China-Teile - Laber-Thread

Kurze Frage in die Runde. Ich habe mir die GOLDIX M160SL 72T Nabe zugelegt.
https://de.aliexpress.com/item/1005007029938435.html

Ich habe festgestellt, dass die Endkappe relativ leicht zu lösen ist. Ist das normal?

Bei DT Swiss sind diese ziemlich straff drauf und gehen meist nur mit Zusatzwerkzeug zu lösen.
Hab ich an einer ZTTO Nabe leider auch und überlege jetzt die fest zu kleben da mir neulich mal wieder der Freilauf inkl. Kassette runter gefallen ist. Schätze aber das ich mir dafür erst einmal eine schwächere Schraubensicherung organisieren muss. Mittelfest wird dafür wohl zu viel sein.
 
Wie transportiert ihr eure Flatpedale? Meine OneUp Box aus Pappe segnet aktuell das zeitliche da sie nass geworden ist. Bin am überlegen sie durch eine Tupperbox aus China zu ersetzten.
 
Kurze Frage in die Runde. Ich habe mir die GOLDIX M160SL 72T Nabe zugelegt.
https://de.aliexpress.com/item/1005007029938435.html

Ich habe festgestellt, dass die Endkappe relativ leicht zu lösen ist. Ist das normal?

Bei DT Swiss sind diese ziemlich straff drauf und gehen meist nur mit Zusatzwerkzeug zu lösen.
Ja. Aber ich sehe da kein Problem, in eingebautem Zustand können die nirgendwohin. Bei den 350 die ich habe kann ich die Endkappen auch mit der Hand abziehen.
 
Kurze Frage in die Runde: welche Kassetten sind am ehesten von Ali zu empfehlen? Ich suche eine 11-52T 12-Fach Kassette für den Einsatz mit einem GX Schaltwerk an einem Hinterrad mit HG Freilauf. Gibt es leider nicht von SRAM da die PG-1230 nur in 11-50T existiert.
 
Wie transportiert ihr eure Flatpedale? Meine OneUp Box aus Pappe segnet aktuell das zeitliche da sie nass geworden ist. Bin am überlegen sie durch eine Tupperbox aus China zu ersetzten.
1745711893910.png
 
Ich möchte endlich einen Zentrierständer ordern. Habe aber überhaupt keinen Plan- wieviel sollte man bei Ali einplanen, gibts da essentielle Unterschiede? Werde wohl "nur" Räder zentrieren. Als Beispiele:
West Biking 125€ schon teuer, oder?

Mit 3 Messuhren, Perlen vor die ....? Auch 120€.

Ein 80€ Teil, genügt?

Mir kommt es jetzt nicht auf den letzten Euro an, soll einfach vernünftig funktionieren. Dann gibts von Park Tool noch ein DT-3 Bremsscheibenrichtwerkzeug als Zubehör, bspw. bei Bike Discount. 45€...
Habt ihr etwas vergleichbares bei Ali gesehen?
Stehe vor dem gleichen Dilemma.
Habe aktuell den BC da… kernschrott. Ich hatte zum Glück deutlich weniger gezahlt.
Den für 120 hab ich auch im Auge, der war die letzte Zeit nicht wirklich günstiger.
Die Item Variante hatte ich auch gesehen und ist im Lostopf
 
Warum Kernschrott?
wird hier recht gut zusammen gefasst.
Ich bekomm ihn absolut nicht so eingestellt, dass er mittig ist.
Mit Zentrierlehre die Arme auf +-0,5 mm ausgerichtet, Taster danach gemittelt.
VR rein, 3mm außermittig links.VR umgedreht, wieder 3mm links. Was ja darauf hindeutet, die Arme stehen nicht mittig.
HR rein, 2mm rechts, umgedreht, mittig.
Anzugsmoment der Arme bewirkt Verzug nach rechts...

Beide Räder sind definitiv mittig, hatte es mit einer Lehre vom Kollegen geprüft.
Man kann den schon nehmen um einen Schlag rauszuzentrieren, aber nicht für den Aufbau.
 
wird hier recht gut zusammen gefasst.
Ich bekomm ihn absolut nicht so eingestellt, dass er mittig ist.
Mit Zentrierlehre die Arme auf +-0,5 mm ausgerichtet, Taster danach gemittelt.
VR rein, 3mm außermittig links.VR umgedreht, wieder 3mm links. Was ja darauf hindeutet, die Arme stehen nicht mittig.
HR rein, 2mm rechts, umgedreht, mittig.
Anzugsmoment der Arme bewirkt Verzug nach rechts...

Beide Räder sind definitiv mittig, hatte es mit einer Lehre vom Kollegen geprüft.
Man kann den schon nehmen um einen Schlag rauszuzentrieren, aber nicht für den Aufbau.
Dann gibt’s da wohl ziemlich große Fertigungstoleranzen, meiner ist ab Werk Mittig
 
Hatte bei dem einfach einen der beiden Arme unten demontiert und die Mittigkeit durch wenden des Rades hergestellt. Am Schluss noch mal mit der Lehre kontrolliert.
 
wird hier recht gut zusammen gefasst.
Ich bekomm ihn absolut nicht so eingestellt, dass er mittig ist.
Mit Zentrierlehre die Arme auf +-0,5 mm ausgerichtet, Taster danach gemittelt.
VR rein, 3mm außermittig links.VR umgedreht, wieder 3mm links. Was ja darauf hindeutet, die Arme stehen nicht mittig.
HR rein, 2mm rechts, umgedreht, mittig.
Anzugsmoment der Arme bewirkt Verzug nach rechts...

Beide Räder sind definitiv mittig, hatte es mit einer Lehre vom Kollegen geprüft.
Man kann den schon nehmen um einen Schlag rauszuzentrieren, aber nicht für den Aufbau.
🤷🏻‍♀️ dann brauchst du den goldenen von AliExpress auch nicht bestellen.
"Kernschrott" find ich ein krasses Wort wenn man ein Werkzeug so nutzt wie es nicht vorgesehen ist. Wie du ja selbst feststellst, wenn es nicht verstellbar ist und verschiedene Achsbreiten damit nie passen können... ist der Zentrierständer dafür überhaupt nicht gedacht
Dazu gibt es ja die Dish Zentrierlehren. Und damit wird der Dish dann sehr genau.
 
🤷🏻‍♀️ dann brauchst du den goldenen von AliExpress auch nicht bestellen.
"Kernschrott" find ich ein krasses Wort wenn man ein Werkzeug so nutzt wie es nicht vorgesehen ist. Wie du ja selbst feststellst, wenn es nicht verstellbar ist und verschiedene Achsbreiten damit nie passen können... ist der Zentrierständer dafür überhaupt nicht gedacht
Dazu gibt es ja die Dish Zentrierlehren. Und damit wird der Dish dann sehr genau.
Ja, Kernschrott ist drastisch. Mein Frustlevel mit dem Ding allerdings auch.
Den Satz ein Werkzeug nutzen wie es nicht vorgesehen ist, versteh ich nicht. Ist der Ständer nicht gedacht dafür gedacht auch die Mittigkeit der Felge zur Nabe zur prüfen? Wenn nein, dann bräuchte ich auch keine 2 Taster die parallel zu fahren.
Und selbstverständlich ist der für unterschiedliche Achsbreiten geeignet, bzw. soll er sein.
Er ist auch einstellbar, scheinbar geht das aber nicht, wenn das Grundgestell schon nicht passt. Für die Einstellung gibt es ja auch 4 Schrauben die man nutzen kann.
Und ich hatte oben geschrieben, dass ich es mit der Zentrierlehre ausgerichtet habe und es trotzdem nicht passt.
Ich vermute wir sprechen über unterschiedliche Zentrierlehren. Ich spreche von der für den Zentrierständer und du über die fürs Laufrad. Ja, damit mache ich das, inzwischen, auch. Anders geht es mit dem mir vorliegenden Ständer nicht.
Naja, seis drum. Falscher Faden sich über den 3m19s / Radon R531 auszulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wohl längste Variostütze überhaupt nach ewig langer Lieferzeit verbaut. Die 300mm für eine 150mm muss man erst einmal in den Rahmen bekommen. Zum Glück passt es hier und sie kommt tief genug rein. Die Fernbedienung hingegen ist jedoch eine Katastrophe da sie zu nah am Lenker ist und somit nicht kompatibel mit dem Bremshebel ist. Muss mal gucken wo ich den ZTTO Hebel für habe.
Geilste sind aber echt die Aufkleber auf der Gabel. So stabile hab ich noch nie irgendwo gefunden. Leider waren die Aufkleber für meine andere Gabel wieder üblich dünn. Warum aber die Chinesen immer glauben das man maximal viel Kraft brauchen müsste, um die Stütze rein zu drücken und sie dann eher gemächlich ausfährt ist mir echt ein Rätsel. 2/3 meiner China Stützen sind da leider gleich. Wobei die noch bisschen Schneller ist als die von Meroca.
2025-04-27 18.32.31.jpg
 
Zurück