China-Teile - Laber-Thread

Ich hatte vor der Umstellung fast schon etwas Angst, dass China Bestellungen jetzt richtig nervig werden und sich am Ende kaum noch lohnen..

Finde das aber recht elegant gelöst. Man zahlt direkt bei AliExpress die Steuern und hat seine Ruhe. Paket wird normal zugestellt ohne, dass die Post/DHL irgendwelche Zusatzkosten eintreibt.

Ach guck, kein VAT beim Rahmen? Kann man Ali vielleicht mit den Region oder Währung- Einstellungen überlisten?

Habe heute etwas Kleinkram bestellt und Zahle standardmäßig mit USD (besserer Umrechnungskurs).. VAT wurde normal berechnet.
 
Finde das aber recht elegant gelöst. Man zahlt direkt bei AliExpress die Steuern und hat seine Ruhe. Paket wird normal zugestellt ohne, dass die Post/DHL irgendwelche Zusatzkosten eintreibt.

Nur blöd dass die Steuern auch bei Artikeln anfallen die z.B. in Spanien im Lager liegen. War heute kurz davor mir den Zentrierständer zu bestellen. 😐
 
ich hab den Spacer (Nr12) auf der Kettenblattseite verbaut
weil ich quasi die 3 Kettenblattschrauben aufs lager gezogen hab
Shimano XT 73 Bsa
denk das ist bei dir auch so
Hab ich jetzt gemacht, aber hilft nix, ich kann den Bolzen 4 nicht voll anziehen, dann dreht sich die Kurbel nicht mehr. Vielleicht wirklich einen Spacer pro Seite? Ich messe morgen mal, wie die aussehen müssten...
 
Wenn du mit Spacer die Schraube nicht richtig anziehen kannst wird der Spacer wohl zu dick sein.
Mal ganz ohne Spacer probiert und geguckt wieviel Luft da noch ist?
 
Nur blöd dass die Steuern auch bei Artikeln anfallen die z.B. in Spanien im Lager liegen. War heute kurz davor mir den Zentrierständer zu bestellen. 😐
Weißt du das oder vermutest du das?
Weil, hier steht es anders....
Screenshot_2021-07-19-22-57-55-551_org.adblockplus.browser.jpg



https://www.china-gadgets.de/abschaffung-der-steuerfreigrenze-auf-sendungen-aus-china/
 
Ich habe gestern ein Solarpanel aus einem Lager in Spanien erhalten, für das die Einfuhrumsatzsteuer separat berechnet wurde. Ich kann es mir nur so erklären, daß die Preisangaben am Artikel generell ohne Steuer sind.
 

Anhänge

  • 56356CF7-FF03-406F-B865-FAD1E30DEF7E.jpeg
    56356CF7-FF03-406F-B865-FAD1E30DEF7E.jpeg
    120,9 KB · Aufrufe: 69
Die Einfuhr-USt. ist ja leider nicht EU-weit einheitlich geregelt, sondern Ländersache. Daher bin ich mir nicht sicher, ob/wie ein Händler bei der Bestückung seines EU-Lagers bereits Einfuhrsteuern zahlen kann, da er ja noch nicht weiß, in welchem EU-Land seine Produkte landen werden. Eventuell gibt es da einen vereinfachten Pauschal-Satz, der für alle EU-Länder gilt (alles Mutmaßungen, ich habe keine Ahnung) und dem Händler die Einfuhr-USt.-Abrechnung mit dem Endkunden erspart. So oder so haben weder Ali noch der Staat irgendwas zu verschenken. Ali will nicht auf den Kosten sitzenbleiben und der Staat möchte seine Steuern haben.
 
Die Einfuhr-USt. ist ja leider nicht EU-weit einheitlich geregelt, sondern Ländersache. Daher bin ich mir nicht sicher, ob/wie ein Händler bei der Bestückung seines EU-Lagers bereits Einfuhrsteuern zahlen kann, da er ja noch nicht weiß, in welchem EU-Land seine Produkte landen werden. Eventuell gibt es da einen vereinfachten Pauschal-Satz, der für alle EU-Länder gilt (alles Mutmaßungen, ich habe keine Ahnung) und dem Händler die Einfuhr-USt.-Abrechnung mit dem Endkunden erspart. So oder so haben weder Ali noch der Staat irgendwas zu verschenken. Ali will nicht auf den Kosten sitzenbleiben und der Staat möchte seine Steuern haben.
Die Einfuhrumsatzsteuer wird immer dort entrichtet, wo die Ware in die EU eingeführt wird. Wenn der Artikel also schon im spanischen Warenlager liegt, sollte sie auch schon in Spanien versteuert und verzollt sein.
 
Auch einen Versuch wert. Danke.
Ganz ohne Spacer ist alles gut! Es ist nur noch der Federring und die Dichtung drauf. Nix wackelt, Bolzen voll angezogen und die Kurbel dreht sich wie sie soll. 🙂🙂 Nach der Messung und in der Theorie müsste die Achse jetzt Spiel haben, aber dass weiss sie scheinbar nicht. 😉

Danke für die Gedanken.
/Björn
 
Die Einfuhrumsatzsteuer wird immer dort entrichtet, wo die Ware in die EU eingeführt wird. Wenn der Artikel also schon im spanischen Warenlager liegt, sollte sie auch schon in Spanien versteuert und verzollt sein.
Das Spanische Warenlager kann aber auch ein Zollfreilager sein
Zollfreilager sind Warenlager, in denen unverzollte und unversteuerte Waren zwischengelagert werden. Kreditlagerung: Für Waren, die zum Verkauf im Zollgebiet bestimmt sind, müssen die Einfuhrabgaben erst nach Beendigung der Vorratshaltung entrichtet werden (definitive Zollanmeldung). ...
 
Faszinierend, da werden zwei Lieferungen von zwei verschiedenen Tagen in ein Paket zusammengefasst.
Da eins von beiden etwas groesser ist (erfahrungsgemaess kommen die groesseren Truemmer oft etwas schneller) wuerde das ja die Auslieferung beschleunigen.

Bloederweise liegt das Zeugs, auf das ich schon warte, einzeln irgendwo in Niederaula oder wo auch immer 😜 ... die anderen Truemmer sind nicht so dringlich ... eigentlich nur Reserve ...
Ja halt wie immer 😁

1626780761149.png
 
weiß jemand wo mein in china ein richtig geformtes ovales kettenblatt (104bcd, 34t) bekommt?
meine bisher bestellten waren alles nieten (falsche ovalität)
 
Suche die Fovno Phantom Kurbel mit einem passenden Schraub-Innenlager für BSA.
Welche passt? Hat mir bitte jemand nen Link? Wäre super!
 
Zurück