China-Teile - Laber-Thread

Folgender Sattel ist mir bei der 4. oder 5. Ausfahrt bei der Sattelstrebenaufnahme gebrochen:
https://a.aliexpress.com/_mrndVeJ
Anhang anzeigen 1239501
Ironischerweise finde ich in der App nichtmal die Möglichkeit eine Bewertung abzugeben.
Ich hab den zweimal da. Einmal genau in der Version, wie du ihn gekauft hast (noch ungefahren, ich werde ihn aber eher nicht montieren, da die Polsterung m.M.n. zu weich ist, da sinkt man nur auf die Schale durch). Meiner ist auch etwas unsauber verarbeitet an einigen Stellen.
Und einmal ohne Bezug, da habe ich ihn seit über 4000 km bzw. 2 Jahren am Rennrad im Einsatz - völlig problemlos. Gut, ich wiege nur 70 kg.
 
Hat die Stütze eigentlich direkt gepasst?
Hab hier von deiner Begeisterung gelesen und sie mal bestellt.

Leider ist der Durchmesser 16,8mm statt 17,2.
Ergo, ich bekomm sie nicht fest/ sie rutscht immer weiter runter, wenn ich fahre :D

Geld habe ich aber direkt von Ali wiederbekommen und zurücksenden muß ich sie auch nicht.
Bei mir hat (passt) die Stütze.
Ich bin nach über 7000 Kilometer mit dem Rennrad noch immer zufrieden.
PS: Alle anderen China-Teile am Rennrad (Laufradsatz/Lenker/Vorbau/Sattel und Kassette) funktionieren ebenfalls ohne Beanstandung.
 
Warum zweimal lachen? Ich hatte bisher GX mit 4000 km und die gehen immer noch am Zweit- und Drittbike. Die XO1 hatte einen Fehler auf 3 Ritzeln, weshalb ich sie reklamierte nach 1000 km. Gab auch tatsächlich Ersatz. Da ich aber jetzt auf Garbaruk gegangen bin, kann man sie im Bikemarkt erwerben.
2xLachen deshalb, weil 5000 km einfach ne unterirdische Laufkeistung ist, finde ich, v.a für den Preis.
Sowohl meine gx Kassette (11fach) als auch die Sunrace(11-46) halten schon 3 Saisons, und laufen mit der 4. Kette immer noch am Stadtrad bzw. am Bike meines Kollegen.
Die haben bestimmt je 10 000 drauf( hab kein Tacho, kanns aber ganz gut abschätzen aus meiner "Tachozeit")
Daher sehe ich für mich persönlich keinen Grund, auf Ali Kassetten zu kaufen/testen, die o.g. laufen für den aufgerufenen Straßenpreis zufriedenstellend (verglichen mit P/L meiner damaligen xt 9 fach Kassetten).
 
Kleines Upgrade für den Zentrierständer, den ich noch nie benutzt hab.

IMG_20210401_142012.jpg

IMG_20210401_143154.jpg

https://a.aliexpress.com/_vFSUx7
 
2xLachen deshalb, weil 5000 km einfach ne unterirdische Laufkeistung ist, finde ich, v.a für den Preis.
Sowohl meine gx Kassette (11fach) als auch die Sunrace(11-46) halten schon 3 Saisons, und laufen mit der 4. Kette immer noch am Stadtrad bzw. am Bike meines Kollegen.
Die haben bestimmt je 10 000 drauf( hab kein Tacho, kanns aber ganz gut abschätzen aus meiner "Tachozeit")
Daher sehe ich für mich persönlich keinen Grund, auf Ali Kassetten zu kaufen/testen, die o.g. laufen für den aufgerufenen Straßenpreis zufriedenstellend (verglichen mit P/L meiner damaligen xt 9 fach Kassetten).
Es ist leider so, dass die GX 11-fach, die ich habe, auf einem Ritzel nach 4000 km ab und zu einen Zahn weiterrutscht, wenn man mit voller Kraft anfährt. Allerdings bin ich damit diese miesen PC X1 Ketten gefahren. Die XX1 Kette ist dagegen deutlich ihr Geld wert. Vielleicht hätte die Kassette mit XX1 Ketten länger gehalten. Man kann sie aber immer noch fahren. Das ist auch um Welten besser als Shimano zu 9-fach und 10-fach Zeiten, wo man aber immerhin einzelne Ritzel tauschen konnte, was ich auch nach jeder Kette musste. Es hängt halt auch viel davon ab, ob man bei den Touren, die man fährt, öfter ein bestimmtes Ritzel nutzt, oder alle Gänge gleichmäßig nutzen kann.
Ich gehe davon aus, dass eine XO1 Kassette noch etwas länger hält. Ihren Mehrpreis rechtfertigt sie aber gegenüber der GX vor allem über das geringere Gewicht. Hätte ich mein Bike nicht etwas abspecken wollen und die XO1 Kassette nicht günstig bekommen, hätte ich die GX vielleicht immer noch auf meinem Erstbike.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Kassette, egal wie teuer sie auch immer ist, bei meinem Nutzungsprofil 10000 km auf dem MTB durchhält. Zu 9-fach Zeiten war eine XT oder XTR Kassette nach spätestens 5000 km fertig und da musste ich weit vorher bereits einzelne Ritzel tauschen.
 
und, wie macht sich das Teil mit den Röllchen?
Ziemlich gut. Die Rollen machen auf den gepulverten dt Felgen aber schon Lärm.
Was bisher nicht funktioniert, ist das Zentrieren. Ohne extra Lehre bin ich nicht ausgekommen, allerdings waren das auch zwei sehr spezielle Naben. Mal sehen. Die Feinarbeit mit den Uhren gefällt mir auch sehr gut
 
Da der Elite LRS am Rennrad problemlos läuft habe ich nun diesen für mein neues Projekt
(Carbonda FM 936) bestellt.

33/29 asymmetrisch mit Pillar 1420 Speichen.
Gewicht ca. 1440 Gramm

Siehe:
https://a.aliexpress.com/_msJo10X
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-04-02-08-47-17-408_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    Screenshot_2021-04-02-08-47-17-408_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 211
Zuletzt bearbeitet:
2xLachen deshalb, weil 5000 km einfach ne unterirdische Laufkeistung ist, finde ich, v.a für den Preis.
Sowohl meine gx Kassette (11fach) als auch die Sunrace(11-46) halten schon 3 Saisons, und laufen mit der 4. Kette immer noch am Stadtrad bzw. am Bike meines Kollegen.
Die haben bestimmt je 10 000 drauf( hab kein Tacho, kanns aber ganz gut abschätzen aus meiner "Tachozeit")
Daher sehe ich für mich persönlich keinen Grund, auf Ali Kassetten zu kaufen/testen, die o.g. laufen für den aufgerufenen Straßenpreis zufriedenstellend (verglichen mit P/L meiner damaligen xt 9 fach Kassetten).
Haltbarkeit hängt sehr stark vom Verschmutzungsgrad (Schlammfahrten) von Kette und Ritzel ab und ob man ab und zu die Kette wechselt. Ich lasse meinem Bike Gartenschlauchpflege nach Schlammfahrten zukommen, Fette nach Regenfahrten und wechsele nach ca. 2.000 KM die Kette. 11x GX Ritzelpaket funktioniert bei knapp 7.000 KM immer noch problemlos.
 
ich hatte mir die Shotgun Kopie bestellt, dachte erst die Chinesen haben das schlecht umgesetzt, aber das Original bei einem Kumpel ist nicht besser. Irritierend der Schnellspanner, der Sattel ist zugleich mittels einer massiven Gewindestange aus Stahl auf die auch die Fußrasten aufgeschraubt werden befestigt. Montage dauert also und benötigt Werkzeug. Die Metallplatte ist zu weich, an einem Damenrad lässt es sich nicht fixieren. Bei einem Hardtail mit eher geradem Oberrohr geht es. Bedenklich sind die scharfen Schrauben am Innenbein des Kindes.

Fazit: Bei der geringen Auswahl an Front Kindersitzen kann man es machen, gibt jedoch bessere. Persönlich bin ich vom Feva Star überzeugt, Mac Ride kenne ich noch nicht.
IMG_20210225_170942_171.jpg
 
MacRide ist teuer, lohnt sich aber. Kann ich nur empfehlen. Ist schnell montiert, super stabil und meine Jungs lieben es.
Funktioniert an allen Rädern die mindestens einen spacer unter dem Vorbau haben.
 
Wie muss denn eine passende Nuss für diese China-Kopien vom RaceFace Chester oder vom OneUp Comp-Pedal aussehen? Da ist ja kaum Platz, meine normalen Proxxon-Nüsse passen da nicht rein. Maß dürfte ungefähr 6-8mm sein.

1617634036455.png



DMR hatte ich mal eins, da hat ne etwas dünnere 9er Nuss gepasst, aber hier...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Billige Nuss im Baumarkt erwerben und vorn so dünn wie möglich abdrehen lassen (Wandungs dünnste stelle nicht mal mehr 1mm.)

Bei den meisten Pedalen (alle die ich jemals hatte) wars immer ne 8er.
 
Hat jemand Erfahrungen mit einer HR Nabe aus Chinetzien, 130-135mm Einbaubreite, Schnellspanner, normale J-Bend Speichen und Shimano-Freilauf. Mit oder ohne Bremsscheibenaufnahme.

Nabe sollte aber richtig laut sein, wie bei manchen Rennrädern.

Kommt an ein Singlespeed Stadtbike mit Felgenbremse, welches ich mir aufbauen will.
 
Zurück