China Rahmen Erfahrungen

Anzeige

Re: China Rahmen Erfahrungen
Entweder zeigt das mein Monitor falsch an, oder die Chinesen verwechseln Lila mit Pörpel. Für mich war das hier immer Pörpel:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODM3LzI4MzcxNDEtcWVmaWt3aW9nZmo2LTJfa3V3YWhhcmFfdHJlZmZlbi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
Entweder zeigt das mein Monitor falsch an, oder die Chinesen verwechseln Lila mit Pörpel. Für mich war das hier immer Pörpel:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODM3LzI4MzcxNDEtcWVmaWt3aW9nZmo2LTJfa3V3YWhhcmFfdHJlZmZlbi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Du weißt schon was "purple" auf deutsch heißt? Purpur, lila, Violett.....

..... und Eloxalfarben gibt's einfach nicht beliebig. Das auf deinem Foto würde man wohl eher in Richtung Magenta einordnen. Wird aber als lila eloxiert verkauft... kann ich auch nix für..
 
ich kann nur mutmaßen das es ein Airwolf ist denn ich habe den Rahmen gebraucht?! (in Wirklichkeit war er nie im Einsatz) aus Spanien über Ebay gekauft um 650€ (inkl Vorbau/Lenker/steuersatz/ Hope BSA/Dämpfer). Habe davor schon direkt bei airwolf geliebäugelt und da wäre mir das auf c. 1200€ gekommen. daher musste ich nicht lange nachdenken beim Spanier... den Dämpfer kann man allerdings vergessen. der ist völlig für die Fische. Habe daher durch einen ebenfalls aus der Bucht bezogenen SIDluxe 2P Dämpfer 210x47,5 ersetzt. und seitdem fährt's sich auch echt gut...
 
Nö, muss etwas eingefädelt werden, aber wenn die hintere Aufnahme komplett zerlegt ist, zuerst dämpfer an die Platte, dann Platte in den Rahmen. Hatte zuerst auch die Befürchtung das nur der originale WC passt (aber da ich an den nicht rankomme, eben diese Alternative). Aber es reibt nirgends, schlägt auch nicht an.. einzig das Lockout kann ich aktuell noch nicht aktivieren da kein Remote Lockout (und am Rahmen mag ich keinen Zug haben). Mit genügend Druck wippt es aber erstaunlich wenig
 

Anhänge

  • 20250317_154304.jpg
    20250317_154304.jpg
    493,5 KB · Aufrufe: 322
  • 20250317_154259.jpg
    20250317_154259.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 262
Auf dem Foto kann ich es zu wenig erkennen... was meinst Du - hätte denn der SIDLuxe (2P od. 3P) mit der geraden Remote-Anlenkung noch Platz?
Für das Remote-Kabel selbst müsste man natürlich ein Loch bohren, aber mit einem Jagwire SL 3mm bräuchte man ja keine Riesenöffnung. Oder auf FA umstellen (aber ob der Platz hätte, ist wohl auch eher zweifelhaft).
Hier ein SIDLuxe 3P an einem Epic. Knapp wäre es wohl auf jeden Fall...
 

Anhänge

  • Epic SIDLuxe.png
    Epic SIDLuxe.png
    1 MB · Aufrufe: 239
imho ist mein 2p 44mm an der dicksten stelle, mehr sollte es allerdings nicht mehr sein. gefinkelt ist auch die vordere Aufnahme...wenn die zu steil ist (also nicht so verjüngend), dann gehts nicht mehr (das meinte ich mit einfädeln). ich weiß jetzt allerdings nicht den Unterschied zwischen den von dir erwähnten SID ist. und Remote: mir würde es genügen, wenn ich auf Hebel umbauen könnte
1742226884809.png
 
Dein Foto zeigt den "alten" SIDLuxe (ein feiner Dämpfer, der zuletzt mancherorts sehr günstig zu haben war) Die neueren 2P/3P dürften grundsätzlich das gleiche Gehäuse haben, mehr als 44mm haben die auch nicht, die Remote-Anlenkung wurde aber überarbeitet. Naja, knapp und ein bissl Murks ist es auf jeden Fall.
Meines Wissens kannst Du den Dämpfer schon auf Lever umbauen, der Aufwand ist aber nicht gerade klein.

Gelegentlich kann man aber einen originalen Dämpfer auftreiben (ein Freund hat für einen Allstar-Aufbau einen aus den USA via Ebay bekommen), oder Du hast einen Draht zu einem guten Speci-Händler, der kann einen bestellen (Ser. Nr. eines Epic WC wird normalerweise benötigt). Wenn ich ein Epic WC fahren würde und es wäre mein einziges Radl, würde ich mir einen Dämpfer als Reserve besorgen.
So nett es ist, den Rahmen um 900,- - 1.200,- zu bekommen - ohne funktionierenden Dämpfer hat das absolut keinen Sinn. SIDL_mit Lever.pngSIDL_mit Remote.png
 
YFM053 gekauft, nutzen Sie den Rabattgutschein, es wird mein erstes chinesisches Gemälde sein, ich hoffe, es hält lange genug, hahaha1742234075407.png
 
Frage in die Runde:
Bekomme bei spcycle aktuell 0€ Versandkosten per DPD angezeigt.
Läuft da grad ne Aktion oder was schief?

Edit:
Aha. Für das M861 (700€) zahle ich 0€ Versand.
Für das M05 (280€) muss ich aber 122€ bezahlen.
Haben die ne Frachtfreigrenze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand zufällig passende Stöpsel, um sämtliche Öffnungen am M861 bzw. M868 zu verschließen?

Ich werde AXS Schaltwerk und Stütze dranbauen und auf eine Dämpferfernbedienung verzichten.

Für die Schaltzugöffnung hinten habe ich Jagwire für 6,0 bis 6,3 mm CHA166 (grade noch ok) und für die vordere Öffnung im Hinterbau Jagwire 8 mm CHA162 gekauft (eigentlich zu klein), für die Öffnung am Tretlager und unterm Oberrohr habe ich zwei verschiedene Stopfen von Radon erworben, die aber zu kurz sind und deswegen auch nicht richtig fest sitzen.

Das nervt mich ein bisschen, dass da nicht einfach ein Sack Kleinkram mit dazugeworfen wird. Das würde ja quasi nichts kosten, also nicht vergleichbar mit den Mehrkosten für ordentliche Verarbeitung.
 
Zurück