Erlebe ich eigentlich genau andersrum.
Bei mir wurde bis jetzt JEDER Fall zu meinen Gunsten entschieden.(Keine Lieferung, falsche Lieferung, falsche Anzahl Artikel usw)
Alles wurde prompt geklärt und zurückgezahlt
So ging es mir bisher auch.
Unprofessionell sind viele
Haendler, die ueber Aliexpress verkaufen.
Jetzt geht es grad wieder genauso los mit der Lieferung der Schlappen anstelle der Bremsbelaege.
Nein, nein, so eine Ware hatte er noch nie im Angebot, kann gar nicht sein, der Fehler muesse bei
mir liegen.
Also
- selbst wenn diese Flip-Flops jetzt von nirgendwo her kommen und es reiner Zufall ist, dass die Angaben auf der Verpackung auf die bestellten Bremsbelaege passen - ... selbst dann darf man dem Kunden keinen Fehler unterstellen.
Was denkt man, wenn in einer Lieferung, deren Etikettierung zu einer bestellten Ware passt, innen drinnen ganz was anderes ist? Was soll man da verdammt nochmal denken? Das kursive zwei Zeilen weiter oben ist bei Lichte betrachtet doch erheblich zu absurd um wahr sein zu koennen.
Oder ist seine Erklaerung diese: Ich habe <irgendwo anders> Flip-Flops bestellt, mit der Bitte, diese als Bremsbelaege zu etikettieren, und weiss das nun entweder nicht mehr
oder habe das mit Absicht getan, um dem Bremsbelagverkaeufer an den Karren pinkeln zu koennen?
Da ist doch eines abstruser als das andere.
Eine Falschlieferung ist doch irgendwie das bei weitem wahrscheinlichste.
Vielleicht hat aber auch jemand von Euch eine schlaue Erklaerung die alles gaaanz logisch erscheinen laesst
Ich bin neugierig was am Ende rauskommt
