auch mit einem HT ;)
Zwischenzeitlich weiß ich dass ich ein "Schisser" bin dem 160mm reichen und mir "Naturtrails" mit Shuttle oder Gondel besser taugen. Auf meinen Hometrails ist bereits die Enduro theoretisch zu viel, ging früher ja auch mit einem 29 AM mit 120mm.
Aber ein Bike für alles. Auf dem Hometrail zu dick, im Park zu wenig, aber auf den Strecken wo mir taugen und Spaß machen genau richtig.

PS: Ist natürlich meine persönliche Rechnung, diese muss jeder für sich machen und überlegen was ihm wieviel wert ist.
 
Meine Kosten-Nutzen-Rechnung war etwas anders gedacht, eher bezogen auf Anschaffung Park-Bike/DH im Vergleich zum Ausleihen.
Ich hab mir 2015 eingebildet ein Glory wäre ein Option für mich zur Enduro, war neu im Angebot beim Händler für 1.700 €. Bin zum Schluss gekommen, mit etwas Tuning und Verschleiß kann ich mir theoretisch 3 Jahre lang in jedem Jahr 7 x einen DH ausleihen vor Ort. Muss dann kein Bike mitschleifen und mich um weniger kümmern.
Gerade Parks wie Hindelang (leider kein Verleih mehr) vor meiner Haustüre sind einfach Materialkiller. Brandnertal ist wieder das Gegenteil, da kannst entspannt mit der Enduro fahren, oder auch mit einem HT ;)
Zwischenzeitlich weiß ich dass ich ein "Schisser" bin dem 160mm reichen und mir "Naturtrails" mit Shuttle oder Gondel besser taugen. Auf meinen Hometrails ist bereits die Enduro theoretisch zu viel, ging früher ja auch mit einem 29 AM mit 120mm.
Aber ein Bike für alles. Auf dem Hometrail zu dick, im Park zu wenig, aber auf den Strecken wo mir taugen und Spaß machen genau richtig.

PS: Ist natürlich meine persönliche Rechnung, diese muss jeder für sich machen und überlegen was ihm wieviel wert ist.

Ah ja, so macht das auf jeden Fall Sinn.. :daumen:
Denk mal, bei sehr vielen geht die Rechnung mit dem Downhiller nicht auf.
 
Ja die Rechnung ging bei mir auch nicht auf mit dem DH'ler...aber damals hatte ich halt nur ein 120mm Fully als Alternative.
Hätte ich mir von Anfang an ein Enduro gekauft wäre ich besser bedient gewesen.

Aber wenn nächstes Jahr der neue Bikepark am Iderkopf aufmacht wird der DH'ler vlt. noch mal mehr benutzt, dann sind es nur noch 1h Autofahrt anstatt 2-2,5h zum Bikepark. :hüpf:
 
Kettenführung brauchst du bei 1x11 zumindest bei den Sram Produkten nicht unbedingt. Kette fliegt durch narrow wide technik und gedämpftem Schaltwerk kaum noch runter.
Das Meta sx ist halt besser geeignet für den Park. Lyrik vorne und auch vorne und hinten 10mm mehr Federweg. Gibts als Meta Supreme sx als waschechten Freerider.
Das mit der Sattelstütze ist doof, aber für knapp über 2k kannst du nicht alles erwarten.
Kannst ja nächstes jahr nachrüsten. ne reverb kostet mittlerweile so 250€.

Sonst bleibt noch ein Tyee comp für 2245€. Kannst sogar zwischen 3 Farben wählen. und nächstes jahr das Capra. Das kommt erfahrungsgemäß relativ spät. so April glaub ich.. Preis wird sehr ähnlich sein. Austattung ganz bisschen besser.

Beim Tyee komm ich leider auf 2600€ :D wenn es dass Angebot mit dem 1999€ Capra noch gäbe würde ich wahrscheinlich jetzt da zuschlagen.
Sonst kommt halt ein Neues nächstes Jahr in Frage wobei erst im April wäre halt nicht so geil.
Beim Giant wäre ich auch bei 2000 allerdings mit schlechterer Ausstattung als beim Capra.
Das Sam Pro hab ich sogar ein Angebot für 1500 aber ich hab absolut keinen Plan von diesem Rad zumal dass meiner Meinung nach nicht gut ausgestattet ist (180er Scheiben, die Reifen, der Dämpfer..). Kommt mir irgendwie auch ein wenig liedschäftig vor.

So ist die Lage. Hoffe irgendwie auf einen tollen Einfall von mir oder dass ich morgens aufwache und weiß was ich will :)
Zumindest denke ich schonmal dass es besser wäre ein Gebrauchtes mit Garantie zu kaufen als ein Neues zu diesen Preisen zur Zeit.
 
Wegen ein bißchen Ausstattung hier oder da solltest du keine Kaufentscheidung treffen. Das macht es bestimmt einfacher, aber ist nicht wirklich zielführend.
Bist du eigentlich schonmal ein Rad in der Klasse gefahren?
 
Das Problem ist halt das du eigentlich jetzt ein 2017er Modelle mit ordentlich Rabatt kaufen musst. Dann kannst du durchaus sehr gut ausgestattete Bikes für 2000€ bekommen. Im April nächsten Jahres sind die alle schon weg und dann bleibt dir nur zu hoffen das es ein 2018er Modell mit gutem Ausstattung/Preis Verhältnis gibt. Das werden dann aber in der Regel nur noch Versender wie Canyon, YT, Radon oder ggf. Propain sein.
Als Händlermarke kommt dann nur noch Giant in Frage, aber die werden entweder teurer als die Versender sein oder haben eine schlechtere Ausstattung.
 
Zurück