China-Teile - Laber-Thread

Apropos 11.11.: Ich müsste in naher Zukunft mal bei meinem Singlespeed-Stadtrad den Antrieb erneuern. Das Bike ist aus der Restekiste aufgebaut und hat dementsprechend eine Nabe mit normalem Shimanofreilauf. Vor einigen Jahren gab es für solche Umrüstungen von den üblichen Verdächtigen wie Superstar, Sixpack etc immer "Singlespeed Kits" bestehend aus einem Ritzel und verschiedenen Spacern. Bin ich zu doof oder findet man solche Ritzel bei Aliexpress kaum noch bzw nicht mehr günstig?

Was man häufiger findet wäre sowas. Finde ich an sich auch keine schlechte Lösung, mir für den angedachten Einsatz viel zu teuer, wenn man berücksichtigt, dass man ein DX-Ritzel von Shimano für gut 10 € bekommt. Außerdem würde ich 15 Zähne bevorzugen.

Auf die Frage, ob es sowas beim Ali nicht mehr gibt, habe ich keine Antwort.

Aber guck mal bei Planet x, ob da was passendes dabei ist. Klick mich zu PlanetX Viel weniger wirds beim Ali auch nicht werden, denke ich...
 
Apropos 11.11.: Ich müsste in naher Zukunft mal bei meinem Singlespeed-Stadtrad den Antrieb erneuern. Das Bike ist aus der Restekiste aufgebaut und hat dementsprechend eine Nabe mit normalem Shimanofreilauf. Vor einigen Jahren gab es für solche Umrüstungen von den üblichen Verdächtigen wie Superstar, Sixpack etc immer "Singlespeed Kits" bestehend aus einem Ritzel und verschiedenen Spacern. Bin ich zu doof oder findet man solche Ritzel bei Aliexpress kaum noch bzw nicht mehr günstig?

Was man häufiger findet wäre sowas. Finde ich an sich auch keine schlechte Lösung, mir für den angedachten Einsatz viel zu teuer, wenn man berücksichtigt, dass man ein DX-Ritzel von Shimano für gut 10 € bekommt. Außerdem würde ich 15 Zähne bevorzugen.

Hatte ich vor einiger Zeit auch schonmal geschaut, gibt es quasi nicht mehr. Bei ebay noch wenige, aber da kann man auch fast das Reversekit oder von Sixpack für 20-25 Euro nehmen. Wobei die "Chinakits" ja auch trotzdem zwischen 15-20 Euro lagen. ggf. irgendwann mal 12-13, aber günstiger war das meine ich nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt das mit den Keramiklagern wirklich etwas?
ich habe das 8 euro Lager vor der Montage nochmal geöffnet und nachgefettet, sicher ist sicher. die Schmierung war vorhanden, ich bin aber ein Fan von viel hilft viel. Vorallem gegen Wassereintritt.

Ich fahr seit zwei jahren ein Hope Ceramik Innenlager, die einzige Liebe die dieses Innenlager bekommt ist der Dampftstrahler!
Mit meiner wahnsinnigen Führsorge, hat jedes SRAM gxp Lager innerhalb einer Saison den Geist aufgegeben.
 
Korner schrieb:
Gibt es irgend eine Möglichkeit auf AliX doch noch mit PP zu zahlen ?

Paypal can only be used when seller has activated Paypal account for his/her store, and, meanwhile, the order will be shipped to below countries(in alphabetical order):

French, Germany, Italy, Israel, Netherland, Norway, Portugal, Poland, Spain, Sweden, Saudi Arabia, United States, United Kingdom, United Arab Emiratesd

Note: Paypal will automatically be displayed among the payment methods if it is available. When it is not available, please use other payment methods.
 
SQlab Active Alternative

Weiß jemand einen sportlichen Sattel mit Dämpfungslementen aus China?

Es gab mal von Rockbros einen Nachbau des SQlab Active 611, einen habe ich mal gekauft. Jetzt brauche ich noch einen. Der Sattel ist aber bei dem Händler nicht mehr lieferbar, weder auf Aliexpress noch auf ebay habe ich einen anderen Händler finden können.
 
Ich habe eine Cannondale Lenker-Vorbau-Einheit, die recht schmal ist. Hat jemand mal schon mal Lenkerstopfen/Lenkerverbreiterung gesehen und hat eine Empfehlung für mich? In den Shops hierzulande kosteten die 12€ und mehr und sind teilweise auch so gut wie nie lieferbar.

Danke für Infos
 
Ich habe eine Cannondale Lenker-Vorbau-Einheit, die recht schmal ist. Hat jemand mal schon mal Lenkerstopfen/Lenkerverbreiterung gesehen und hat eine Empfehlung für mich? In den Shops hierzulande kosteten die 12€ und mehr und sind teilweise auch so gut wie nie lieferbar.

Danke für Infos

Wie viel breiter muss es denn werden? Bei wenigen cm geht auch 3D-Druck, da das Gewicht nicht auf dem Lenkerende liegt
 
Sollen nur wenige cm sein, aber 3D-Drucker habe ich ebensowenig zur Hand. Kannst Du was produzieren? Dann hätte ich Interesse!
Es gibt doch Griffe, die nur auf der Innenseite eine Schelle haben. Die kann man doch auch etwas nach außen schieben. Von Ergon gibt esda welche. In China habe ich allerdings noch keine gesehen.
 
Zurück