Meine Kosten-Nutzen-Rechnung war etwas anders gedacht, eher bezogen auf Anschaffung Park-Bike/DH im Vergleich zum Ausleihen.
Ich hab mir 2015 eingebildet ein Glory wäre ein Option für mich zur Enduro, war neu im Angebot beim Händler für 1.700 €. Bin zum Schluss gekommen, mit etwas Tuning und Verschleiß kann ich mir theoretisch 3 Jahre lang in jedem Jahr 7 x einen DH ausleihen vor Ort. Muss dann kein Bike mitschleifen und mich um weniger kümmern.
Gerade Parks wie Hindelang (leider kein Verleih mehr) vor meiner Haustüre sind einfach Materialkiller. Brandnertal ist wieder das Gegenteil, da kannst entspannt mit der Enduro fahren, oder auch mit einem HT

Zwischenzeitlich weiß ich dass ich ein "Schisser" bin dem 160mm reichen und mir "Naturtrails" mit Shuttle oder Gondel besser taugen. Auf meinen Hometrails ist bereits die Enduro theoretisch zu viel, ging früher ja auch mit einem 29 AM mit 120mm.
Aber ein Bike für alles. Auf dem Hometrail zu dick, im Park zu wenig, aber auf den Strecken wo mir taugen und Spaß machen genau richtig.
PS: Ist natürlich meine persönliche Rechnung, diese muss jeder für sich machen und überlegen was ihm wieviel wert ist.