Tune hat Bauhöhe 15,75 mm, wäre mir sympathischer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tune hat Bauhöhe 15,75 mm, wäre mir sympathischer
Das hängt wohl davon ab wann man ein Kettenblatt als "gut" definiert.Gibt es gute Direct Mount Kettenblätter für Sram? Oder lieber Markenware?
Ähnlich Tune - also sie geht auch um das Sattelrohr, und es wird mit einer Schraube geklemmt:Kann mir jemand einen Tipp für eine leichte Sattelschelle schwarz 34,9 mm geben ? Ähnlich Tune ?
Danke
Das hängt wohl davon ab wann man ein Kettenblatt als "gut" definiert.
Ich hatte bisher mit keinem der Ali Kettenblätter ein Problem. Aktuell fahre ich so eins:
https://a.aliexpress.com/_EIpIip3
Ich hatte ein 44er Deckas Alu KB am E-Gravel. Fing bereits nach etwa 1500km an zu knirschen, nach 2000km völlig ausgeleiert. Kette und Kassette waren noch top und werden weiter gefahren.Es sollte sich nicht verbiegen, beim Antritt keine Zähne verlieren, passen und vielleicht auch im Verschleiss vernünftig sein.
Und ich fahr ein Deckas Blatt zwei ketten und Kassetten lang , bei Wind und Wetter am Pendlerrad...(Also an einem richtigen Fahrrad, ohne Strom)Ich hatte ein 44er Deckas Alu KB am E-Gravel. Fing bereits nach etwa 1500km an zu knirschen, nach 2000km völlig ausgeleiert. Kette und Kassette waren noch top und werden weiter gefahren.
Okay, ist ein E-Bike, aber ich habe noch nie ein Kettenblatt schneller verschlissen als die Kette. Alublätter aus China kaufe ich keine mehr.
Die Qualitätskontrolle ist dieses Tread hier.![]()
Wenn man wenig von Problemen liest, wird er wohl OK seinWenn der Vorbau seinen Dienst quittiert, wird der Qualitätskontrolleur evt. nicht mehr mitteilungsfähig sein![]()
Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. E-Bikes verschleißen den Kram im Zeitraffer.Und ich fahr ein Deckas Blatt zwei ketten und Kassetten lang , bei Wind und Wetter am Pendlerrad...(Also an einem richtigen Fahrrad, ohne Strom)
Und nu?
Klingt so als ob da am E einfach (zu)viel Dremo anliegt
44 am E ... Tendenziell geradeaus im Powermodus?
Bei den Anforderungen würde ich nicht mal auf die Idee kommen auf Alu zu setzen.Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder. E-Bikes verschleißen den Kram im Zeitraffer.
Das 44er brauche ich für geradeaus, richtig. Weil dann, jenseits der Unterstützung, 30+ anliegen und ich nicht immer auf den kleinsten Ritzeln trampeln will. Oder für 50-60 Sachen bergab auf der Landstraße.
Aber klar, E-Biker sind ja keine Radfahrer.
Kommt ja auch ein wenig auf die Wade an, vielleicht halten die Dinger bei dir deshalb so lang...![]()
Keiner der damit ein Problem hatte hat überlebt um davon zu berichtenWenn man wenig von Problemen liest, wird er wohl OK sein![]()
Alu war Serie (Praxis), mittlerweile weiß ich das auch. Vielleicht war es auch nur eine miese Charge...Bei den Anforderungen würde ich nicht mal auf die Idee kommen auf Alu zu setzen.
Da kommt als KB nur Stahl in Frage
Primitiver geht es wirklich nicht mehr. Du findest sicher noch ein paar andere idiotische Vorurteile, streng dich mal an.Meistens sind E-Bike-Fahrer nicht so technikaffin bzw. verschleppen oft wichtige Wartungsarbeiten. Ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Kettenblatt bei verschlissener Kette, schlecht gewartetem Antrieb und dauerhaft maximaler Motorleistung recht schnell kaputt geht.
Passt schon.Primitiver geht es wirklich nicht mehr. Du findest sicher noch ein paar andere idiotische Vorurteile, streng dich mal an.
@ReSt: Sorry für OT
Gemeldet wegen ErklärungKeiner der damit ein Problem hatte hat überlebt um davon zu berichten![]()
An meinem Motorrad mit 50 Pferdchen ist das Kettenrad hinten (41 Zähne) aus Alu - das Ritzel vorne (15 Zähne) aber natürlich aus Stahl.Bei den Anforderungen würde ich nicht mal auf die Idee kommen auf Alu zu setzen.
Da kommt als KB nur Stahl in Frage
Das sind andere DimensionenAn meinem Motorrad mit 50 Pferdchen ist das Kettenrad hinten (41 Zähne) aus Alu - das Ritzel vorne (15 Zähne) aber natürlich aus Stahl.