China-Teile - Laber-Thread

Auf Anhieb fällt mir noch XOSS ein. Das hatte ich als einfachen GPS Tacho, und als das war es nicht schlecht.
Navi haben die glaub ich auch?
Laut Beschreibung wohl mit offline Navigation dank integrierter Karte. Mal gucken ob die auch ein höherwertiges Gerät haben weil bis jetzt hab ich nur schwarz-weiß Geräte gefunden.
 
Ich schreibe jetzt mal ein erstes (und vermutlich letztes) Review/Warning zu den folgenden Pedalen:

BUCKLOS M8020 M9120 Pedal
https://a.aliexpress.com/_EvxcjJq

Der erste Eindruck ist soweit ganz okay, sie sehen optisch nicht billig/schlecht gemacht aus.

Aber: Beide Pedale drehen sich mit eher hohem Widerstand, eines dabei nochmal schwerer als das andere.

Komisch wird es aber dann wenn man die Pedale montiert.

Das rechte Pedal funktioniert akzeptabel, lässt sich leicht ein und ausklicken und macht was es soll. Allerdings habe ich gefühlt sehr wenig Halt. Beinahe als hätte der Cleat etwas Spiel im Klemmechanismus.

Beim linken Pedal sieht die Sache anders aus. Das ein und ausklicken ist mit identischen eingestellter Federspannung etwas schwieriger, allerdings bietet das Pedal auch mehr Halt/hat kein Spiel.

Das wirklich seltsam und der Hauptgrund weshalb diese Pedale möglichst schnell wieder von Rad fliegen ist der folgende:

Eine Seite des linken Pedals kann ich beim besten Willen nicht einklicken.
Selbst mit vollkommen geöffneter Federvorspannung habe ich nur unter enormem Kraftaufwand einklicken können.

Wieso das so ist habe ich aber noch nicht verstanden. Der Mechanismus selbst ist leichtgängig und mit dem Messschieber gemessen kann ich auch keine signifikanten Abweichungen zur funktionierenden Seite feststellen.



Edit: Mit dem Tipp von @gernott hat es tatsächlich funktioniert.
Obwohl mit dem Finger kein wirklicher Grat zu spüren war hat eine kurze Begegnung mit der Schlüsselfeile Abhilfe geschaffen. Jetzt klickt alles wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer von euch hat bereits eine ZTTO-Cassette im Einsatz? Und zwar ganz speziell die SLR 2. Das ist eine 11-fach 11-46 Kassette. Die kostet mit 70 € fast so viel wie eine XT-Cassette (80 €), ist aber mit 357 g deutlich leichter (zu 437 g).
https://de.aliexpress.com/item/1005004310141722.html

Sc588ad5b33cb4dc98e1be3e72489529b8.jpg
 
Ich schreibe jetzt mal ein erstes (und vermutlich letztes) Review/Warning zu den folgenden Pedalen:

BUCKLOS M8020 M9120 Pedal
https://a.aliexpress.com/_EvxcjJq

Der erste Eindruck ist soweit ganz okay, sie sehen optisch nicht billig/schlecht gemacht aus.

Aber: Beide Pedale drehen sich mit eher hohem Widerstand, eines dabei nochmal schwerer als das andere.

Komisch wird es aber dann wenn man die Pedale montiert.

Das rechte Pedal funktioniert akzeptabel, lässt sich leicht ein und ausklicken und macht was es soll. Allerdings habe ich gefühlt sehr wenig Halt. Beinahe als hätte der Cleat etwas Spiel im Klemmechanismus.

Beim linken Pedal sieht die Sache anders aus. Das ein und ausklicken ist mit identischen eingestellter Federspannung etwas schwieriger, allerdings bietet das Pedal auch mehr Halt/hat kein Spiel.

Das wirklich seltsam und der Hauptgrund weshalb diese Pedale möglichst schnell wieder von Rad fliegen ist der folgende:

Eine Seite des linken Pedals kann ich beim besten Willen nicht einklicken.
Selbst mit vollkommen geöffneter Federvorspannung habe ich nur unter enormem Kraftaufwand einklicken können.

Wieso das so ist habe ich aber noch nicht verstanden. Der Mechanismus selbst ist leichtgängig und mit dem Messschieber gemessen kann ich auch keine signifikanten Abweichungen zur funktionierenden Seite feststellen.

Also Finger weg. -> das Teil taugt nichts.
China Cleats oder original Shimano SPD?
 
Du willst also Puls beim Radeln aufzeichnen? Versteh ich das richtig? Bissl unverständlich formuliert von dir.
zum Radeln, oder auch andere Aktivitäten, Bergwandern, Joggen oder Skitour. Einfach um mal den Puls direkt abzulesen, und eventuell auch mal Intervalle zu machen, und die HFmax zu sehen. als Zugaber vielleich noch die HF Variabilität.
 
Wer von euch hat bereits eine ZTTO-Cassette im Einsatz? Und zwar ganz speziell die SLR 2. Das ist eine 11-fach 11-46 Kassette. Die kostet mit 70 € fast so viel wie eine XT-Cassette (80 €), ist aber mit 357 g deutlich leichter (zu 437 g).
https://de.aliexpress.com/item/1005004310141722.html

Sc588ad5b33cb4dc98e1be3e72489529b8.jpg
Ich hab zwei davon seit zwei oder drei Jahren im Einsatz, aber glaub mit 48 oder 50Z. Funktioniert besser als die Sunrace, und wirklich gut. Haltbarkeit bis jetzt ok, die kleinen Ritzel kann man ja auch tauschen.
Von mir also eine klare Empfehlung.
 
Ich hab zwei davon seit zwei oder drei Jahren im Einsatz, aber glaub mit 48 oder 50Z. Funktioniert besser als die Sunrace, und wirklich gut. Haltbarkeit bis jetzt ok, die kleinen Ritzel kann man ja auch tauschen.
Von mir also eine klare Empfehlung.
Wie würdest du eine Shimano (XT z. B.) im Vergleich bzgl. Schaltperformance sehen?
 
Wie würdest du eine Shimano (XT z. B.) im Vergleich bzgl. Schaltperformance sehen?
Hab ich nicht, hatte eine Garbaruk im Einsatz zuvor, die ist auch gut, aber war mir für die anderen mit ca 200€ zu teuer. Deshalb erst eine ZTTO zum ausprobieren, dann hab ich später noch eine zweite gekauft. Macht sinn die Kassette, die ganz großen Ritzel sind aus einem Stück Alu die verschleißen ja schneller und dir restlichen aus Stahl, das macht Sinn. Hab die erste jetzt seit zwei oder drei Jahren im Einsatz, damals für ca 90€ das war OK, guter Kompromiss zwischen Gewicht und Preis.
 
Ich schreibe jetzt mal ein erstes (und vermutlich letztes) Review/Warning zu den folgenden Pedalen:

BUCKLOS M8020 M9120 Pedal
https://a.aliexpress.com/_EvxcjJq


Eine Seite des linken Pedals kann ich beim besten Willen nicht einklicken.
Selbst mit vollkommen geöffneter Federvorspannung habe ich nur unter enormem Kraftaufwand einklicken können.

Wieso das so ist habe ich aber noch nicht verstanden. Der Mechanismus selbst ist leichtgängig und mit dem Messschieber gemessen kann ich auch keine signifikanten Abweichungen zur funktionierenden Seite feststellen.

Also Finger weg. -> das Teil taugt nichts.
Hatte vor kurzem das gleiche Problem bei einem anderen China Pedal.
Die Lösung war die Kante des hinteren " Klick Bügels " mit einer Schlüsselfeile leicht zu entgraten.
Anscheinend war vom Stanzen die Kante noch so scharfkantig dass das Cleat dadurch den Bügel kaum nach hinten drücken konnte.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Spricht natürlich nicht für die Fertigungsqualität des Pedales

Edit // siehe Bild
 

Anhänge

  • pedal.jpg
    pedal.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 46
Hatte vor kurzem das gleiche Problem bei einem anderen China Pedal.
Die Lösung war die Kante des hinteren " Klick Bügels " mit einer Schlüsselfeile leicht zu entgraten.
Anscheinend war vom Stanzen die Kante noch so scharfkantig dass das Cleat dadurch den Bügel kaum nach hinten drücken konnte.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Spricht natürlich nicht für die Fertigungsqualität des Pedales

Edit // siehe Bild
Danke für den Tipp. Das werde ich probieren.
 
Gibt es beim Chinesen auch Tyre-Trooper die was taugen?
Hab noch nen Laufradsatz hier den ich eigentlich nicht mehr benötige.
Der Gedanke ist gerade was für'n Bikepark oder Finale zu richten.
 
Ich möchte endlich einen Zentrierständer ordern. Habe aber überhaupt keinen Plan- wieviel sollte man bei Ali einplanen, gibts da essentielle Unterschiede? Werde wohl "nur" Räder zentrieren. Als Beispiele:
West Biking 125€ schon teuer, oder?

Mit 3 Messuhren, Perlen vor die ....? Auch 120€.

Ein 80€ Teil, genügt?

Mir kommt es jetzt nicht auf den letzten Euro an, soll einfach vernünftig funktionieren. Dann gibts von Park Tool noch ein DT-3 Bremsscheibenrichtwerkzeug als Zubehör, bspw. bei Bike Discount. 45€...
Habt ihr etwas vergleichbares bei Ali gesehen?
 
Ich möchte endlich einen Zentrierständer ordern. Habe aber überhaupt keinen Plan- wieviel sollte man bei Ali einplanen, gibts da essentielle Unterschiede? Werde wohl "nur" Räder zentrieren. Als Beispiele:
West Biking 125€ schon teuer, oder?

Mit 3 Messuhren, Perlen vor die ....? Auch 120€.

Ein 80€ Teil, genügt?

Mir kommt es jetzt nicht auf den letzten Euro an, soll einfach vernünftig funktionieren. Dann gibts von Park Tool noch ein DT-3 Bremsscheibenrichtwerkzeug als Zubehör, bspw. bei Bike Discount. 45€...
Habt ihr etwas vergleichbares bei Ali gesehen?
Hatte so einen von Ali da und bin jetzt doch auf einen aus Item Profil von Kleinanzeigen gewechselt. War okay aber schon ganz schön wackelig.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...e-und-steckachsenadapter/3003971397-217-18070
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes kannst damit ja nicht machen .
Aufbauen 🤭🤭.
Macht aber keinen Unterschied im Doing

Ich hab den für 120 und ich komme sehr gut damit klar. Wenn einem bewußt ist, dass der flexibler ist als ein park Tool Trum...
Ich nutze die Uhren sehr gern. Kenne aber auch Leute, die mit den "Kneifzangen" total glücklich sind.
Den Dish mache ich damit aber nicht. Dazu taugt er nicht. Dazu noch den "Kleiderbügel" von Parktools und damit bin ich durch.
 
Wacklig fand ich das China teil jetzt nicht als ich neulich mein Gravel Hinterrad eingespeicht hab. Zentrieren musste ich da nix weil das gleich echt gut gepasst hat.
War aber zum aufbauen auch super praktisch das Laufrad da drin zu haben.
Der für 80€ ist halt wenn du was hast wo den drauf schrauben kannst. Der teurere hat die Grundplatte schon mit dabei.
Das Ding für die Bemsscheibe würde ich mir sparen. Hab noch nie eine Bremsscheibe richten müssen und zudem ist die Messuhr dafür ja schon beim teureren Zentrierständern integriert.
Würde zudem an deiner Stelle noch bissl suchen. Hab den teureren damals für 84€ geschossen. alternativ halt noch bissl warten wenn es nicht dringend ist.
 
Das Ding für die Bemsscheibe würde ich mir sparen. Hab noch nie eine Bremsscheibe richten müssen und zudem ist die Messuhr dafür ja schon beim teureren Zentrierständern integriert.
Stimmt natürlich, mit der Messuhr gehts noch leichter. Ich habe (in der Familie) immer wieder krumme Scheiben. Selbst eine neue 200er Sram neulich war nicht gerade.
 
Stimmt natürlich, mit der Messuhr gehts noch leichter. Ich habe (in der Familie) immer wieder krumme Scheiben. Selbst eine neue 200er Sram neulich war nicht gerade.
Hol dir einfach die 2,3mm Scheiben von ZTTO dann hast keine Probleme. Hatte aber bisher auch noch nie krumme Scheiben, mach aber auch einen Bogen um SRAM. Die dicken Scheiben haben bei mir jetzt wunderbar mehrere Tage im Bikepark funktioniert.
 
Zurück