cc-alu rahmen?

tobsen

A d m i n i s t r a t o r
Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Ibiza/España
hi leute,
hat jemand nen tipp für nen hochwertigen und leichten Alu Rahmen in vorzugsweise schlichtem weiss?
der grand canyon oder votec wäre schön aber meiner meinung nach zu teuer für einen ht rahmen.
habe mir folgende rahmen mal rausgepickt. was meint ihr dazu

Quantec Superlight/Scandium
FATcycles Project XC
...

noch andere vorschläge ???
vielen dank für eure hilfe.

ps. ich weiss, gehört in die kaufberatung aber hier sind sicher
mehr spezialisten für diesen bereich.
 
Quantec Superlight hatte ich auch mal - der ist für den Preis wirklich top.

Nox Eclipse wurde auch in weiss produziert (momentan anscheinend nicht mehr). Steht einer in der Bucht.
Der hat allerdings auffälligere Decals, ist aber auch gut. Ist imho was die Details angeht schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quantec macht nen guten Eindruck.

Design ist halt eher zurückhaltend und schlicht.

Technisch sicher top.
 
Unter 500€:
Nox Eclipse SLT (Schwarz eloxiert oder Nasslack Grau, Schwarz, Gelb oder Schwarz Pulverbeschichtet); No Saint Luzifer Scandium (nur in Schwarz eloxiert); GT Zaskar Team

Über 500€:
Rocky Mountain Vertex Team; Specialized S-Works M5 (wenn man noch einen bekommt ;)); Marin Team Issue Scandium; Yeti ARC
 
Habe sehr gute Erfahrungen mit dem MÜSING Lite Offroad gemacht!:daumen: Sehr steif und in Gr. L 1780g. Hatte im Frühjahr irgendson Testsieg in der Bike Bravo! Listenpreis 540,- in der Bucht für ca 250,- zu haben.
Siehe auch meine Bilder. Jetzt habe ich mir ein VOTEC bestellt.
Kurbelmaxe
 
danke schonma für eure infos,
schon ma jemand Freiwild ausprobiert?
gibts in der bucht paar angebote vom Gemse+martaSL für 459,-
is nich sooo übel oder?
 
Duratec Sonic, wenn es was ausgefallenes sein darf!
Überleg dir was du mit dem Rad machen willst und schau dann ob dir die Geometrie der vorgeschlagenen Räder auch gefällt!!!


CU

Matze
 
Duratec Sonic, wenn es was ausgefallenes sein darf!
Überleg dir was du mit dem Rad machen willst und schau dann ob dir die Geometrie der vorgeschlagenen Räder auch gefällt!!!


CU

Matze

hi, will hauptsächlich die berge gut raufkommen, weil: runter kommt
man immer irgendwie :)
deshalb was schön leichtes.
Hab nur von Trial Rahmen genaue Geometrie Ahnung. lässt sich aber nur bedingt in den CC bereich übertragen... :)
 
die ham auch n 1kg carbon rahmen für 599,- :) nich übel.. ob der was taugt...

ist baugleich mit Ghost Lector und dem Fuji Carbonrahmen, siehe auch hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=298300

diesen Thread kannte ich, ich dachte nur, es gäbe noch weitere Infos/Erfahrungen

Ich fahre den Luzifer seit zwei Jahren und kenne auch diverse Leute die diesen Rahmen fahren (No Saint kommt aus Kassel, der Luzifer wird hier sehr häufig gefahren). Der Rahmen ist was Gewicht, Verarbeitung und Preis angeht absolut top. Mehr wie 90kg Gesamtgewicht würde ich diesem Rahmen nicht zumuten, genausowenig wie Gabeln mit mehr als 450mm Einbauhöhe. Der Rahmen ist ausreichend steif, ab RH 20" aber relativ weich im Lenkkopfbereich, was z.B. mit einer "alten" SID auch deutlich spürbar ist.
Wenn man für wenig Geld einen leichten Rahmen sucht ist man mit dem Luzifer gut beraten, ich persönlich würde aber heute die 200€ drauflegen und und den No Saint Carbonrahmen kaufen (s.o.).
 
Zum Luzifer Rahmen:
Den hatte ich genau 1 Woche! Rahmenhöhe 20 Zoll, mein Gewicht 83kg
Absolut butterweiches Teil!!!! Absolutes no go!!!!
Freihändig fahren ging garnicht, da fing sofort der Lenker an zu flattern! Beim normalem Treten (Hintern auf dem Sattel) konnte man sehen und fühlen wie sich das Lenkerende auf und ab bewegte, (minimal - aber sichtbar)!!! Und im Wiegetritt an Steigungen:mad:
Ich habe das Teil wieder zurückgeschickt und mein Geld zurückbekommen. Die waren dort sehr kulant! Vielleicht war mein Rahmen ein Ausreisser, kann ich aber kaum glauben. Beim Anziehen der Umwerferschelle am Sitzrohr mit genau 4Nm hat sich das Rohr minimal verformt! Leicht war er dagegen schon, aber ich glaube mittlerweile, das dieses Grammgefeilsche gar nicht mehr so wichtig ist.
Gruß Kurbelmaxe
 
Zum Luzifer Rahmen:
Den hatte ich genau 1 Woche! Rahmenhöhe 20 Zoll, mein Gewicht 83kg
Absolut butterweiches Teil!!!! Absolutes no go!!!!
Freihändig fahren ging garnicht, da fing sofort der Lenker an zu flattern! Beim normalem Treten (Hintern auf dem Sattel) konnte man sehen und fühlen wie sich das Lenkerende auf und ab bewegte, (minimal - aber sichtbar)!!! Und im Wiegetritt an Steigungen:mad:
Ich habe das Teil wieder zurückgeschickt und mein Geld zurückbekommen. Die waren dort sehr kulant! Vielleicht war mein Rahmen ein Ausreisser, kann ich aber kaum glauben. Beim Anziehen der Umwerferschelle am Sitzrohr mit genau 4Nm hat sich das Rohr minimal verformt! Leicht war er dagegen schon, aber ich glaube mittlerweile, das dieses Grammgefeilsche gar nicht mehr so wichtig ist.
Gruß Kurbelmaxe

Was hattest Du denn erwartet? Ein Scandium Rahmen sub 1400g und das bei deinem Gewicht?
Wenn man in dieser Gewichtklasse einen leichten und steifen Rahmen fahren will führt kein Weg an Carbon vorbei.............
 
hm... tja, carbon will ich nicht.
so schön das material auch ist.
sollte es nach dem ersten sturz noch heil sein, fährt man
ab dem zeitpunkt nur noch mit mulmigem gefühl durch die gegend.

denke, es wird ein Quantec superlight....
für meine 1,90 dürfe das 19" aber zu klein sein?
 
Schau dir mal den Orbea Lanza Rahmen an. Kostet 399,-, wird in Spanien gebruzzelt und hat im Gegensatz zu den ganzen Taiwan Rahmen ne vernünftige Geometrie !
 
kannst auch in frankreich mal nach einem commencal flame oder supernormal suchen, oder einem vip nuts 5 von 2007 oder von 2008. vorletzter könnte aufgebaut so aussehen:

pbpic2082359.jpg


hab meinen vip nuts 3 von einem französischen shop für rel. wenig geld bekommen (waren auch so um die 350 euro anstelle von knapp 700). hier mal n kleines detail eines vip nuts rahmen: der hinterbau des vip nuts 5 von hinten.

die commencal rahmen sind sicher nicht superleicht, meiner hat etwa 1800g. aber sie haben ein gewisses flair und sind was besonderes. die meisten der bisher genannten rahmen sind zwar (teilweise) um einiges leichter, aber dafür fehlt mir irgendwie das gewisse etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, joa schönes ding auch.
aber was passt denn an der geo vom superlight nicht ?
So "einfache" Rahmen leiden halt in vielen Fällen unter zu kurzen Oberrohren (u.U.kombiniert mit langen Steuerrohren). Sicher auch ne Geschmacksfrage, aber hier gehts ja um XC Racing. ;)

Gebe dir aber Recht, beim Superlight passt das noch einigermaßen.

Der Commencal Rahmen ist klasse :daumen:
 
bei jehlebikes nur noch in gr. S
kann ich mit meinen 1.90 als tretroller verwenden :D

bin immernoch beim quantec sl :)
da passt bisher einfach preis/leistung/optik am besten.

kann jemand nochma was zur geo sagen. will hauptsächlich
tagestouren mit vielen höhenmetern machen aber sollte
gelegentlich auch gut über die alpen gehen.

danke
 
Was hattest Du denn erwartet? Ein Scandium Rahmen sub 1400g und das bei deinem Gewicht?
Wenn man in dieser Gewichtklasse einen leichten und steifen Rahmen fahren will führt kein Weg an Carbon vorbei.............

Blödsinn

Tundra ist Alu-light und hält meine 95 Kilo plus Extras und backpack jetzt schon fünfzehntausend Kilometer auf schweren Alpenüberquerungen anstandslos aus.

Ist allerdings noch der mit dem Vierkant-Hinterbau, der schöne.
 
Zurück