Centurion Ultima 2.29 (Magura) oder Ibis Mojo

Registriert
4. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach 15 Jahren will ich gerne wieder mit dem Biken anfangen.
Ziel ist es mit meiner neu gewachsenen Familien Touren zu fahren und gerne mit Freunden auch erste Trails (später ggf. mehr).

Auf einem Schwarzenbrett habe ich 2 Anzeigen gesehen, welcher 2 gebrauchte Bikes günstig abgegeben, allerdings bin ich unsericher, ob die wirklich passen und eine gute Option wären.

Beide sind deutlich umgebaut (fast alles auf Magura). Wie schätzt Ihr diese Umbauten ein?

Was meint Ihr generell zum Fit zu meiner Körpergröße von 1,88m (82kg)?

Centurion:
Numinis 29" (Alu) Größe XL 56cm. 1 Jahr alt 150 km gefahren.

  • Magura MT8 - Scheibenbremsen in weiß mit weißer Leitung
  • Shimano XT-Ausstattung (Sonderbauteile in weiß und schwarz mit weißer Leitungen)
  • Magura Suspension
  • Gabel: Ts 8 120 DLO in weiß mit 15mm Steckachse
  • Dämpfer: TS 165 RC
  • Dt-Swiss Laufräder Spline 1450 mit Steckachse vorne/ hinten
Ibis Mojo 26" (Größe L) - Vollcarbon

Shimano XTR Ausstattung
Magura MT 2 Scheibenbremsen
Magura Thor-Gabel Liftselect mit Remote-Lockout 140/120 mm
Fox-Dämpfer Float Rp 23
Mavic Crossmax Laufräder mit Conti Rubber Queen
Syntace P6 Sattelstütze mit Vetor Carbonlenker
Ergon Griffe

Das Bike sollte aber schon 3-4 Jahre alt sein und gut gefahren


Wie Ihr seht zwei Unterschiedliche Bikes, da ich noch in der Findungsphase bin.

Beste Grüße,
Djien
 
Hi,

meine Frage trifft leider nicht auf sonderlich viel Rücklauf, aber vielleicht war die Frage auch nicht präzise genug.

Mittlerweile bin ich auch schon weiter und habe das Ibis Mojo ausgeschlossen.

Nun aber Details zum Centurion:

a) Macht die Zusammenstellung der Komponenten für Euch Profis in Summe Sinn?

b) Glaubt Ihr, dass ein 56cm Rahmen zu 1,88mm passen könnte? Ich kann mir vorstellen, dass der 51cm Rahmen (nächst kleinere) bequemer wäre, aber schätzt ihr, dass der Unterschied wirklich signifikant wäre

c) Die DT Swiss Laufräder geben ein maximales Systemgewicht von 100kg an (am Telefon sogar nur 90 kg). Wie ist das zu rechnen? Ich wiege ca. 85kg und das Bike ca. 12-13kg. Bin ich dann schon am maximalen Limit des Bikes und muss bei jedem Stein fürchten, dass die Felge kaputt geht?

d) Wie verhält sich b) wenn man einen Kinderanhänger dran hängt? Ich würde vermuten, dass dies nicht als zusätzliches Gewicht zählt.

Vielen Dank vorab für die Rückmeldung.
 
Hallo Djien,
zu 2: Habe ein Numinis 2.29, aber für 1,89 m Körperhöhe in 61 cm und fühle mich seit 2 Tkm sauwohl beim Touren fahren - muß eben jeder für sich testen. Testen ist ein MUSS!
mfg
Matthias
 
Nun aber Details zum Centurion:

a) Macht die Zusammenstellung der Komponenten für Euch Profis in Summe Sinn?
Die Zusammenstellung ist sehr für mich sehr Sinnig. Würde mir das Rad auch fast so Aufbauen.
b) Glaubt Ihr, dass ein 56cm Rahmen zu 1,88mm passen könnte? Ich kann mir vorstellen, dass der 51cm Rahmen (nächst kleinere) bequemer wäre, aber schätzt ihr, dass der Unterschied wirklich signifikant wäre
Ich bin auch 188 cm groß und da liegt man immer zwischen 2 Rahmengrößen. Fahre bei meiner 29er auch ein 56er Rahmen, beim 26er hingegen ein 51er Rahmen. Wie immer ist der 51er Rahmen wesentlich sportlicher zu fahren. Allerdings brauch man da auch eine 400 mm Sattelstütze. Aber wenn du das Rad vornehmlich als Tourenradel einsetzen willst, spricht gegen den 56er Rahmen eigentlich nichts.
c) Die DT Swiss Laufräder geben ein maximales Systemgewicht von 100kg an (am Telefon sogar nur 90 kg). Wie ist das zu rechnen? Ich wiege ca. 85kg und das Bike ca. 12-13kg. Bin ich dann schon am maximalen Limit des Bikes und muss bei jedem Stein fürchten, dass die Felge kaputt geht?
Die Laufräder werden sicherlich auch mit der Belastung nahe an den 100 kg zurecht kommen. Wie sich dies auf Dauer verhält kann ich natürlich nicht beurteilen. Wenn bei mir ein Felgenring 2 Jahre hält, bin ich eigentlich schon zufrieden. Problem bei diesen Systemlaufradsätzen ist halt immer das du als Ersatzteile nicht jede Felge nehmen kann. Ansonsten halt den Händler fragen ob er den Laufradsatz vielleicht gegen einen X1600 tauschen kann. Der ist dann schon etwas robuster.
d) Wie verhält sich b) wenn man einen Kinderanhänger dran hängt? Ich würde vermuten, dass dies nicht als zusätzliches Gewicht zählt.

Vielen Dank vorab für die Rückmeldung.
Sehe ich auch so. Den Rädern sollte der Anhänger eigentlich nichts ausmachen. Die Lebensdauer der Lager am Hinterbau könnte sich nur etwas verringern. Sind schon ganz schön Kräfte die bei solch einem Anhänger am Fahrrad ziehen.
 
Hi,

vielen Dank für Eure Posts, das war wirklich hilfreich.
Nachdem ich die Posts gelesen hatte war ich schon nicht mehr so heiß auf das Bike und letztlich hat die Testfahrt auch gezeigt, dass die Position doch etwas zu gestreckt war.

Die Ausstattung war jedenfalls top. Insbesondere die Bremsen waren deutlich bissiger, als alles was ich in der Hand hatte (F1to, Hayeds, XT).

Hatte sogar noch rausgefunden, dass das Bike dem früheren MAgura Geschäftsführer gehört hatte. :-)
 
Zurück