Heute mal den 3D Druck
Sattel und die Vario Stütze von Meroca verbaut und muss sagen, kann beide nicht empfehlen.
Sattel:
Wie schon geschrieben, extrem hart. Was mir das dann bringen soll weiß ich nicht aber nach kurzem Test muss ich sagen würde ich lieber die normalen China Sättel holen die die hälfte kosten und deutlich weicher sind.
Vario- Sattelstütze
Ist bis dato die wohl schlechteste China Stütze die ich habe.
- extrem langsame Ausfahrgeschwindigkeit (Video kommt noch)
- Wenn man es nicht weiß quält man sich beim Sattel dran schrauben ewig lang rum. Normalerweise mach ich nur die hintere Schraube zum wechsel raus da man dort mehr Platz für die Finger hat. Macht man das hier jedoch, schraubt man nach mehreren vergeblichen Versuchen genervt die vordere Schraube raus, schraubt erst die hintere Schraube leicht in die Mutter und kann dann die vordere Schraube ohne Probleme rein schrauben. Problem bei der hinteren ist das, dass die Orientierung der Schraube so beschissen ist dass das, wie ich finde, viel zu kurze Gewinde einfach nicht in der Mutter greift. Grundsätzlich sind die Schrauben für ovale Sattelschienen auch extrem kurz bemessen.
- mitgelieferter Schaltzug hat nicht die Standardlänge von glaub 1,6m sondern ist deutlich kürzer. Was ich mit dem jetzt anfangen soll weiß ich nicht. Musste aber einen eigenen verwenden.
Gestern kam dann auch noch der Igsport BSC300 wo ich bis jetzt noch nicht viel sagen kann, im Vergleich fand ich den Geoid CC600 jedoch deutlich besser was die Einstellung der einzelnen Seiten angeht. So ist beim igsport fix, auf welcher Seite die Navigation ist während beim Geoid jede einzelne Seite frei belegt werden kann. Auch kann davor wählen, wie viel Kacheln es pro Seite geben soll und wie dieses aufgeteilt sind. Hier hat man zwar feste Vorgaben und es fehlt eine gewisse Freiheit, im Vergleich dazu erscheinen unterschiedliche Aufteilungen beim igsport erst, nachdem man Elemente hinzugefügt hat.
Beim Linken Bild unten hab ich somit nur zwei Möglichkeiten, wie ich die Elemente anordnen kann. Bei Navi Bildschirm ist die Seite fix vorgegeben und ich kann nur die untern zwei Variieren.
Was Praktisch ist natürlich das Durchschnittsgeschwindigkeit kein Feld mehr benötigt. Ob die Geschwindigkeit auch bei der Navigation eingeblendet wird muss ich noch testen. Wäre echt praktisch und würde nicht unnötig Felder verbrauchen. Dank Zugführung durch den Steuersatz

hat das mit dem Umbau leider eine halbe Ewigkeit gedauert. Da kam schon die Idee nen neuen Rahmen zu holen denn auch die Schaltzughüllen mögen das ziehen durch den Steuersatz so überhaupt nicht und sehen nach kurzer Zeit schon ziemlich bescheiden aus.