Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

STR 1,46 zu 1,55 ist wie Rennpferd zu Postkutsche, on top noch ein Hirschgeweih, fertig ist die Sänfte 😄
Aber das kommt ja nur durch den viel größeren Stack zustande.
Der reach ist ja gar etwas kürzer.

Radstand, Gabelwinkel und Offset machen total viel aus wie agil ein Radl um die Kurve flitzt. Oder im Zweifel sogar kippelig wird, wenn der Vorbau für die Geometrie zu kurz wird und gleichzeitig der Lenker zu schmal.
 
Aber das kommt ja nur durch den viel größeren Stack zustande.
Der reach ist ja gar etwas kürzer.

Radstand, Gabelwinkel und Offset machen total viel aus wie agil ein Radl um die Kurve flitzt. Oder im Zweifel sogar kippelig wird, wenn der Vorbau für die Geometrie zu kurz wird und gleichzeitig der Lenker zu schmal.
Sitz- und Lenkwinkel sind gleich. Tretlagerabsenkung ist größer, dazu der hohe Stack mit geringerem Reach führt mMn nach zu einer choppermäßigen Sitzposition. Weniger Gewicht auf dem Vorderrad und durch den breiten Lenker fährt sich das ganze auch noch stabiler. Der Einfluss ist natürlich weg, wenn man ihn eng am Vorbau greift.

Um dem Rad das träge Feeling abzugewöhnen, würde ich den Vorbau verkürzen, schmaleren Lenker, weniger Spacer und schmalere & leichtere Reifen montieren. Immer vorausgesetzt, man sitzt/fährt dann auch noch passend zum Knochengerüst.
 
Hallo Zusammen, nachdem ich den den ganzen Thread durchgewühlt habe, bin ich immer noch unsicher was die richtige Rahmengröße für mich ist.
Meine Maße sind:
183 cm
SL 86 cm

Bombtrack empfiehlt fürs Hook EXT C 56cm.
Hier im Forum scheints mir fast 50/50 zu sein bei Leuten mit ähnlichen Maß.

Leider komm ich nicht weiter. Daher meine Frage: Wie wähle ich die richtige Größe?

Gewünschtes Fahrverhalten: Ausgewogen, Langstreckentauglich und wenn ich mich entscheiden müsste eher ein bisschen spritziger als träge.

Ich hab mir auch mal die Geometrie für den geplanten Aufbau mit den beiden Rahmengrößen angeschaut.
Bei 80mm Vorbau und 76cm Sitzhöhe(errechnet 0.885*SL) lande ich bei 13.8cm Überhöhung (54cm) bzw 11.7cm (56cm). Jeweils ohne Spacer.

Hat jemand noch Anhaltspunkte für mich? Ist Standoverheight ein Problem bei meinen Maßen und dem 56er? Toeoverlap beim 54er?

Zufällig jemand mit nem 696er in Leipzig? :)
 
Hallo Zusammen, nachdem ich den den ganzen Thread durchgewühlt habe, bin ich immer noch unsicher was die richtige Rahmengröße für mich ist.
Meine Maße sind:
183 cm
SL 86 cm

Bombtrack empfiehlt fürs Hook EXT C 56cm.
Hier im Forum scheints mir fast 50/50 zu sein bei Leuten mit ähnlichen Maß.

Leider komm ich nicht weiter. Daher meine Frage: Wie wähle ich die richtige Größe?

Gewünschtes Fahrverhalten: Ausgewogen, Langstreckentauglich und wenn ich mich entscheiden müsste eher ein bisschen spritziger als träge.

Ich hab mir auch mal die Geometrie für den geplanten Aufbau mit den beiden Rahmengrößen angeschaut.
Bei 80mm Vorbau und 76cm Sitzhöhe(errechnet 0.885*SL) lande ich bei 13.8cm Überhöhung (54cm) bzw 11.7cm (56cm). Jeweils ohne Spacer.

Hat jemand noch Anhaltspunkte für mich? Ist Standoverheight ein Problem bei meinen Maßen und dem 56er? Toeoverlap beim 54er?

Zufällig jemand mit nem 696er in Leipzig? :)

Ich bin 184 mit SL 88 und habe mich für einen 54er Rahmen entschieden, da ich es ebenfalls agiler und sportlicher haben wollte. Nutze den Rahmen mit zwei Laufradsätzen sowohl als Rennrad als auch als Gravel Bike. Sattel habe ich ebenfalls auf 76cm. Habe einen 110er -6° Vorbau und 2cm Spacern. Die Sattelüberhöhung beträgt entspannte ca 8cm. Für mich war der 54er definitiv die richtige Wahl.

Bin übrigens ebenfalls aus Leipzig (Gohlis)

Noch ein paar weitere Gedanken zu meinen Ausführungen:
Ich denke ein 56er Rahmen hätte genauso gut gepasst, nur eben dann ohne die zwei Spacer und mit einem 1-2 cm kürzeren Vorbau.
Vorteil vom 56er: 2cm mehr Platz im Rahmen für eine Tasche für Bikepacking. Außerdem natürlich die Möglichkeit noch aufrechter und entspannter zu sitzen, wenn man Spacer drunter lässt.
Am Ende alles eine Frage der individuellen Bedürfnisse. Passen sollten beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin aus Mainz und hätte Interesse an einer Probefahrt oder gemeinsamen Tour. Hat jemand den 58er im Rhein Main Gebiet? Bringe auch mein Inflite L mit für eine gemeinsame Probefahrt? :)
Gruß Hendrik
 
Liebe Carbonda Community!

Ich würde dem Club jetzt gern beitreten. Da ich auf dem aktuellen Markt keine Mondpreise für neue Komponenten bezahlen möchte, würde ich gern mit dem Vorhandenen (Tiagra Gruppe, TRP Spyre) auf den neuen Rahmen umziehen und sobald alle wieder normal geworden sind, upgraden.

Problem: TRP Spyre sind Postmount. Rahmen ist Flatmount.

Frage: Könnt ihr einschätzen, ob die Spyre PLUS Adapter in das Rahmendreieck passt? Zur Not würde hier im Flachland auch erstmal eine 140mm Disc reichen.

Vielen Dank schonmal vorab!
 
Hallo miteinander,

hat jemand von euch schon seine mitgelieferte Sattelstütze gekürzt und wenn ja, wie viele cm habt ihr als min. insert stehen gelassen?

Danke!
 
Kann mich gerade täuschen, aber ich meine Post- auf Flatmount lässt sich nicht adaptieren. Nur andersrum.
Man kann eine Postmount Bremse mit einem Adapter auf eine Flat Mount Aufnahme bringen aber nicht umgedreht.

Guckst du:Hier
Aber die Frage ob im Dreieck genügend Platz ist, die dadurch höher liegende Bremse aufzunehmen, ist berechtigt!
 
Mein Rahmen ist lackiert! Sieht schonmal sehr geil aus, wie ich finde. Freue mich wie ein Schnitzel !
 

Anhänge

  • Green purple chameleon with black gradient-4.jpg
    Green purple chameleon with black gradient-4.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 767
  • Green purple chameleon with black gradient-3.jpg
    Green purple chameleon with black gradient-3.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 641
  • Green purple chameleon with black gradient-2.jpg
    Green purple chameleon with black gradient-2.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 648
  • Green purple chameleon with black gradient-1.jpg
    Green purple chameleon with black gradient-1.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 638
@thenebu die Lackierung schaut sehr geil aus :) da werd ich mit meinem Grün-Gold bald neidisch. Hoffe du hältst uns auf dem laufenden wie es dann fertig ausschaut.

@scharmueller an meinem aktuellen hab ich kein Postmount montiert. Würde aber sagen geht sich aus (kanns dir nicht garantieren)! Hatte am vorigen einmal Postmount mit Adapter montiert - Am Carbonda passen auch meine TRP Semi hydraulisch und die sind gefühlt riesig. Kommt aber wohl auch auf die Rahmengröße an. - Würde es glaube ich riskieren und nebenher mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen, habe meine für 65€ als Paar bekommen und umgebaut da es mit optisch besser gefallen hat.

 
@clomdom ich kenne nur die Sram Scheiben, die in der Mitte ein schwarzes Element haben. Aber so massiv wie die Dura Ace Scheiben hab ich sonst noch nie gesehen. Magst du die Optik?

@thenebu : mega cool, Chameleon in matt wirkt echt auch total toll 😍
 
@clomdom ich kenne nur die Sram Scheiben, die in der Mitte ein schwarzes Element haben. Aber so massiv wie die Dura Ace Scheiben hab ich sonst noch nie gesehen. Magst du die Optik?
Ja ich finde die Optik ziemlich cool. Gehöre ich damit zu den Aussenseitern? :D Nicht das ich mir hier gleich den nächsten Fauxpas leiste, nachdem ich gestern schon meine Reifenbeschriftung nicht zum Ventil ausgerichtet habe. _D
 
Ja ich finde die Optik ziemlich cool. Gehöre ich damit zu den Aussenseitern? :D Nicht das ich mir hier gleich den nächsten Fauxpas leiste, nachdem ich gestern schon meine Reifenbeschriftung nicht zum Ventil ausgerichtet habe. _D
Wir sind bestimmt Dutzende!!

Ich mag die Dura-Ace, Ultegra, aber auch die XTR Scheiben genau aus dem Grund.
Ich finde bei den klassischen Musclecars auch immer die massiven Centerline-Felgen am schönsten... :)

Mach dir nichts draus und steh dazu!
 

Anhänge

  • Centerline.png
    Centerline.png
    1,1 MB · Aufrufe: 489
Zurück
Oben Unten