CC/Marathon-Bike

Muß ja nicht gleich das Teammodell sein. Das 3500er ist auch schon top ausgestattet. Kostet 3600. Wenn noch 10-15% Rabatt weghandelst bleiben haste noch fast 2000€ zum tunen. Da müßten 10kg schon drin sein. oder kaufste gleich nur den Rahmen.

Gruß Rene´
 
wenn man hier schon von solchen Budgets ausgeht, wäre als möglche leicht Variante in Alu das hier die erste Wahl:
http://www.nicolai.net/products_de/e-frames/e-helius-rc.html
damit sollte bei ensprechendem Aufbau auch ein Komplettgewicht unter 10kg möglich sein. Ausserdem wird der Rahmen auf Kundenwunsch geschweisst und auch wunschgemäss gepulvert oder eloxiert werden. So etwas ist doch viel Individueller und Dauerhafter, wie so ein stinklangweiliges Spark & Co von der Stange, das dazu noch jedes Modelljahr eh wieder ändert.
 
aber über den Merida-Rahmen an sich hab ich bisher hier im Forum eigentlich nur gelesen, dass er schon schwerer sein soll als der Spark (möchte mich nicht auf reine Herstellerangaben verlassen um ehrlich zu sein)

Nicolai is natürlich n Schmankerl, aber.. weiß ned.. ob mit Alu tatsächlich U-10kg zu erreichen sind...???
 
ich glaub das modell muss sich ändern
wenn du von 5000€ sprichst - mein ich eingentlich das 96 Team.
welches mit 5649 gelistet ist und mit verhandeln beim Händler um die 5000€ zu bekommen wäre..
das 5000 Modell finde ich ein wenig überteuert mit 6999€
 
denk der Team-Preis mit 5690,- auf der HP mit ner Gewichtsangabe von 9,1kg kann nich stimmen.. oder hab ich da was falsch gelesen?
 
Nicolai is natürlich n Schmankerl, aber.. weiß ned.. ob mit Alu tatsächlich U-10kg zu erreichen sind...???

wenn Du den eloxiert nimmst und den Rest gescheit aufbaust, bestimmt.

Ausserdem finde ich das Merida 96 Team mit den (zugunsten des geringen Gesamtgewichtes) aufgezogenen, in der Praxis völlig untauglichen, Maxxis Maxlite310 (genau so wie der Schwalbe Furios Fred Reifen in der lächerlichen 2.0 Version beim 3000/5000), eine Mogelpackung erster Güte. Solche Reifen sind nur was für XC Profis (je nach Strecke), Asphaltfahrer und Möchtegern's, aber Hauptsache 500-600g gespaart gegenüber richtigen Geländereifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach halt denn Rocket Ron drauf. Ist auch sehr leicht und ein richtiger MTB Reifen. Bin aber auch der Meinung das der FF nur für Spezialisten ist und an nem Stangen Marathonbike nichts zu suchen hat.

Gruß Rene´
 
aber über den Merida-Rahmen an sich hab ich bisher hier im Forum eigentlich nur gelesen, dass er schon schwerer sein soll als der Spark (möchte mich nicht auf reine Herstellerangaben verlassen um ehrlich zu sein)

Nicolai is natürlich n Schmankerl, aber.. weiß ned.. ob mit Alu tatsächlich U-10kg zu erreichen sind...???

ich behaupte die unter 10 kg sind dicke drin. auch mit scheibenbremsen.
 
Einfach mal die aktuellen Tests in der Bike und Mountainbike lesen - und dann auch dran denken: die Tretlagersteifigkeit ist gerade für Fahrer um/über 90 Kilo ein ganz entscheidender Faktor - und hier ist das Ninety-Six Carbon mit Abstand vorn. Ach ja: gibt's auch im sogenannten "Baukasten". Der ist zwar noch nicht online, aber vielleicht findest Du ja einen Händler in Deiner Nähe, der Dir das zeigt...

Ach ja: ich fahr inzwischen selber eines: Ninety-Six Carbon 3500. Einfach geil.
 
Einfach mal die aktuellen Tests in der Bike und Mountainbike lesen
es gibt weit, weit mehr gute Bikes und Rahmen, wie das was dort immer wieder "getestet" wird.

- und dann auch dran denken: die Tretlagersteifigkeit ist gerade für Fahrer um/über 90 Kilo ein ganz entscheidender Faktor - und hier ist das Ninety-Six Carbon mit Abstand vorn.

Diese beiden "Fachmagazine" prüfen nicht einmal die Rahmensteifigkeit nach den gleichen Kriterien. Solche Pauschalaussagen sollten schon mal überhaupt gar nicht gemacht werden, ohne Kenntniss der Absichten des Rahmenkonstrukteurs. Ausserdem ist weder die Gabel (R7) noch der Rest für Fahrer über 90kg geeignet.

Ach ja: ich fahr inzwischen selber eines: Ninety-Six Carbon 3500. Einfach geil.

Im Vergleich zu was?


Fazit: wer ernsthaft ü 5000€ für Bikematerial ausgeben will, ist gut beraten sich über den Tellerrand der einschlägigen "Fachpresse" hinaus zu informieren.
 
es gibt weit, weit mehr gute Bikes und Rahmen, wie das was dort immer wieder "getestet" wird.



Diese beiden "Fachmagazine" prüfen nicht einmal die Rahmensteifigkeit nach den gleichen Kriterien. Solche Pauschalaussagen sollten schon mal überhaupt gar nicht gemacht werden, ohne Kenntniss der Absichten des Rahmenkonstrukteurs.

Ausserdem ist weder die Gabel (R7) noch der Rest für Fahrer über 90kg geeignet.




Im Vergleich zu was?


Fazit: wer ernsthaft ü 5000€ für Bikematerial ausgeben will, ist gut beraten sich über den Tellerrand der einschlägigen "Fachpresse" hinaus zu informieren.

Pauschal-Aussagen??? Ich sprach ganz gezielt von der Tretlager-Steifigkeit - und nicht von Rahmensteifigkeit im Allgemeinen...

Tja, und wozu schreib ich, dass es das Rad auch im Baukasten gibt , dann zum Beispiel auch mit Fox oder Magura-Gabeln?

Und - wenn ich nur wiederkäuen würde, was die Magazine von sich geben, wär's ärmlich - aber gerade der Hinweis auf bestimmte Messergebnise (zur Tretlagersteifigkeit, wie in der Zeitschrift Mountainbike veröffentlicht) hilft dem Interessenten hoffentlich , denn ein hoher Wert hier bringt uns vorwärts - mit jedem Tritt...
 
Hey meridaman, kannst du mal ein foto deines 96 reinstellen. welche ausstattung? echt schade das die bei merida das mit dem konfigurator nicht auf die reihe kriegen. centurion schafft´s doch auch.

Gruß und viel spaß mit deinem 96

Rene´
 
Noch ist es ein serienmäßiges 3500, aber die leichten Alex Felgen, Aerolite-Speichen und Rocket Rons liegen schon bereit. Bin mal gespannt was die Felgen aushalten, aber für härtere Sachen hab ich ja noch ein anderes Bike...
Bilder folgen!
 
Zurück