Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Bewertung aus Deutschland schreibt:
Der Stages 105er Arm kostet bei BC 499 €. Der von Ali umgerechnet rund 230. Ich denke im Moment ist die Stages-Variante die mehr oder minder günstigste. Allerdings ist in dem Markt noch relativ viel Bewegung. Wenn die Chinesen jetzt mit drannrumdrücken, gehts noch schneller, dass man sich das Zeug nur so zum Spaß ans Rad schrauben kann.
Hab einen Carbonsattel mit Carbonrails am Enduro dran. Hab heute mal bissl Sekundenkleber ran gemacht, weil das eine Rail sich schon leicht vom Sattel gelöst hat. An sonsten bisher kein Problem. Hab Ihr an einer Reverb stealth geklemmt.Sind bei den Carbonsättel vom Ali die Rails auch aus Carbon? Rund oder oval? Wollte mal einen mit einer normalen Alustütze testen.
Wie unten genannt, ist der schon günstiger.Eine Bewertung aus Deutschland schreibt:
"Funktioniert super und wurde gleich vom Garmin Edge 1000 erkannt. Ich kann es nur empfehlen"
Lohnt sich das überhaupt? Sind die Powermeter von namhaften Herstellern denn so viel teurer?
Hab die langen bestellt.Die Schrauben sind hoffentlich ausreichend lang? War der Grund bei mir für den Bruch des Blattes. Die sind viel zu weich
So heute war wieder China Tag( kommt noch mehr
)
Ohhh hoffentlich taugt das Zeug was...war ja nicht teuer
Hier mal die Tagesausbeute
ZTTO Schaumstoffgriffe und Schaltröllchen, No name Gold Spacer, 32er N/W Alu Kettenblatt und Kettenblattschrauben von Mostuv.
Anhang anzeigen 745860
Die Schaltröllchen inkl. 2 verschieden Spacer
Anhang anzeigen 745862 Anhang anzeigen 745866 Anhang anzeigen 745863 Anhang anzeigen 745864
Die Schaumstoffgriffe sind von beiden Seiten gesichert und habe noch etwas starken Chemie Geruch.
Diese Art der Klemmung halte ich für unsinnig. Hat man beim Einbau auch gemerkt.
Wobei es praktisch ist das man sich die Klemmringe zurechtdrehen kann wie man es gerne hätte.
Beim festziehen des Innerern ( zur Lenker Mitte zu ) wandert der Griff nach Außen.
Beim festziehen des Äußeren wandert der Griff nach Innen.
Ich habe einfach den Griff aufgeschoben, dann den Platikstopfen rein, dann den Inneren stark angezogen damit sich der Griff schön am äußeren Rand positioniert und zum Schluss den Äußeren.
Man muss beide Ringe stark anziehen damit sich der Griff nicht mehr mitdreht.
Über den Komfort und Haltbarkeit schreibe ich wenn es so weit ist.
Im Gegensatz zu den originalen Shimano Röllchen die gar keine Lager haben sind die ZTTO gelagert.
Bei Shimano sind das einfache 10T Plaste Röllchen über eine Buchse gelagert.
Die ZTTO sind 11T Alu.
Einbau war sehr leicht, die mitgelieferten Adapter habe ich gebraucht.
Anhang anzeigen 745867
Kettenblatt und Schrauben auf meiner neuen Lieblings Vierkant Kurbel
So eine Schöne 1 fach Kurbel mir 104er Lochkreis und für Vierkant habe ich lange gesucht. Preis war 25 Euro hier im Bikemarkt.
Anhang anzeigen 745871
Und Alles fertig gebastelt. Für die Spacer habe ich heute kein Bock mehr.
Ich warte eh noch auf einen Vorbau und Lenker.
Anhang anzeigen 745868 Anhang anzeigen 745869 Anhang anzeigen 745875
Das wird ein Eisdielen Bike der Extraklasse
Anhang anzeigen 745873
Hat Alles sehr genau gepasst. Das andere Mostuv Blatt was ich hatte war auch exakt.Hat bei dir das Kettenblatt ohne nachfeilen gepasst? Hab bis jetzt alle aus China nachfeilen müssen weil der innere Durchmesser einfach immer zu klein war. Ein "Markenblatt" hat ohne Probleme gepasst.
Zur Eisdiele:
Ich hab mir ja bei meinem Bike gedacht, dass so ein paar Goldene Schrauben etc. sich an einem schwarzen Bike ganz gut machen. Mittlerweile find ich es nicht mehr so schick. Das da auf deinem Foto sieht allerdings schon mehr nach Puff als nach Eisdiele aus =)
Ekfan hat bei mir auch nicht gepasst. Kann aber auch sein das es an meiner RF Kurbel liegt. Könnt ihr mal bei euch den inneren Abstand messen?die motsuv und ekfan blätter haben bisher immer ohne feilen gepasstvon welchem hersteller waren denn deine?
edit: shimano xt 2fach kurbel