China-Teile - Laber-Thread

Das wäre so die unauffällige Variante und wahrscheinlich löst sie da am seltensten selbst aus.

Jetzt weißt du auch warum viele keine Klingeln haben.
am seltensten selbst aus? Viele RR ... haben keine Klingel weil die auf der Straße eh nix bringt. Warum zudem sollte eine Klingel von alleine aus lösen? Wie so eine Klingel funktioniert ist dir schon klar, oder?
 
ach verrückt, wusste garnicht das es "sowas" gibt.
Bisschen mit Vorsicht genießen. Ja, gibt es. Ja, geht auch. Die Rahmen sind aber nicht für das Drehmoment an der Stelle ausgelegt worden.
Ich kenne Leute, die so was häufiger umrüsten und da wird im Zweifel der Rahmen etwas verstärkt.

Ich sag nicht, dass es nötig is. Aber damit haben die Ingenieure beim Design überhaupt nicht gerechnet und es darum auch nicht eingerechnet 🙃.
 
Bisschen mit Vorsicht genießen. Ja, gibt es. Ja, geht auch. Die Rahmen sind aber nicht für das Drehmoment an der Stelle ausgelegt worden.
Ich kenne Leute, die so was häufiger umrüsten und da wird im Zweifel der Rahmen etwas verstärkt.
Darf ich dann eine Rücktrittbremse einbauen?

Man muss sich den Anwendungsfall anschauen. Das scheint mir ein Stahlramen am Alltagsrad zu sein. Der dürfte das überleben. Die Bremskräfte hinten sind eh gering und der Ramen dürfte für Rücktritt ausgelegt sein.
MTB Alu Leichtbau mit Stollenreifen würde ich bleiben lassen.
 
Bisschen mit Vorsicht genießen. Ja, gibt es. Ja, geht auch. Die Rahmen sind aber nicht für das Drehmoment an der Stelle ausgelegt worden.
Ich kenne Leute, die so was häufiger umrüsten und da wird im Zweifel der Rahmen etwas verstärkt.

Ich sag nicht, dass es nötig is. Aber damit haben die Ingenieure beim Design überhaupt nicht gerechnet und es darum auch nicht eingerechnet 🙃.
Dann lass ich mit meinen 90kg+ lieber die Finger von. Ist zwar nur das Stadtrad aber da schmale Reifen bin ich damit schon recht zügig unterwegs.
Schade, das es in China keine hydraulischen V-Bremsen gibt. Hab zumindest bis jetzt nix gefunden.
 
am seltensten selbst aus? Viele RR ... haben keine Klingel weil die auf der Straße eh nix bringt. Warum zudem sollte eine Klingel von alleine aus lösen? Wie so eine Klingel funktioniert ist dir schon klar, oder?
Ja,
Kam jetzt unerwartet im MTB Forum ;-)
Es gibt noch Klingeln für's Lenkerende.
Oder eben CloseTheGap, was optisch bestimmt das beste ist, aber nun wieder nix mit günstig zu tun hat.
Ja sorry, stimmt. Ich würde dann eh irgendwann einen GPS Tacho brauchen weil ich einen zweiten LRS habe und keine Sensoren montieren möchte.

Vielleicht gibt es dafür auch gleich eine Empfehlung. Die Klingel ist schon brauchbar aber 70€ ist schon ne Stange Geld. https://www.closethegap.cc/product/raceday4-evo-fi/
 
Hat hier jemand die Teile verbaut und kann sagen, wie die mit 4-Kolben Bremsen (Shimano SLX / Magura MT5) funktionieren?
1749808983382.png
 
Nur schutz gerne transparent
Auto Schutzfolie von 3M oder Orafol.

Du willst die Folie irgendwann auch wieder entfernen können , ohne dass der Lack mit runter kommt oder du stundenlang Klebereste runterpuhlst.
Beide Erfahrungen habe ich mit China Folie gehabt trotz dass ich mit einem Fön gearbeitet habe um den Kleber weich zu machen.
Das brauche ich nicht noch mal. 😬
 
Warum sollte man die Folie wieder runter machen wollen? Meine hab ich jetzt seit Anfang drauf und die werde ich auch nie runter machen wollen. Zumal die dicken auch recht gut runter gehen und nicht so umständlich zum aufbringen sind da sie nicht knicken oder irgendwie blöd aussehen wenn die Rahmenform schwieriger ist.
 
Kann jemand für den Nachwuchs einen günstigen Radcomputer mit hierzulande tauglichem GPS-Empfang (weil: soll ohne Kabel und externe Sensoren laufen) empfehlen?

Es reicht die einfachste Version, die Geschwindigkeit und gefahrene Kilometer deutlich anzeigt.

Klar, weitere Features wie Höchst-/Durchschnitts-Geschwindigkeit, Tages-/Gesamtkilometer, Fahrzeit, Uhrzeit etc pp würde Junior auch toll finden, aber dann drückt er mehr an den Knöppen als auf die Straße zu schauen :rolleyes:
 
Zurück