China-Teile - Laber-Thread

Anhänge

  • IMG_0112.jpeg
    IMG_0112.jpeg
    88,2 KB · Aufrufe: 30
Es sollte sich nicht verbiegen, beim Antritt keine Zähne verlieren, passen und vielleicht auch im Verschleiss vernünftig sein.
Ich hatte ein 44er Deckas Alu KB am E-Gravel. Fing bereits nach etwa 1500km an zu knirschen, nach 2000km völlig ausgeleiert. Kette und Kassette waren noch top und werden weiter gefahren.
Okay, ist ein E-Bike, aber ich habe noch nie ein Kettenblatt schneller verschlissen als die Kette. Alublätter aus China kaufe ich keine mehr.
 
Ich hatte ein 44er Deckas Alu KB am E-Gravel. Fing bereits nach etwa 1500km an zu knirschen, nach 2000km völlig ausgeleiert. Kette und Kassette waren noch top und werden weiter gefahren.
Okay, ist ein E-Bike, aber ich habe noch nie ein Kettenblatt schneller verschlissen als die Kette. Alublätter aus China kaufe ich keine mehr.
Und ich fahr ein Deckas Blatt zwei ketten und Kassetten lang , bei Wind und Wetter am Pendlerrad...(Also an einem richtigen Fahrrad, ohne Strom)
Und nu?

Klingt so als ob da am E einfach (zu)viel Dremo anliegt🤔

44 am E ... Tendenziell geradeaus im Powermodus?
 
Die Bauweise macht ja bei 77designz schon Ärger, und da steckt sicher mehr Sorgfalt drin....Ich hab den wieder demontiert. Der China wär maximal was als Deko 🤭
 
Und ich fahr ein Deckas Blatt zwei ketten und Kassetten lang , bei Wind und Wetter am Pendlerrad...(Also an einem richtigen Fahrrad, ohne Strom)
Und nu?

Klingt so als ob da am E einfach (zu)viel Dremo anliegt🤔

44 am E ... Tendenziell geradeaus im Powermodus?
Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. E-Bikes verschleißen den Kram im Zeitraffer.
Das 44er brauche ich für geradeaus, richtig. Weil dann, jenseits der Unterstützung, 30+ anliegen und ich nicht immer auf den kleinsten Ritzeln trampeln will. Oder für 50-60 Sachen bergab auf der Landstraße.
Aber klar, E-Biker sind ja keine Radfahrer.
Kommt ja auch ein wenig auf die Wade an, vielleicht halten die Dinger bei dir deshalb so lang...:lol:
 
Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. E-Bikes verschleißen den Kram im Zeitraffer.
Das 44er brauche ich für geradeaus, richtig. Weil dann, jenseits der Unterstützung, 30+ anliegen und ich nicht immer auf den kleinsten Ritzeln trampeln will. Oder für 50-60 Sachen bergab auf der Landstraße.
Aber klar, E-Biker sind ja keine Radfahrer.
Kommt ja auch ein wenig auf die Wade an, vielleicht halten die Dinger bei dir deshalb so lang...:lol:
Bei den Anforderungen würde ich nicht mal auf die Idee kommen auf Alu zu setzen.
Da kommt als KB nur Stahl in Frage
 
Bis jetzt gab es keine Problem mit Alukettenblättern allgemein bzw. Aliexpress-Kettenblättern im Besonderen. Meistens sind E-Bike-Fahrer nicht so technikaffin bzw. verschleppen oft wichtige Wartungsarbeiten. Ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Kettenblatt bei verschlissener Kette, schlecht gewartetem Antrieb und dauerhaft maximaler Motorleistung recht schnell kaputt geht.
 
Meistens sind E-Bike-Fahrer nicht so technikaffin bzw. verschleppen oft wichtige Wartungsarbeiten. Ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Kettenblatt bei verschlissener Kette, schlecht gewartetem Antrieb und dauerhaft maximaler Motorleistung recht schnell kaputt geht.
Primitiver geht es wirklich nicht mehr. Du findest sicher noch ein paar andere idiotische Vorurteile, streng dich mal an. :spinner:


@ Rest: Sorry für OT
 
Primitiver geht es wirklich nicht mehr. Du findest sicher noch ein paar andere idiotische Vorurteile, streng dich mal an. :spinner:


@ReSt: Sorry für OT
Passt schon.

Ich würde behaupten der Großteil Radler kümmert sich wenig um sein Material und geht halt ab und zu zur Werkstatt. Oder auch nicht und es knirscht und quietscht fröhlich vor sich hin. "Ketten verschleißen???"
Das sind aber ganz sicher nicht die Leute, die hier aktiv sind.. 👍
 
(Mal wieder ?!) Thema semi hydraulische Discs

Ich liebäugeleor dem Wechsel auf semi hydraulische Discs am Gravel.

ZTTO bietet diese ja in PM und FM an. Über die PM Variante würde hier ja bereits positiv berichtet.

Aus optischen Gründen würde ich nun eigentlich die FM Variante nehmen.

https://a.aliexpress.com/_EztT8Ql

Diese müsste ich dann jedoch per Adapter auf PM vorn und IS hinten adaptieren.

Die Später sehen auch gar nicht so übel aus.

https://a.aliexpress.com/_EuHSzvJ

https://a.aliexpress.com/_EI2nKzb

Hat jemand bereits Erfahrungen mit dieser Adapterlösung? Wie gut lassen sich die Bremsen dann noch ausrichten? Gerade bei der IS-FM Lösung Stelle ich mir das schwierig vor...
 
Zurück