China-Teile - Laber-Thread

Anzeige

Re: China-Teile - Laber-Thread
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Schaltwerkröllchen bzgl Gewicht im Vergleich zum X01/XX1 Eagle original und wie haltbar die China Röllchen sind?
Die müssten ja auch im original Käfig passen oder was meint ihr?

https://de.aliexpress.com/item/1005...lgo_pvid=495a0abe-44c5-42df-8bf6-94c97502bd52
In der Regel sind die Rollen aus Alu immer etwas schwerer als die originalen aus POM. Länger halten werden sie aber wohl.
Das die in den originalen Käfig passen glaube ich nicht, dafür sind sie denk ich zu groß. Aber ausprobiert hab ichs noch nicht :D
Schaltperformance könnte sich mit dem neuen Käfig aber evtl. auch verändern, da hab ich aber ebenfalls keine Erfahrungen.
 
Ich frag mal hier in die Runde, kennt jemand diese Hosen?
Ist wohl auch ein Chinese, aber mit Lager in DE.
Mein Problem ist die Groessentabelle.
  • Mehrfach gemachte Beobachtung: Es sind zwei Groessen Versatz zwischen CHN und EU, bedeutet ich nehme XL statt M. Das hat auch gepasst bei dem Darevie Trikot ein paar Seiten weiter vorn.
    Das hat uebrigens auch eine chinesische Kollegin mal bestaetigt, 'daheim' hatte sie M, in DE dann XS
  • Messung einer passenden Hose, verglichen mit Groessentabelle: Die entspricht XL
  • Dann Haendler gefragt, der sagt: Er hat EU Groessen, ich koenne bestellen wie immer.
Die Aussage des Haendlers widerspricht den beiden anderen Erkenntnissen. Jetzt bin ich irritiert. Kann jemand weiterhelfen??

https://www.ebay.de/itm/385748680289
Also bei Aliexpress hätte ich gesagt nach der Größentabelle und wenn's nicht passt dispute aufmachen und schreiben das Tabelle nicht zum Kleidungsstück passt. Bekommst dann in der Regel Geld zurück und darfst die Klamotten behalten. Bei ebay kannst bei nicht passen ja theoretisch wieder zurück schicken. Daher eher da klären was das kostet bzw. wer die kosten übernimmt.
 
In der Regel sind die Rollen aus Alu immer etwas schwerer als die originalen aus POM. Länger halten werden sie aber wohl.
Nope. Alles falsch. Alus sind i.d.R. leichter weil sie sehr stark ausgefräst sind & deswegen raspeln sich die Aludinger i.d.R. auch schneller weg als die aus POM. Außerdem laufen die aus Alu recht laut & seit Reibkupplungen ist dieser Effekt noch stärker geworden.
 
Nope. Alles falsch. Alus sind i.d.R. leichter weil sie sehr stark ausgefräst sind & deswegen raspeln sich die Aludinger i.d.R. auch schneller weg als die aus POM. Außerdem laufen die aus Alu recht laut & seit Reibkupplungen ist dieser Effekt noch stärker geworden.
Aber sie haben alle schwere Kugellager. Geht da aber auch nur ein paar Gram hin und her gegenüber denen aus POM.
Das die aus Alu schneller verschleißen macht von den Werkstoffeigenschaften an sich eigentlich keinen Sinn, kann aber gut sein. Hast du das selber schon ausprobiert?
 
Nope. Alles falsch. Alus sind i.d.R. leichter weil sie sehr stark ausgefräst sind & deswegen raspeln sich die Aludinger i.d.R. auch schneller weg als die aus POM. Außerdem laufen die aus Alu recht laut & seit Reibkupplungen ist dieser Effekt noch stärker geworden.

Heißt also quasi, dass die zwar gut aussehen und minimal leichter sind, dafür aber funktional/akustisch und von der Haltbarkeit eher schlechter sind... weiß nicht ob die dann für mich das richtige sind
 
Ich habe bei AliExpress per Paypal bezahlt.
Zahlung war gestern morgen.
In der App steht immer noch unter dem Punkt „unbezahlt“ und ne Mail mit einer Zahlungsaufforderung habe ich auch bekommen.
In Paypal wurde es ganz normal „gebucht“.

Muss ich aktiv werden? Habe vorher noch nie per Paypal gezahlt. Meine neue Kreditkarte ist bei Ali nur noch nicht hinterlegt.

IMG_1215.jpeg
 
Ich habe bei AliExpress per Paypal bezahlt.
Zahlung war gestern morgen.
In der App steht immer noch unter dem Punkt „unbezahlt“ und ne Mail mit einer Zahlungsaufforderung habe ich auch bekommen.
In Paypal wurde es ganz normal „gebucht“.

Muss ich aktiv werden? Habe vorher noch nie per Paypal gezahlt. Meine neue Kreditkarte ist bei Ali nur noch nicht hinterlegt.

Anhang anzeigen 1784805
Ich zahle seit 2 Jahren (ca) immer mit PayPal. Das ist mir aber noch nicht passiert. Ali hat doch agents... da würde ich mich mal hinwenden.
 
Wurde eigentlich bei Aliexpress die Teilerstattung komplett gestrichen? Hatte ein Produkt mit leichten Mängeln welches ich jedoch trotzdem verwenden kann. Im Dispute gibt es da jedoch nur Vollerstattung.
 
Wurde eigentlich bei Aliexpress die Teilerstattung komplett gestrichen? Hatte ein Produkt mit leichten Mängeln welches ich jedoch trotzdem verwenden kann. Im Dispute gibt es da jedoch nur Vollerstattung.
Nein, man wählt Erstattung und muss anschließend den Betrag eingeben. So war es jedenfalls noch vor 3 Wochen.
 
Ich zahle seit 2 Jahren (ca) immer mit PayPal. Das ist mir aber noch nicht passiert. Ali hat doch agents... da würde ich mich mal hinwenden.

Hab mal mit denen geschrieben.
Das Geld wäre nicht bei denen „angekommen“, die Bestellung wäre daraufhin eigentlich auch storniert worden. Das Geld müsste zurückgebucht werden.
Komischerweise habe ich gerade ne Versandbestätigung bekommen.
Ich warte ab….
 
Hab mal mit denen geschrieben.
Das Geld wäre nicht bei denen „angekommen“, die Bestellung wäre daraufhin eigentlich auch storniert worden. Das Geld müsste zurückgebucht werden.
Komischerweise habe ich gerade ne Versandbestätigung bekommen.
Ich warte ab….
Hatte ich vor kurzem auch. Es gab eine Versandbestätigung und Trackingdaten. Man konnte aber nicht ordentlich tracken und ich habe irgendwann in der Tracking App gesehen, dass es ausgeliefert wurde in einer ganz anderen Stadt. Da habe ich dann einen Disput aufgemacht, wo mich der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht hat, dass dieser Artikel nicht mehr lieferbar ist und ich stornieren müsste, um das Geld zurückzubekommen. Witzigerweise hatte er das auch gleich nach der Bestellung mitgeteilt. Wegen der vielen Werbung, die im Mitteilungscenter ankommt, sehe ich da aber nur selten mal rein und habe das nicht gesehen. Ist mir schleierhaft, weshalb so ein Verkäufer nicht selbst eine Bestellung stornieren kann, aber vermutlich macht es für ihn einen Unterschied, ob er storniert, oder der Kunde.
 
Wer hat ne Idee bzgl. Naben für zwei CX Laufradsätze: 24h, 100x12/142x12, HG-Freilauf, straight pull, Centerlock oder 6-Loch egal, Fahrerinnen 50kg, bzw. perspektivisch max. 60kg

- Novatec D411/D412 - bereits im Einsatz und bewährt, allerdings 335g pro Paar: https://a.aliexpress.com/_EvmLO7t

- Goldix 240sl - Goldix sind auch schon im Einsatz, allerdings hatte ich da schon nen verklemmten Freilauf den ich mit Passscheiben wieder gängig machen musste, seitdem problemlos - sehr sehr leicht mit 245g pro Paar:
https://a.aliexpress.com/_Exr7XSj
- DT Swiss 240 wiegen 310g pro Paar - da fragt man sich wo Goldix bei gleichem Freilauf Mechanismus das Gewicht spart... Lager oder wirklich Wandstärke...

Andere Vorschläge? Danke!
 
Wer hat ne Idee bzgl. Naben für zwei CX Laufradsätze: 24h, 100x12/142x12, HG-Freilauf, straight pull, Centerlock oder 6-Loch egal, Fahrerinnen 50kg, bzw. perspektivisch max. 60kg

- Novatec D411/D412 - bereits im Einsatz und bewährt, allerdings 335g pro Paar: https://a.aliexpress.com/_EvmLO7t

- Goldix 240sl - Goldix sind auch schon im Einsatz, allerdings hatte ich da schon nen verklemmten Freilauf den ich mit Passscheiben wieder gängig machen musste, seitdem problemlos - sehr sehr leicht mit 245g pro Paar:
https://a.aliexpress.com/_Exr7XSj
- DT Swiss 240 wiegen 310g pro Paar - da fragt man sich wo Goldix bei gleichem Freilauf Mechanismus das Gewicht spart... Lager oder wirklich Wandstärke...

Andere Vorschläge? Danke!
Es gibt von Goldix auch Pawl Naben analog zu novatec 411/412.
Pawl ist wohl robuster hätte ich vermutet.... wenn nicht gerade Wasser eindringt und die Pampe darin dann die Klinken 'anklebt'. Selbst wenn eine abbricht , geht es noch unbemerkt weiter. o_O 🤪
Die Novatec funktionieren bei mir allerdings tadellos an 2 Laufradsätzen. (Also für die Leistungs- und Gewichtsklasse super geeignet)

Somst gibt es noch ZTTO Road Naben mit Klinke, da weiß ich aber nicht wie die vom Gewicht her sind. Die MTB M1 ztto sind analog DT240er meine ich. Is halt die Frage ob das Verhalten der Klinken stört. In Verwendung am MTB mögen das ja einige nicht so gern.
 
Zurück
Oben Unten